Olive oil proProduktion in Tunesien kann bis zum Ende des Jahrhunderts um 70 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt von 1981 bis 2010 sinken berichten vom National Observatory for Agriculture des Landes gefunden.
Landwirtschaftsbeamte in Tunesien befürchten, dass die ungemilderten Auswirkungen von Klimawandel, auch schnell steigende Treibhausgasemissionen, könnte die durchschnittliche Jahresproduktion auf 61,000 Tonnen senken.
Im Vergleich, Tunesien produzierte 240,000 Tonnen Olivenöl im Erntejahr 2021/22 sieben Prozent unter dem gleitenden Fünfjahresdurchschnitt.
Siehe auch:Die EBWE stellt neue Mittel für Olivenanbau- und Bewässerungsprojekte in Tunesien bereitDer Bericht stellte jedoch auch fest, dass die Jahresproduktion in einem Szenario, in dem eine angemessene Klimapolitik es zulässt, dass die CO149,000-Konzentration auf einem niedrigeren Niveau bleibt, auf nur 2 Tonnen pro Jahr sinken könnte.
Die Beamten schrieben, dass die jährliche Olivenproduktion wahrscheinlich durch alle zwei Jahre stattfindenden milden Winter in allen Regionen des Landes negativ beeinflusst wird. Sie warnten, dass Bäume wahrscheinlich nicht die notwendigen 300 bis 600 Kühlstunden erhalten würden, um eine Vernalisation zu ermöglichen.
Ein erheblicher Zunahme der Hitzetage in Süd- und Westtunesien wird voraussichtlich auch die Olivenproduktion sinken und die Anpflanzung neuer Olivenhaine weiter nördlich erzwingen. Die Beamten sagten jedoch auch voraus, dass der Norden und der mittlere Osten des Landes ebenfalls häufig mit Wasserdefiziten konfrontiert sein würden.
"Tatsächlich würden die für den Olivenanbau geeigneten Flächen bis 2100 für das RCP14-Szenario [Worst Case] um durchschnittlich 8.5 Prozent und für das RCP4.5-Szenario [Best Case] um durchschnittlich fünf Prozent abnehmen“, so die Beamten schrieb.
Die Beamten räumten jedoch ein, dass ihre Prognosen die technologische Entwicklung, die im Sektor stattfinden könnte, oder die Fähigkeit der Olivenbauern, neue Produktionsmethoden anzuwenden, die es ihnen ermöglichen, ihre Erträge zu steigern, nicht berücksichtigen.
Trotz des gemäßigten Optimismus, den der Bericht bot, warnten die Beamten davor Tunesiens Olivenölexporte dürften deutlich zurückgehen, was die Handelsbilanz des Landes stören würde
Laut dem Observatory of Economic Complexity exportierte Tunesien im Jahr 502, dem letzten Jahr, für das Daten verfügbar sind, Olivenöl im Wert von 459 Millionen US-Dollar (2019 Millionen Euro). Olivenölexporte machten in diesem Jahr etwas mehr als drei Prozent der Exporte des Landes aus. Olivenöl bleibt Tunesiens wichtigster landwirtschaftlicher Exportartikel.
Weitere Artikel zu: Produktion, Klimawechsel, Olivenanbau
November 2, 2022
Eine Rekordernte in Jordanien vorhergesagt
Trotz Dürre und extremem Wetter olive oil proIn Jordanien soll die Produktion erst zum dritten Mal 30,000 Tonnen erreichen.
Jun. 9, 2022
Triumph der toskanischen Produzenten bei NYIOOC, Überwindung von Spätfrösten und Sommerhitze
Sorgfältige Arbeit im Hain, ohne die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft zu vergessen, hat den toskanischen Landwirten eine führende Rolle beim Weltwettbewerb beschert.
November 15, 2022
Der preisgekrönte Produzent auf Korsika bleibt trotz der Herausforderungen der Insel optimistisch
Die Herausforderungen von hoher Qualität olive oil proauf einer Insel akzentuiert werden, erzählt uns Emile Borel-Berta. Immernoch NYIOOC Der preisgekrönte Produzent blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Kann. 4, 2022
Europa führt Klima-Dashboard für Oliven-, Trauben- und Weizenbauern ein
Das neue Dashboard wird kurzfristige Wetter- und langfristige Klimadaten liefern, um Landwirten dabei zu helfen, neue Haine anzulegen, zukünftige Herausforderungen vorherzusehen und sich besser auf Schädlinge und Krankheiten vorzubereiten.
August 26, 2022
Erzeuger und Produzenten in Jaén könnten aufgrund schlechter Ernte 1 Milliarde Euro verlieren
Beamte fordern die Regierung auf, die Steuern auf Kraftstoff und andere Produktionsmittel zu senken und einige Wasserbeschränkungen für regengespeiste Haine aufzuheben.
Kann. 1, 2022
In den letzten 250 Jahren haben sich Dürren in ganz Europa zunehmend verschlimmert. Eine neue Studie ergab, dass anhaltende Dürren schwerwiegender werden können als ursprünglich angenommen.
Kann. 16, 2022
Rekordhitzewelle und Dürre in Pakistan bedrohen Ernten und Olivenanbau
Die beispiellose Hitzewelle hat auch Gletscherfluten und Stromausfälle verursacht. Weitere Temperaturanstiege sind zu erwarten.
Oktober 13, 2022
Beamte gratulieren Regional NYIOOC Gewinner bei der Zeremonie in Split
Vor der Ernte wurden Olivenbauern aus der Gespanschaft Split-Dalmatien zu ihren 17 Auszeichnungen auf der 2022 gratuliert World Olive Oil Competition.