Olivenölbauern in Jaén wurden beraten das Vorhandensein der Olivenmotte (Prays oleae) in ihren Wäldern sorgfältig zu untersuchen. Experten des Bauernverbandes COAG haben Hinweise auf eine massive Ausbreitung gefunden, die bislang am schwerwiegendsten sein könnte.
Siehe auch:Olive Oil ProduktionsnachrichtenCOAG Jaén bat seine Mitarbeiter, die Intervention von Beratern in ihren Wäldern zu suchen. Eine solch beträchtliche Präsenz der Motte stellt ein großes Risiko für den Olivenertrag der nächsten Erntesaison dar.
Experten der COAG stellten fest, dass traditionelle Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Motte in diesem Jahr in vielen Gebieten durch das Wetter behindert wurden. Starke Regenfälle trafen die Region, als die Blüte begann.
In den Gebieten, in denen keine Maßnahmen zur Eindämmung von Motten ergriffen wurden, könnte sich der Schaden auf bis zu 50 Prozent der Haine ausbreiten, warnte COAG, während in den behandelten Gebieten ein geringerer Schaden von bis zu 20 oder 30 Prozent zu erwarten sei.
Die Gruppe stellte außerdem fest, dass die Temperaturen zwar in letzter Zeit gestiegen sind, die Hitze jedoch voraussichtlich nicht 35 ° C (95 ° F) oder höher erreichen wird, wodurch die Eier der Motte abgetötet werden könnten.
Schnelles Handeln sei unabdingbar, sagten die Experten angesichts der beispiellosen Anzahl erwachsener Motten auf den Feldern. Sie warnen davor, dass viele Erzeuger ohne aggressive Reaktion im September einen großen Fruchttropfen riskieren.
Weitere Artikel zu: KOAG, Provinzrat von Jaen, Ungeziefer
Juli 14, 2021
Hersteller bewerten Schäden durch Frühlingsfrost in Südfrankreich
Ein Agrarexperte schätzt, dass olive oil proIm Erntejahr 2021/22 könnte die Reduzierung durch Frostschäden um mehr als 25 Prozent sinken.
März 23, 2022
Der weltweite Olivenölverbrauch übertrifft weiterhin die Produktion
Im dritten Jahr in Folge verbrauchte die Welt mehr Olivenöl, als sie produzierte. Das IOC sagte, dies zeige einen grundlegenden Wandel der Verbraucherwerte.
April 6, 2022
Wissenschaftler und Landwirte diskutierten beim letzten Workshop des LIFE-Resilience-Projekts in Portugal darüber, wie Natur und Technologie die Zukunft des europäischen Olivenanbaus gestalten werden.
Januar 25, 2022
Spanien erwartet, im laufenden Erntejahr 1.25 Mio. Tonnen Olivenöl zu produzieren
Spaniens prognostizierter Ertrag würde etwa 42 Prozent des globalen betragen olive oil proProduktion.
Kann. 17, 2021
Chilenische Produzenten schaffen ein hartes Jahr für eine vielversprechende Ernte
Chile wird voraussichtlich 20,000 rund 2021 Tonnen Olivenöl produzieren. Die Hersteller haben sich erneut auf Qualität konzentriert, um ihre Marken hervorzuheben.
Oktober 20, 2021
Europäische Olivenölexporte dürften sich bei steigenden Kosten erholen
Die jüngsten kurzfristigen Projektionen zeigen ein begrenztes Exportwachstum und eine stabile Produktion. Während die Olivenölpreise im letzten Jahr stiegen, stiegen auch die Produktionskosten.
November 30, 2021
Ägypten rechnet mit geringerer Produktion nach extremen Wetterschäden an Groves
In vielen Teilen Ägyptens werden Renditen zwischen 50 und 80 Prozent unter dem Durchschnitt erwartet. Die Hersteller blicken jedoch optimistisch in die Zukunft.
Februar 8, 2022
Beamte hoffen, dass die Gewinnergebnisse die Olivenproduktion in Herzegowina ankurbeln
Bosnien und Herzegowina hat seit 1977 ein schnelleres Wachstum im Olivenbaumanbau erlebt als jedes andere europäische Land. Auch die Qualität hat sich verbessert.