Andalusien olive oil proProduktion Im Jahr 2020 wird aufgrund der Auswirkungen eines heißen, trockenen Herbstes, gefolgt von einem rekordverdächtigen kalten Winter, ein Rückgang von bis zu 300,000 Tonnen erwartet.
Nach Angaben der andalusischen Regionalregierung lag die Olivenölproduktion im Erntejahr 2020/21 zwischen 1.05 und 1.1 Millionen Tonnen und damit deutlich unter der vorherigen Schätzung von 1.348 Millionen Tonnen.
In einer ErklärungDas andalusische Landwirtschaftsministerium hob Themen wie geringe Niederschlagsmenge, hohe Temperaturen im Herbst und Schäden durch Atlantikstürme hervor. einschließlich Filomenafür die Leistungsreduzierung.
Siehe auch:2020 Ernte-UpdatesDie ursprüngliche Schätzung vom letzten Oktober basierte auf der durchschnittlichen Ölausbeute pro Kilogramm Oliven aus früheren Saisons; Das extreme Wetter reduzierte diesen Ertrag jedoch auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren.
Dies war auf ungewöhnlich hohe Temperaturen in den ersten drei Novemberwochen zurückzuführen, die im Durchschnitt bei 15 ° C lagen und mehr als zwei Grad über dem Normalwert lagen. Inzwischen gab es zwischen September und November 55 Liter weniger Niederschlag pro Quadratmeter als normal. Infolgedessen sank die Ölausbeute von einem historischen Durchschnitt von 21 Prozent auf 17.7 Prozent.
Es folgte Storm Filomena, der eisige Temperaturen verursachte und dazu führte, dass einige Bäume der Region ihre Oliven fallen ließen. Weiter nördlich wurde Filomena abgeladen Rekord Schneemengen in der zweitgrößten Olivenölregion Spaniens, Kastilien-La Mancha, was zu schweren Verlusten an nicht geernteten Oliven führte und den gesamten Olivenölertrag Spaniens weiter senkte.
Das andalusische Phytosanitary Information and Alert Network (RAIF) warnte nicht nur vor sofortigen Schäden, sondern warnte auch davor, dass die jüngsten milden Temperaturen und das nasse Wetter die perfekter Sturm für Pilze und andere Pflanzenpathogene.
Von besonderer Bedeutung für Olivenbauern ist der Repilopilz, der Olivenblattflecken verursacht und auf wilden Oliven wächst. Die Sporen können sich dann auf kultivierte Bäume ausbreiten.
Die Ausbreitung von Repilopilzen ist am Ende des Winters in Südspanien nicht ungewöhnlich. Die Behörden warnen jedoch davor, dass es vor der Olivenernte 2021 besonders schlimm werden könnte.
Während das schlechte Wetter die aktuelle Ernte in Mitleidenschaft gezogen hat, bleibt das größere Problem für die spanischen Produzenten die Auswirkung von Amerikanische TarifeLaut Rafael Pico Lapuente, dem Exekutivdirektor des spanischen Verbandes für Export, Industrie und Handel von Olivenöl (Asoliva).
"Die Zusatztarife auf olive oil proin Spanien hergestellt und verpackt haben den Verlust von 80 Prozent der Exporte in die USA “, sagte Pico Lapuente. "Dies kommt zu rund 100,000 Tonnen hinzu, die andere EU-Länder nicht mehr in Spanien gekauft haben, seit diese Länder das Öl unter ihren eigenen Marken abfüllen und in die USA exportieren. “
Die Erzeuger und ihre Verbände haben die spanische Regierung weiterhin unter Druck gesetzt, mit den USA zu verhandeln, um die Zölle auf landwirtschaftliche Güter, einschließlich verpackter spanischer Olivenöle und grüner Tafeloliven, zu streichen.
Im Gegenzug hat die spanische Regierung drängte die Europäische Kommission neue Handelsverhandlungen mit den USA zu eröffnen
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2020, Produktion, Import Export
November 14, 2022
Kroatien erfreut sich trotz Dürre einer fruchtbaren Ernte
Erzeuger in ganz Kroatien erwarten eine Rekordernte, nachdem der rechtzeitige Regen viele vor der sengenden Sommerdürre gerettet hat.
März 25, 2022
Warme Winter und Wasserknappheit erschweren die Ernte einiger italienischer Landwirte
Die Olivenbauern hoffen, dass der warme Winter nicht zu einer frühen Frühlingsblüte führt, gefolgt von einem späten Frost, wie es 2021 der Fall war.
August 26, 2022
Erste Schätzungen prognostizieren 1 Mio. Tonnen Olive Oil Produktion in Spanien
Die anhaltende Dürre und die sengenden Sommertemperaturen werden für den erheblichen Produktionsrückgang in ganz Spanien verantwortlich gemacht.
Dezember 5, 2022
Landwirte in Córdoba befürchten anhaltende Auswirkungen einer anhaltenden Dürre
Mangelnde Niederschläge und knappe Wasserressourcen bedeuten, dass Bäume in diesem Winter möglicherweise nicht genug Wasser erhalten, um im Jahr 2023 Obst und Öl zu produzieren.
Januar 3, 2023
Die toskanische Olivenernte erholt sich mit besser als erwarteten Ergebnissen
Dürrebedingungen hielten Schädlinge fern, Regenfälle im Herbst halfen den Pflanzen und jetzt feiern die Erzeuger in der mittelitalienischen Region eine besser als erwartete Olivenölausbeute.
Oktober 12, 2022
Die Olivenölexporte stiegen um 17 Prozent und die gesamten Agrarlebensmittelexporte stiegen im ersten Halbjahr 18 um 2022 Prozent. Die Importe stiegen jedoch schneller.
Januar 9, 2023
Anhaltend warmes Wetter verursacht Kopfschmerzen für Olive Oil ProMacher in Griechenland
In vielen Olivenöl produzierenden Gebieten des Landes bleiben die Tagestemperaturen um die 20 ° C, was die Qualität frischer EVOOs untergräbt.
November 10, 2022
Aserbaidschans Präsident weiht die größte Olivenmühle des Landes ein
Die größte Mühle des Landes wurde vor einem erwarteten Boom bei Tafeloliven und Olivenbäumen gebaut olive oil proProduktion.