Produktion
Die anhaltende Dürre und die sommerlichen Hitzewellen haben die Olivenproduktion in der andalusischen Provinz Almería stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Erzeuger und Produzenten in der Provinz schätzen, dass sie die Hälfte der Olivenernte im Vergleich zum Vorjahr ernten werden. Die andalusische Regionalregierung rechnet Almería zu 10,000 Tonnen Olivenöl produzieren in diesem Jahr 31 Prozent unter dem gleitenden Fünfjahresdurchschnitt.
Das örtliche Kapitel der Association of Young Farmers and Ranchers (Asaja) sagte jedoch, dass die Produktionsrückgänge in der gesamten Provinz nicht einheitlich sein würden, nachdem es die bedeutendsten Olivenanbaugebiete untersucht hatte.
Siehe auch:Ernteaussichten verschlechtern sich in SpanienGenauer gesagt sagte Asaja Almería, dass die Ernte am Campo de Tabernas im Vergleich zur letzten Saison einen Rückgang der Olivenernte um 30 Prozent erfahren würde.
In der Zwischenzeit prognostizieren die Olivenerntebetriebe im Andarax-Flusstal einen potenziellen Rückgang von 70 Prozent und die bewässerten Olivenhaine in Almanzora werden einen Rückgang von 80 Prozent verzeichnen.
"Dies ist eine Prognose für die Regionen, in denen die [Oliven]-Sammlung bereits begonnen hat, da es immer noch Gebiete gibt, in denen im Dezember und Januar die meisten Aktivitäten stattfinden werden, obwohl Unterschiede je nach Gebiet und Anbausystem (Regenbewässerung und Bewässerung) offensichtlich sind“, Asaja Sagte Almeria.
Während das herausfordernde Wetter die meisten Haine beeinträchtigt hat, sagte Asaja Almería, dass die Gründe für solch geringe Mengen von einem Olivenanbaugebiet zum nächsten unterschiedlich sind.
Zum Beispiel Wasserstress aus Spaniens historische Dürre hat die Erträge in bewässerten Hainen beeinträchtigt. Dennoch erhielten in einigen Gebieten, wie dem Adnarax-Flusstal, regengespeiste und bewässerte Haine genügend Wasser.
Stattdessen wies Asaja Almería darauf hin, dass die dortigen Produktionsrückgänge auf andere klimatische Phänomene zurückzuführen seien.
Trotz des von den Produzenten in der gesamten Provinz erwarteten erheblichen Rückgangs sagte Asaja Almería, dass die aktuelle Ernte nicht die schlechteste sein werde, die die Provinz erlebt habe, da rechtzeitiger Frühlingsregen vielen Olivenernten geholfen habe.
Adoración Blanque, die Präsidentin von Asaja Almería, sagte jedoch, die Erzeuger sollten ihre Ernten nicht verzögern, da sie sonst riskieren würden, an Qualität zu verlieren.
"Es sollte beachtet werden, dass, obwohl der Olivenhain die Feuchtigkeit ziemlich gut gehalten hat, die extreme Dürre in den letzten Monaten hat die Oliven zum Reifen gebracht, daher warnt Asaja, dass eine zu starke Verzögerung der Ernte die Kampagne ruinieren könnte “, sagte er. "Es ist möglicherweise nicht sicher, bis Januar mit der Produktion zu warten Natives Olivenöl extra"
Während Oliven- und olive oil proObwohl die Produktion in Almería im Vergleich zu anderen andalusischen Provinzen relativ gering ist, spielt sie dennoch eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 Verkauf und Export von Olivenöl aus der Provinz hat sich im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021 mehr als verdoppelt. Almería verkaufte und exportierte Olivenöl im Wert von 4.8 Millionen Euro, eine Steigerung von 125 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Im gleichen Zeitraum verzeichnete ganz Andalusien ein Umsatzwachstum von 31 Prozent auf 18.2 Milliarden Euro.
Asaja Almería schloss seine Analyse mit einem Hauch von Optimismus ab: Regen in den kommenden Monaten würde das Ende der Olivenernte im Dezember und Januar erheblich verbessern.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2022, Andalusien, Dürre
Februar 4, 2023
Katalonische Produzenten warnen vor der schlimmsten Saison seit 15 Jahren
Davor warnen katalanische Produzenten olive oil proin der Region noch geringer ausfallen wird als bisher erwartet und es zu erheblichen Preissteigerungen kommen kann.
29. September 2022
Bio-Olivenhaine gedeihen in Spanien weiter
Andalusien und Aragón erlebten die deutlichsten Zuwächse im ökologischen Olivenanbau.
November 10, 2022
Aserbaidschans Präsident weiht die größte Olivenmühle des Landes ein
Die größte Mühle des Landes wurde vor einem erwarteten Boom bei Tafeloliven und Olivenbäumen gebaut olive oil proProduktion.
Kann. 2, 2023
Vor den düsteren Ernteaussichten brechen die Preise in Spanien weiterhin Rekorde
Rechtzeitiger Regen, gepaart mit einer stagnierenden globalen Nachfrage und einer zunehmenden Zahl von Olivenhainen, die in die Reife gelangen, könnte die Preisentwicklung jedoch umkehren.
November 17, 2022
Dürre, Hitze verkürzte die Olivenernte in Almería um die Hälfte
Der örtliche Landwirtschaftsverband sagte, dass nicht alle Teile der Provinz gleichermaßen betroffen seien, wobei die Ernterückgänge zwischen 30 und 70 Prozent lagen.
Januar 30, 2023
Die Exporte spanischer schwarzer Oliven in die USA gehen weiter zurück
Die Europäische Kommission warnte davor, dass die US-Zölle gegen WTO-Vorschriften verstoßen. Aber es wird den spanischen Produzenten keine Anwaltskosten erstatten.
25. September 2023
Marokkos Olivenernte wird sich trotz Gegenwind voraussichtlich erholen
Trotz eines heißen und trockenen Sommers haben die jüngsten Regenfälle die Bedingungen verbessert, und in den kommenden Wochen werden weitere Regenfälle erwartet. Beamte gehen davon aus, dass sich die Produktion im Vergleich zum Vorjahr verbessern wird.
April 4, 2023
Dürre wird Europa erneut treffen, warnen Wissenschaftler
Trockenes Wetter wird voraussichtlich den ganzen Sommer über in weiten Teilen Europas anhalten, insbesondere in den zentralen und mediterranen Regionen.