Da die Olivenernte in ganz Chile in vollem Gange ist, erwarten die Produzenten im zweitgrößten Olivenöl produzierenden Land Lateinamerikas einen leichten Rückgang von Rekorderträge des vergangenen Jahres.
"Die Produzenten in der zentral-südlichen Zone begannen Mitte April, um die Regenfälle und Fröste zu vermeiden, die zu dieser Zeit auftreten können, und sie hoffen, Mitte Juni fertig zu sein“, sagte Gabriela Moglia, Geschäftsführerin von ChileOliva, einer Produzentenvereinigung Olive Oil Times.
Seit 2018 arbeiten wir im Rahmen eines Precision-Farming-Systems, und es zahlt sich aus. In diesem Jahr hatte die Dürre aufgrund des hervorragenden Managements unserer Wasserressourcen keine großen Auswirkungen auf unser Bewässerungssystem.- Claudio Lovazzano, Marketingleiter, Olivos del Sur
"Die Produzenten aus dem Norden haben Anfang Mai begonnen, da sie keine klimatischen Risiken haben, und sie beabsichtigen, Ende Juni fertig zu werden“, fügte sie hinzu. "Die Ernte ist sehr gut verlaufen, aber es wird eine geringere Produktion als im letzten Jahr erwartet, da es ein historisches 2021 war.“
Im vergangenen Jahr produzierte Chile 25,500 Tonnen Olivenöl, eine Steigerung von 13 Prozent im Vergleich zu 2020. Es wird jedoch erwartet, dass die diesjährigen Erträge näher an den gleitenden Fünfjahresdurchschnitt von 21,200 Tonnen fallen werden.
Siehe auch:2022 Ernte-UpdatesDie Produzenten führten den Produktionsrückgang auf verschiedene Faktoren zurück, wobei einige eintraten "außerhalb des Jahres“ im natürlichen Wechselzyklus des Olivenbaums und anderer Wasserrationen aufgrund der anhaltende Dürre das Land betrifft.
José Manuel Reyes, Entwicklungsleiter bei Agricola Pobeña, das die Marke Alonso Olive Oil herstellt, gehörte zu den Produzenten, die die Dürre für den Ernterückgang verantwortlich machten.
"Obwohl wir wissen, dass das Erntejahr 2020/21 ein Rekordjahr war, prognostizieren wir für dieses Jahr einen erheblichen Rückgang der Kilogramm Obst pro Hektar“, sagte er Olive Oil Times.
"Der Hauptfaktor ist die Regenknappheit im Jahr 2021, die unterdurchschnittlich war“, fügte Reyes hinzu. "Es war sehr wichtig, das Wasser gut zu verwalten, um die Produktion aufrechtzuerhalten, da die Bewässerung bei einigen Sorten um bis zu 50 Prozent reduziert werden musste.“
Auf einer Fläche von über 600 Hektar in der zentralen Region O'Higgins, etwa 140 Kilometer südwestlich von Santiago, glauben die Erzeuger von Agricola Pobeña, dass das Wassermanagement eine Herausforderung für sie sein wird olive oil proProduktion in der Region auf unbestimmte Zeit.
Nur wenige Kilometer östlich von Agricola Pobeña liegen die Produzenten dahinter Olivos del Sur erwarten dieses Jahr auch eine etwas geringere Ernte.
Claudio Lovazzano, Marketingleiter des Unternehmens, erzählt Olive Oil Times dass Chiles größter Produzent bis zum Ende der Ernte 2.3 Millionen Liter nicht-biologisches Olivenöl und weitere 700,000 Liter Bio-Olivenöl produzieren würde. "Der Ertrag liegt 10 Prozent unter der vorherigen Ernte, aber mit wirklich hochwertigem Öl“, sagte er.
Nur wenige in Chile glauben, dass sich die Dürresituation wahrscheinlich drastisch ändern wird. Infolgedessen entschieden Unternehmen wie Olivos del Sur, dass die beste Vorgehensweise darin bestand, in vorausschauende landwirtschaftliche Systeme zu investieren.
"Seit 2018 arbeiten wir im Rahmen eines Precision-Farming-Systems, und es zahlt sich aus“, sagte Lovazzano. "In diesem Jahr hatte die Dürre aufgrund des hervorragenden Managements unserer Wasserressourcen keine großen Auswirkungen auf unser Bewässerungssystem.“
Stattdessen sagte Lovazzano, dass steigende Produktionskosten und anhaltende globale Lieferkettenprobleme die größten Herausforderungen für Olivos del Sur seien. "Die weltweiten Rohstoffpreise stiegen, und sie steigen weiter“, sagte er.
Reyes befindet sich in einer ähnlichen Situation. Er sagte, die Seefrachtpreise würden weiter steigen und die Versandzeiten länger und weniger vorhersehbar bleiben als zuvor Covid-19 Pandemie. Beides macht die Koordination der Exportlieferungen zu einer weiteren Herausforderung.
"In Bezug auf den Handel bleibt die größte Herausforderung die Logistik“, sagte er. "Die Seefracht steigt im Vergleich zum Vorjahr weiter an Wert, und die Transitzeiten überschreiten 60 Tage, wenn 30 Tage normal waren. Daher war die Exportplanung der Schlüssel, um die Verbraucher in diesem Jahr rechtzeitig mit frischen Ölen zu erreichen.“
Direkt südlich der Region O'Higgins im Cúrico-Tal gelegen, skizzierte Santiago Sarquis von Aurora Olive Oil vier Hauptherausforderungen, mit denen sein Unternehmen konfrontiert ist, darunter Dürre und Schwierigkeiten beim Export.
"Viele Produzenten haben bereits aufgehört, ihre Plantagen zu bewässern, insbesondere weiter nördlich [von Santiago], wo die Stauseen praktisch trocken sind“, sagte er Olive Oil Times. "Die Felder weiter südlich haben auch Wasserprobleme, aber im Norden ist es noch schlimmer. Wir müssen abwarten, wie dieser Winter mit dem Regen kommt.“
"Zweitens ist es schwierig, Reedereien zu finden, und da wir so weit von Europa und den Vereinigten Staaten entfernt sind, sind die Frachtkosten sehr hoch“, fügte Sarquis hinzu. "Ein Flexi [eine Art Versandbehälter, der hauptsächlich zum Transport von Flüssigkeiten verwendet wird] kostete in die USA früher 2,000 US-Dollar, heute sind es 12,000 US-Dollar. Diese Frachtzunahme ist schlecht für den Produzenten und Importeur.“
Die dritte große Herausforderung des Unternehmens sind die steigenden Produktionskosten, insbesondere für Verpackungsmaterialien wie Kartons und Glas. Zusammen mit den zusätzlichen Einkaufskosten trägt dies auch zu den Gemeinkosten des Unternehmens bei und frisst das Endergebnis auf.
"Schließlich erleben wir viele politische Probleme in Chile“, sagte Sarquis. "Sie entwerfen eine neue Verfassung, und politische Probleme wirken sich immer auch auf die Wirtschaft aus. Dies hat zu einer sehr hohen Inflation geführt, und aus diesem Grund ist auch der Wert der Einstellung von Mitarbeitern gestiegen.“
Allerdings kam es in diesem Jahr nicht bei allen Produzenten zu Produktionsrückgängen. Zurück in der Region O'Higgins, die Produzenten hinter sich Oliven Ruta del Sol Erwarten Sie, mehr Olivenöl zu produzieren als im letzten Jahr.
Sagte Fernando Carrasco Spano, der Geschäftsführer des Unternehmens Olive Oil Times dass anstelle von Dürre und Lieferkettenproblemen die größten Herausforderungen des Unternehmens darin bestehen, eine breitere inländische Verbraucherbasis für sich zu finden Natives Olivenöl extra in Chile und steigende Produktionskosten.
"Unsere größten Herausforderungen liegen im Verkauf unserer High-End-Marken und den in den letzten Jahren beobachteten höheren Erntearbeitskosten“, sagte er.
"Unsere größte Herausforderung besteht darin, natives Olivenöl extra zu suchen und in die Psyche der Verbraucher zu bringen und sie dazu zu bringen, es als Hauptzutat der Haute Cuisine zu schätzen “, schloss Spano.
Weitere Artikel zu: Produktion, Chile, Olisura
August 10, 2022
Hitzewelle könnte einschränken Olive Oil Produktion in Spanien, Minister Warns
Zusammen mit einem steilen Rückgang der Menge an olive oil proEinige Analysten befürchten, dass die Qualität ebenfalls erheblich abnehmen könnte.
Dezember 5, 2022
Landwirte in Córdoba befürchten anhaltende Auswirkungen einer anhaltenden Dürre
Mangelnde Niederschläge und knappe Wasserressourcen bedeuten, dass Bäume in diesem Winter möglicherweise nicht genug Wasser erhalten, um im Jahr 2023 Obst und Öl zu produzieren.
Oktober 26, 2022
In Kroatien schließen sich Studenten einer preisgekrönten Farm für die Olivenernte an
Auch Studenten aus Zagreb lernten den Mahlprozess kennen. Das Öl, an dessen Produktion sie mitgewirkt haben, wird dem 2023 vorgelegt NYIOOC.
Oktober 12, 2022
Nach anfänglichem Optimismus gemischte Ergebnisse für australische Produzenten
Sintflutartige Regenfälle führten in einigen Regionen Australiens zu Ernteausfällen, während andere ähnliche Erträge wie die Rekordhöhen des letzten Jahres verzeichneten.
Oktober 12, 2022
Steigende Produktionspreise zwingen einige Bauern in Sizilien zum Verzicht auf die Ernte
Während die Erntesaison vorläufig beginnt, haben einige Landwirte beschlossen, nicht zu ernten, während andere mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten, um Festpreise zu vereinbaren.
August 18, 2022
Laut offiziellen Angaben ist Europa mit der schlimmsten Dürre seit 500 Jahren konfrontiert
Länder in Süd- und Westeuropa tragen die Dürre mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Olivenbauern und die Gesellschaft in großem Umfang.
14. September 2022
Die Temperaturen steigen in Afrika schneller als der globale Durchschnitt
Ein neuer Bericht führte die stetig steigenden Temperaturen und den Klimawandel auf die häufigere Dürre, zunehmende Wasserknappheit, schlechte Ernten und extremere Wetterereignisse zurück.
Februar 18, 2022
Studie: Der Klimawandel führt zu häufigeren und schwereren Dürren
Forscher sind besorgt über das zunehmende Phänomen gleichzeitig auftretender Dürren, die heute zehnmal wahrscheinlicher sind als im vorigen Jahrhundert.