Olivenölbauern in Jaén wurden beraten das Vorhandensein der Olivenmotte (Prays oleae) in ihren Wäldern sorgfältig zu untersuchen. Experten des Bauernverbandes COAG haben Hinweise auf eine massive Ausbreitung gefunden, die bislang am schwerwiegendsten sein könnte.
Siehe auch:Olive Oil ProduktionsnachrichtenCOAG Jaén bat seine Mitarbeiter, die Intervention von Beratern in ihren Wäldern zu suchen. Eine solch beträchtliche Präsenz der Motte stellt ein großes Risiko für den Olivenertrag der nächsten Erntesaison dar.
Experten der COAG stellten fest, dass traditionelle Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Motte in diesem Jahr in vielen Gebieten durch das Wetter behindert wurden. Starke Regenfälle trafen die Region, als die Blüte begann.
In den Gebieten, in denen keine Maßnahmen zur Eindämmung von Motten ergriffen wurden, könnte sich der Schaden auf bis zu 50 Prozent der Haine ausbreiten, warnte COAG, während in den behandelten Gebieten ein geringerer Schaden von bis zu 20 oder 30 Prozent zu erwarten sei.
Die Gruppe stellte außerdem fest, dass die Temperaturen zwar in letzter Zeit gestiegen sind, die Hitze jedoch voraussichtlich nicht 35 ° C (95 ° F) oder höher erreichen wird, wodurch die Eier der Motte abgetötet werden könnten.
Schnelles Handeln sei unabdingbar, sagten die Experten angesichts der beispiellosen Anzahl erwachsener Motten auf den Feldern. Sie warnen davor, dass viele Erzeuger ohne aggressive Reaktion im September einen großen Fruchttropfen riskieren.
Weitere Artikel zu: KOAG, Provinzrat von Jaen, Ungeziefer
August 4, 2021
Kleine Bauern und Produzenten in Italien organisieren sich zur Förderung handwerklicher Öle
Der italienische Verband unabhängiger Olivenbauern möchte die Kultur kleiner und mittlerer Olivenbauern und einheimischer Olivensorten fördern.
Februar 23, 2022
Dürre und Hitze bereiten Landwirten in ganz Spanien Sorgen
Laut der nationalen Wetterbehörde war der vergangene Januar der trockenste in Spanien seit 1961. Die Olivenbauern fürchten dadurch Produktionsausfälle.
29. September 2021
Buch enthält Best Practices für Olive Oil Produktion in Griechenland
In seinem dritten Buch zerstreut Vasilios Frantzolas die in Griechenland noch immer vorherrschenden Produktionsmythen.
Januar 4, 2022
Forscher identifizieren Xylella-Vektoren auf den Balearen
Als Hauptüberträger des tödlichen Olivenbaum-Erregers auf den spanischen Inseln wurden zwei Insektenarten identifiziert.
Oktober 27, 2021
Hitze und Dürre behindern Olivenernte in Marokko
Die Olivenproduktion könnte gegenüber früheren Prognosen um 30 Prozent sinken. Experten erwarten, dass das Land immer heißer und trockener wird.
August 10, 2021
Brač strebt Kroatiens sechste PDO-Zertifizierung an
Olivenöl hat eine wesentliche Rolle bei der kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung der dalmatinischen Insel gespielt.
Kann. 4, 2022
Forscher führen Fledermäuse wieder in andalusischen Olivenhainen ein, um Schädlinge zu bekämpfen
Nach Forschungsarbeiten in Spanien und Portugal zielt das Projekt LIFE Olivares Vivos darauf ab, Fledermäuse wieder in Olivenhaine einzuführen, um eine effizientere Schädlingsbekämpfung und Bodendüngung zu erreichen.
Kann. 16, 2022
Streben nach Qualität hinter den preisgekrönten Ergebnissen eines israelischen Produzenten
An den Ufern des Jordans experimentieren und erneuern die Produzenten von KeremZait, um herausragende Olivenöle herzustellen.