Die Wissenschaftler versuchen immer noch, die Ursachen zu lokalisieren und herauszufinden, wie die Ausbreitung der verheerenden Krankheit, durch die Olivenbäume in der italienischen Region Apulien getötet werden, verhindert werden kann.
In einem neueren ErklärungDie Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab bekannt, dass das Pflanzenpathogen Xylella fastidiosa (Xf) in Olivenbäumen in der Provinz Lecce im vergangenen Monat nachgewiesen wurde, seine spezifische Rolle bei der Verursachung der Olivenkrankheit jedoch wie Pilze und Insekten noch untersucht wird wurde auch als assoziiert gemeldet.
Der EFSA-Bericht folgte einem Antrag der Europäischen Kommission vom 11. November auf beschleunigte Beratung. "Es müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung dieses Schadorganismus in andere Teile der Union durch Verbringung relevanter Pflanzen, Pflanzenteile und anderer Produkte zu verhindern “, sagte die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucher.
Keine Möglichkeit, Xf auszurotten
In ihrem Bericht erklärte die EFSA, dass dies der Fall ist "Aufgrund des breiten Wirtsspektrums des Erregers und seiner Vektoren gibt es keine Aufzeichnungen über eine erfolgreiche Ausrottung von X. fastidiosa im Freien. “
Die Strategien zur Verhinderung der Ausbreitung von Xf und zur Eindämmung des Ausbruchs in Italien sollten sich auf die beiden Haupteintrittspfade konzentrieren - die Verbringung von Pflanzen zum Anpflanzen und von infektiösen Insekten in Pflanzensendungen - und auf den integrierten Systemansatz.
Kontrollen des Pflanzenhandels und der Verbringung werden empfohlen
Letzteres könnte Optionen wie schädlingsfreie Gebiete kombinieren; Überwachung; Zertifizierung, Gewächshausproduktion, Vektorkontrolle und Prüfung auf Pflanzenvermehrungsmaterial; Vorbereitung, Behandlung und Inspektion von Sendungen auf den Weg der infektiösen Vektoren in Pflanzensendungen, so die EFSA.
Der Handel und die Verbringung infizierter Pflanzen zum Anpflanzen (aber nicht von Samen) ist der effizienteste Weg zur Weiterverbreitung von Xf. Er wird jedoch auch durch Insektenvektoren (Träger) verbreitet, die im Allgemeinen kurze Entfernungen von bis zu 100 Metern zurücklegen, dies aber auch sein können per Wind über weite Strecken transportiert oder auf Pflanzensendungen transportiert werden.
Xf wurde kürzlich zweimal in Frankreich in infizierten Kaffeepflanzen aus Süd- und Mittelamerika abgefangen, was dies zeigt "Die Wahrscheinlichkeit einer Assoziation mit den Pflanzen für den Pflanzweg kann als wahrscheinlich eingestuft werden “, sagte die EFSA.
Die Einfuhr von Zitrus- und Weinpflanzen in die EU ist verboten, aber der Handel mit anderen Pflanzenarten wie Zierpflanzen ist riesig und schnell, was das Überleben von Schädlingen und ihren Vektorinsekten ermöglicht.
Weitere Informationen benötigt
Die EFSA sagte, es sei schwierig, die Ausbreitung von Xf durch Versprühen von Insektiziden gegen die Träger zu kontrollieren, es sei denn, die Epidemiologie sei sehr klar. Eine der größten Herausforderungen bei der Olivenölepidemie in Süditalien besteht darin, dass die mit der Krankheit verbundenen Insektenträger und Stämme erst noch identifiziert werden müssen.
Die EFSA erklärte, dass derzeit alle mit Xylemflüssigkeit gefütterten Insekten in Europa als potenzielle Vektoren angesehen werden sollten.
In seinem Abschnitt über Empfehlungen hat er darauf hingewiesen "Wirtsbereich, Vektoren, Signalwege und Risikominderungsoptionen werden weiter untersucht, sobald eine vollständige Schädlingsrisikobewertung für X. fastidiosa für die EU durchgeführt wurde und erneut Kenntnisse über den apulischen Ausbruch von X. fastidiosa erworben wurden. “
Was ist Xf?
Die EFSA sagte, dass Xf ein bakterieller Pflanzenpathogen ist, der von Insektenvektoren übertragen wird, die Xylemflüssigkeit füttern
verbunden mit einer Reihe wichtiger Krankheiten in einer Vielzahl von Pflanzen.
"Die meisten Krankheitssymptome gehen mit einer bakteriellen Blockade des Xylem-Flüssigkeitstransports durch die Pflanze (Wasser und Nährstoffe) einher. Die Symptome dieses Schadorganismus bei anfälligen Wirtspflanzen sind unterschiedlich, umfassen jedoch das Randversengen der Blätter, das Verwelken der Blätter und das Verdorren der Zweige, das Absterben und das Verkümmern mit dem möglichen Absterben der Pflanzen aufgrund schwerer Infektionen.
"Der Ausbruch in Italien ist gekennzeichnet durch ausgedehnte Blattverbrennung und Absterben von Olivenbäumen (Olea europaea), von denen einige über 100 Jahre alt sind, auf einer Fläche von schätzungsweise 8,000 Hektar. “
Xf in Italien
Die EFSA gab an, dass das Auftreten von X. fastidiosa in Süditalien (in der Nähe von Lecce, Salento) gemeldet wurde
Halbinsel, Region Apulien) im letzten Monat, da dies nicht nur bei Olivenbäumen (Olea europea), sondern auch bei Oleander- und Mandelbäumen zu raschen Rückgangssymptomen führt.
"Untersuchungen ergaben, dass symptomatische Olivenbäume im Allgemeinen von einem Schädlingskomplex betroffen waren: X. fastidiosa, mehrere Pilzarten der Gattungen Phaeoacremonium und Phaemoniella sowie Zeuzera pyrina (Leopardenmotte). “
Es ist der erste Ausbruch von Xf unter Feldbedingungen in der Europäischen Union.
Weitere Artikel zu: Italien, Olivenbaumanbau, Europäische Kommission
Dezember 12, 2022
In Brescia werden vernachlässigte Stadtoliven geerntet
Eine Gruppe von Bürgern kam zusammen, um Oliven von Bäumen in der ganzen Stadt Brescia zu ernten und Olivenöl herzustellen.
Januar 3, 2023
Die toskanische Olivenernte erholt sich mit besser als erwarteten Ergebnissen
Dürrebedingungen hielten Schädlinge fern, Regenfälle im Herbst halfen den Pflanzen und jetzt feiern die Erzeuger in der mittelitalienischen Region eine besser als erwartete Olivenölausbeute.
Jun. 22, 2022
Archäologische Überreste im zentralen Jordantal zeigen das älteste Beispiel für Oliven, die außerhalb ihres natürlich vorkommenden Verbreitungsgebiets angebaut werden.
August 4, 2022
Tausende von Olivenbäumen durch Waldbrände in der Toskana zerstört
Hohe Temperaturen, windiges Wetter und trockener Boden dienten als Katalysator für die geschätzten 279 Waldbrände, die in der mittelitalienischen Region brannten.
August 3, 2022
Ein neues Projekt zur Förderung von Olivenölstraßen in Apulien
Ein neues Gesetz stellt Mittel bereit, um spezielle Netze von Olivenölstraßen zu markieren, darunter Landwirte, Tourismuseinrichtungen, Müller und lokale Gemeinden.
August 3, 2022
Food Health App erhält grünes Licht in Italien, nachdem der Nutri-Score-Einfluss eingeschränkt wurde
Die Yuka-App wird die Bedeutung des Nutri-Score-Rankings eines Lebensmittels verringern und Mikronährstoffen und Zusatzstoffen mehr Gewicht verleihen.
Juli 13, 2022
Olive Oil ProRückgang in Italien aufgrund anhaltender Dürre erwartet
Nach einem vielversprechenden Start in das Jahr 2022 mit vielen Blüten auf den Olivenbäumen haben Hitze und Trockenheit zu einem erheblichen Fruchtverlust und einer Ernte geführt, die geringer als erwartet war.
August 10, 2022
Brüssel genehmigt Plan zur Nutzung von behandeltem Abwasser zur Bewässerung
Brüssel hat neue Richtlinien veröffentlicht, die den Weg für die weit verbreitete Verwendung von gereinigtem kommunalem Abwasser in der Landwirtschaft ebnen.