Produktion
Eine von COAG in Auftrag gegebene Studie ergab, dass der Klimawandel den landwirtschaftlichen Umsatz Spaniens bereits um sechs Prozent reduziert hat. Mit steigenden Temperaturen könnten künftige Verluste drohen. Um die Auswirkungen der Wasserknappheit auf die Olivenproduktion zu mildern, müssen die Erzeuger möglicherweise nachhaltige Praktiken wie die Verwendung von recyceltem Wasser und die Modernisierung ihrer Bewässerungssysteme einführen.
Neue Studie im Auftrag von COAG, einer Vereinigung von Bauern und Viehzüchtern, geschätzt Klimawandel hat den jährlichen landwirtschaftlichen Umsatz in Spanien bereits um 6 Prozent, was einem Verlust von 550 Millionen Euro entspricht, geschmälert.
Die Studie warnt davor, dass die jährlichen Verluste auf der Grundlage der aktuellen Klimaprognosen wahrscheinlich zunehmen werden.
Wasser ist die wichtigste und knappste Ressource, die jedem Olivenbauern zur Verfügung steht. Daher ist der richtige Umgang mit Wasser von entscheidender Bedeutung.- Juan Vilar, strategischer Berater
Laut der Forschung, 80 Prozent von Andalusien könnte unwirtlich werden für einige regengefütterte Sorten – einschließlich Hojiblanca und Manzanilla – wenn die globalen Temperaturen vor 2 den vorindustriellen Durchschnitt um 2050 °C überschreiten.
Die Studie fügte hinzu, dass die wunderbare Picual würde wahrscheinlich seine Produktionskapazitäten in der südspanischen Region behalten.
Siehe auch:Ein Plan zur Dekarbonisierung EuropasSollten die Oberflächentemperaturen jedoch 2.5 °C überschreiten, wäre sogar Picual stark betroffen, mit einem geschätzten Produktionsverlust von 83 Prozent in Sevilla, 72 Prozent in Cádiz, 41 Prozent in Córdoba, 16 Prozent in Jaén und 5.7 Prozent in Grenada.
"Wir haben viele verschiedene wissenschaftlich fundierte Informationen aus mehreren Quellen untersucht, gesammelt und zusammengestellt, um zu verstehen, wohin wir gehen“, sagt Pablo Resco, Agronom und Direktor für landwirtschaftliche Risiken bei COAG. gesagt Olive Oil Times.
"Der Auswirkungen des Klimawandels sind bei verschiedenen Pflanzen unterschiedlich, aber es kann auch verschiedene Branchen und Menschen auf unterschiedliche Weise betreffen“, fügte er hinzu.
"Es kommt auf die Sensibilität jedes Subjekts für die Veränderungen an, die durch ein neues Klima ausgelöst werden“, fuhr Resco fort. "Diese Sensibilität und die damit verbundenen Anpassungsfähigkeiten bestimmen die Anfälligkeit des jeweiligen Gebiets, der Kultur oder des Sektors.“
Schätzungsweise 2.7 Millionen Hektar Olivenhaine befinden sich in Spanien, mehr als 20 Prozent aller Olivenbäume weltweit. Innerhalb Spaniens weist Andalusien 60 Prozent der nationalen Olivenproduktion auf.
Der Jahresumsatz der Branche beträgt etwa 4 Milliarden Euro, davon 1.5 Milliarden Euro mit Tafeloliven und 2.5 Milliarden Euro mit Olivenöl.
"Sollte der Strom Situation der Wasserknappheit Wenn Sie fortfahren, wird es nicht nur in Spanien, sondern auch im Rest der Welt zu einem Produktionsrückgang kommen“, Juan Vilar, a strategischer Berater, Sagte Olive Oil Times.
"Allerdings gab es immer wieder mehrjährige Zyklen, in denen es zu höheren Niederschlägen und zu anderen Zeiten zu extremer Dürre kam“, fügte er hinzu. „[Was jetzt passiert] wird zu einem Problem werden, da Extremereignisse radikaler werden, da mehr Olivenhaine gepflanzt werden und beide Täler nie produziert und Gipfel nie erreicht werden.“
Um die Auswirkungen der wachsenden Wasserknappheit in Andalusien abzumildern, müssten die Produzenten laut Vilar neue nachhaltige Best Practices anwenden.
Diese reichen von der Nutzung von recyceltem und entsalztem Wasser über die Modernisierung von Bewässerungssystemen bis hin zum Bau neuer Stauseen und der Erweiterung bestehender.
Vilar fügte hinzu, dass die Produzenten auch bessere Wassermanagementtechniken anwenden, einen Teil ihres Ackerlandes renaturieren, Bodenschutz betreiben und Wasserverschmutzung verhindern müssten.
Um einen ganzheitlichen Überblick über die Risiken für den spanischen Agrarsektor zu erhalten, konzentrierte sich die Forschung auch auf die Wein- und Getreideproduktion und Viehzucht. Alle drei werden voraussichtlich konfrontiert unterschiedliche Herausforderungen durch den Klimawandel.
Das hat die Studie errechnet extreme Wetterereignisse und die anhaltende Dürre haben der spanischen Wirtschaft in den letzten 25 Jahren Verluste in Höhe von 30 Milliarden Euro beschert.
Während dieser Zeit sind die Temperaturen gestiegen, manchmal schneller als der globale Durchschnitt, und die Niederschlagsmenge hat abgenommen. Diese Trends wurden durch Urbanisierung und Landmanagement weiter verschärft.
Laut der Studie verursacht die anhaltende Dürre in Spanien jedes Jahr Schäden in Höhe von bis zu 1.5 Milliarden Euro, hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Energiesektor.
Die Forscher prognostizierten, dass Dürre und extremes Wetter das BIP des Landes um 7 Prozent schrumpfen lassen könnten, wenn die durchschnittlichen globalen Temperaturen um 2 °C steigen. Jede Anpassungsstrategie wird stark von der Nutzung von Wasser abhängen.
"Wasser ist die wichtigste und knappste Ressource, die jedem Olivenbauern zur Verfügung steht “, sagte Vilar. "Daher ist der richtige Umgang mit Wasser von entscheidender Bedeutung. Der erste Schritt wäre, das Vorhandene effizient zu nutzen. In einem zweiten Schritt wären Rückhaltebecken zur Aufrechterhaltung des biologischen Laufs von Flüssen und Nebenflüssen vorgesehen. Je mehr Wasser sich ansammelt, desto besser.“
Vilar glaubt, dass die erfolgreiche Umsetzung dieser Maßnahmen zur Ausweitung des Olivenanbaus in mehreren Regionen weltweit führen könnte.
"Mit diesen Schritten würden die Olivenhaine auf der Welt von 40 Prozent Regenfutter und 60 Prozent Bewässerung auf ein Verhältnis von 30 zu 70 ansteigen und pro Kampagne mindestens zwischen 400,000 und 600,000 Tonnen mehr Öl produzieren “, sagte er.
"Ganz zu schweigen von den sozialen, nachhaltigen und biologisch vielfältigen Beiträgen zusätzlich zu den wirtschaftlichen“, fügte Vilar hinzu.
Neben ökologischen Anpassungen sind nach Ansicht von Resco auch strukturelle Änderungen erforderlich, einschließlich Versicherungssysteme.
"Derzeit können Sie einen Versicherungsvertrag abschließen, der auf dem Durchschnitt der fünfjährigen Ertragsaufzeichnungen basiert“, sagte er. "Wenn die Ertragsrekorde wegen des Klimawandels niedriger werden, kann der Landwirt das immer noch abonnieren, muss aber einen höheren Preis zahlen.“
"Dies ist eine Methode, die die durch den Klimawandel ausgelösten Folgen nicht stoppen wird, aber sie könnte den Schlag mildern“, fügte Resco hinzu.
Außerdem sind Die Bodengesundheit muss untersucht werden wenn die Temperaturen steigen und sich die Niederschlagsmuster ändern.
Wüstenbildung und Bodendegradation große Teile des Landes betreffen, was die Regierung in Madrid dazu veranlasste, Programme zur Trendumkehr neu aufzulegen.
"Eines der Hauptmerkmale der meisten spanischen Landwirtschaft ist der schlechte Boden“, sagte Resco.
Er glaubt, dass Landwirte ihre Böden mit organischen Materialien anreichern müssen, was auch der Fall sein wird helfen, Erosion zu verhindern.
Resco fügte hinzu, dass die Landwirte dies tun könnten, indem sie Zwischenfrüchte zwischen den Reihen anbauen und nachhaltigere Anbaumethoden anwenden.
"Die Konzentration auf die Bodengesundheit ist nicht nur wegen des Klimawandels notwendig, sondern auch, weil es die nachhaltigste Methode ist, um die Landwirtschaft der Zukunft nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kinder zu sichern“, sagte er.
Er warnte jedoch davor, dass dieser Prozess nicht einfach sein würde. Nachhaltige landwirtschaftliche Lösungen werden erhebliche Kapitalinvestitionen erfordern und in verschiedenen Bereichen unterschiedlich sein.
"Schritt für Schritt nähern wir uns einem Übergang. Es ist keine Wahl, es ist nichts, was wir nicht tun können“, fügte Resco hinzu.
Trotz der schlimmen Situation, in der sich viele spanische Olivenbauern befinden, betonte Resco, dass es viel Raum für Abhilfe gibt.
Minderung wird jedoch nationale Strategien nicht ersetzen Treibhausgasemissionen reduzieren und schließlich Kohlenstoff einfangen.
"Heute dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die globale Erwärmung unter 1.5 °C zu halten, ist effizienter und kostengünstiger“, sagte Miguel Padilla, Generalsekretär der COAG.
"Die Verhinderung des Klimawandels wird uns nicht nur helfen, unsere Landwirtschaft und Wirtschaft zu schützen, sondern auch dafür sorgen, dass ein ewiger Sommer unsere Gastronomie, Traditionen, Kultur und Identität nicht austrocknet“, schloss er.
Weitere Artikel zu: Andalusien, Klimawechsel, KOAG
Jun. 16, 2025
Olivenblattextrakt erfolgreich in biomedizinische Polymerfilamente integriert
Spanischen Forschern ist es gelungen, Olivenblattextrakt in biologisch abbaubare Polymerfilamente zu integrieren, die möglicherweise in biomedizinischen Anwendungen zum Einsatz kommen.
August 19, 2024
Die vielen Vorteile der Wiederherstellung verlassener Olivenhaine in der Toskana
Fil Bucchino, Andrea Pagliai und Gionni Pruneti produzieren aus geretteten Bäumen natives Olivenöl extra, um der Gesellschaft und der Umwelt zu helfen.
April 29, 2025
Studie bestätigt die Rolle von Olivenöl bei der Gewichtskontrolle
Eine Untersuchung von 121,119 Teilnehmern der Nurses‘ Gesundheit Study ergab, dass der Verzehr von Olivenöl mit der Zeit zu einer geringeren Gewichtszunahme führt.
Juli 15, 2024
Einhaltung der Med-Diät mit geringerem Sterberisiko für Krebsüberlebende verbunden
Forscher begleiteten 800 Krebsüberlebende über einen Zeitraum von mehr als einem Jahrzehnt und stellten fest, dass die Einhaltung der Mittelmeerdiät mit einer geringeren Gesamtmortalität verbunden sein könnte.
August 13, 2024
Spanische Olivenbauern haben indischen Markt für Tafeloliven im Visier
Ein Bericht betont, dass man auf die Vorlieben der lokalen Verbraucher eingehen müsse, um von Indiens schnell wachsender Wirtschaft und der Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln zu profitieren.
Oktober 31, 2024
Produzenten in Portugal erwarten eine weitere Rekordernte
Die Produktion könnte 190,000 Tonnen erreichen, nachdem ein nasser Winter die Grundwasserleiter wieder aufgefüllt hat. Für einige Erzeuger bleibt die Arbeitskraft jedoch eine Herausforderung.
Jun. 25, 2025
Hefestudie findet Lösung zur Abwasserbehandlung von Olivenmühlen
Eine neue Studie untersucht die Verwendung der Hefe Yarrowia lipolytica zur Umwandlung von Abwasser aus Olivenmühlen in wertvolle Verbindungen, was möglicherweise verschiedenen Branchen zugutekommt.
März 21, 2025
Renommiertes Olivenöl-Sommelier-Programm kehrt nach New York zurück
Das fünftägige Programm vermittelt Qualitätsbewertung, bewährte Produktionspraktiken, Gesundheit und Ernährung, kulinarische Anwendungen und mehr.