Steigende Produktionskosten in Verbindung mit unerwartet niedrigen Erträgen in einigen Teilen Italiens werden viele olivenbezogene Unternehmen dazu zwingen, schwierige Entscheidungen zu treffen.
Die Widerstandsfähigkeit der italienischen Olivenbauern wird vor der Ernte 2022 auf die Probe gestellt. Landwirte stehen schnell gegenüber steigende Produktionskosten und die Folgen einer der trockensten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen.
Das Institute of Services for the Agricultural and Food Market (Ismea) warnt in seinem kürzlich veröffentlichten Bericht, dass die Produktion im Erntejahr 2022/23 deutlich unter die fallen könnte 329,000 Tonnen 2021/22.
Der unverhältnismäßige Anstieg der Energiekosten dürfte die Produktions- und Verarbeitungstätigkeiten für Unternehmen im Olivenölsektor finanziell und wirtschaftlich untragbar machen.- Cristiano Fini, Präsident, Verband italienischer Landwirte
Ismea führte den Produktionsrückgang auf den Eintritt vieler Regionen zurück 'Off-Year' im alternierenden Lagerzyklus des Olivenbaums, dessen Auswirkungen durch die schwere Dürre verschärft wurden und starke Hitzewellen.
Olive oil produktion in Puglia und Kalabrien – die beiden größten Anbauregionen des Landes, auf die mehr als die Hälfte des nationalen Ertrags entfällt – wird voraussichtlich erheblich zurückgehen. Ismea erwartet zentralitalienische Regionen wie z Toskana um nach den jüngsten Regenfällen einen Teil ihres Produktionspotenzials wiederzuerlangen.
Siehe auch:2022 Ernte-UpdatesDie Agentur fügte jedoch hinzu, dass genauere Ernteschätzungen erst in einigen Wochen verfügbar seien.
Unabhängig davon, wie die Ernte verläuft, stehen Landwirte und Müller vor einer weiteren Reihe von Herausforderungen, die durch einen erstaunlichen Anstieg einer Reihe von Produktionskosten entstehen. Beispielsweise sind die Preise für Diesel und Stickstoffdünger um 129 Prozent bzw. 170 Prozent gestiegen, wie ein kürzlich veröffentlichter Bericht ergab.
"Der unverhältnismäßige Anstieg der Energiekosten wird wahrscheinlich die Produktions- und Verarbeitungsaktivitäten für Unternehmen im Olivenölsektor finanziell und wirtschaftlich untragbar machen “, sagte Cristiano Fini, der Präsident des Verbandes italienischer Landwirte Olive Oil Times.
Er fügte hinzu, dass die steigenden Kosten zu dem immensen Druck hinzukommen, dem der Sektor bereits ausgesetzt ist extreme Wetterereignisse, Wasserknappheit für die Bewässerung, die fortgesetzt Verbreitung von Xylella fastidiosa und Olivenfruchtfliege Befall.
Coldiretti, ein Bauernverband, und Unaprol, ein Olivenproduzentenverband, warnten vor 30 Prozent vorbeikommen olive oil proProduktion, wobei mindestens 9 Prozent der olivenbezogenen Unternehmen Gefahr laufen, aufgrund der übermäßigen Kosten geschlossen zu werden.
Niedrigere Erträge und steigende Kosten haben viele Olivenbauern gezwungen, weniger Ressourcen in die Pflege ihrer Bäume zu investieren, was sich voraussichtlich auch auf die zukünftige Olivenproduktion auswirken wird.
"Wir stehen kurz vor dem Beginn des Erntejahres 2022/23, und die Landwirte müssen sich auf eine komplexe Ernte vorbereiten, die angesichts der Unsicherheiten unter den Olivenölmüllern noch schwieriger werden könnte “, sagte Fini.
"In den letzten Wochen haben viele von ihnen ihre Besorgnis über die hohen Energiekosten und die wahnsinnig hohen Rechnungen geäußert, die Unternehmen heutzutage erhalten“, fügte er hinzu. "Einige haben angedeutet, dass sie ihre Mühlen vielleicht sogar gar nicht öffnen.“
Laut Ismea sind die Kosten italienischer Landwirte in den ersten sechs Monaten des Jahres 24 um 2022 Prozent gestiegen, angeführt von einem Anstieg von 50 Prozent bei Energie und 36 Prozent bei Düngemitteln. Insgesamt haben die Olivenbauern im ersten Halbjahr 19 im Vergleich zu 2022 einen Kostenanstieg von 2021 Prozent verzeichnet.
In seinem Bericht sagte Ismea, dass viele dieser unerwarteten Kosten auf Probleme in der globalen Lieferkette und steigende Inflation zurückzuführen sind, die beide durch die russische Invasion in der Ukraine verschärft wurden.
Siehe auch:Beste Olivenöle aus ItalienSteigende Kosten haben sich auf alle Sektoren der Oliven- und Olivenölwirtschaft ausgeweitet, von den Erzeugern bis zu den Verbrauchern, von denen viele durch steigende Energierechnungen und Lebensmittelpreise belastet wurden.
Der Verband italienischer Landwirte schätzt, dass die Verarbeitung eines Doppelzentners (100 Kilogramm) Oliven in diesem Jahr je nach Region und Technologie zwischen 11 und 27 Euro kosten wird.
"Aber wir melden auch hohe Kosten für Abfüll- und Verpackungsmaterialien, wobei sich die Kosten für Glasflaschen, Blechdosen, Kartons und Kunststoffe mindestens verdoppeln“, sagte Fini. "All dies wird zwangsläufig Olivenölpreise beeinflussen für die Verbraucher.“
In seinem Bericht stellte Ismea fest, dass die meisten Olivenölunternehmen dies ebenfalls erwarten Natives Olivenöl extra Die Verkäufe gehen zurück, da Familien nach billigeren Alternativen suchen, um Geld zu sparen. "Die Inflation liegt jetzt bei 8.4 Prozent“, sagte Fini. "Das bedeutet, dass Familien harte Entscheidungen treffen und auf Produkte von geringerer Qualität zurückgreifen müssen.“
"Die Regierung sollte unverzüglich Maßnahmen zur Eindämmung der Produktionskosten ergreifen, wie z. B. Obergrenzen für Erdgas- und Strompreise, und gleichzeitig Familien mit Prämien oder Lohnanpassungen unterstützen, da wir bei Lebensmitteln und Gesundheit nicht sparen können und sollten“, fügte er hinzu.
Die Herausforderungen der Ernte 2022 kommen wie jedes Jahr olive oil proIn Italien sinken die Produktionszahlen weiter. Laut dem International Olive Council produzierte Italien von 597,000 bis 2000 durchschnittlich 2010 Tonnen Olivenöl. Diese Zahlen gingen jedoch im folgenden Jahrzehnt auf etwas mehr als 350,000 zurück.
"Eine solche Reduzierung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, wie z. B. die phytosanitären Notfälle wie z Xylella fastidiosa im Salento und Klimawandel, was sich auf die wichtigsten phänologischen Phasen des Olivenbaums auswirkt “, sagte Fini.
„[Weitere Faktoren sind] die Regulierungsreform in Bezug auf die Olivenfruchtfliege, die die wirksamsten Pestizide verboten verwendet, um seine Ausbreitung einzudämmen, und biologische Bekämpfungsmittel eingeführt, deren Wirksamkeit oft durch die Auswirkungen des Klimawandels eingeschränkt wird“, fügte er hinzu. "Wir sollten auch die Nichterneuerung der Olivenhaine berücksichtigen. Aufgrund von Vorschriften ist es in Italien immer noch sehr komplex, kaum ertragreiche Olivenbäume zu ersetzen.“
Laut Ismea erreichte der Umsatz des italienischen Olivensektors im Jahr 3.2 etwa 2019 Milliarden Euro, was 2.2 Prozent des gesamten wirtschaftlichen Werts der italienischen Agrar- und Lebensmittelindustrie entspricht.
"Der Olivenanbau stellt eine Säule sowohl für den Beruf als auch für die Wirtschaft dar, daher müssen wir weiterhin auf allen Ebenen in den Sektor investieren – Forschung, Bildung, neue Mühlen und Unternehmenserneuerungen “, schloss Fini.
Weitere Artikel zu: Italien, Produktion, Mahlen von Olivenöl
Februar 16, 2023
Preisgekrönter Produzent sieht eine glänzende Zukunft für südafrikanische Olivenöle
Nach dem Austausch von Weinreben gegen Olivenhaine vor 20 Jahren sind die Produzenten hinter Mardouw Olive Estate optimistisch in Bezug auf die Zukunft des Olivenöls in Südafrika.
Jun. 27, 2022
Olive Oil Production Revived in The Ehemaligen Kirchenstaat
In Latina und Frisone, südlich von Rom, arbeiten Produzenten daran, Erträge und Qualität zu steigern und gleichzeitig den Oleotourismus und ihre historische Verbindung zum Vatikan zu fördern.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.
Oktober 17, 2022
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Italien hat sich im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt
Auch der Wert der Bio-Agrarexporte stieg im gleichen Zeitraum um 181 Prozent. Wein ging voran, aber natives Olivenöl extra war nicht weit dahinter.
März 31, 2022
Ercole Olivario feiert 30-jähriges Jubiläum und führt Oleotourism Award ein
Erzeuger aus Sardinien, Latium und Apulien nahmen am Ercole Olivario 2022 teil, wo ein neuer Preis zur Förderung des Tourismus eingeführt wurde.
Juli 5, 2022
Italiens Bauernhäuser erleben einen Post-Pandemie-Boom
Eine neue Studie ergab, dass mehr als sieben von zehn Italienern planen, diesen Sommer ein lokales Bauernhaus zu besuchen.
15. September 2022
Agronom stellt 400 Jahre alten Olivenhain wieder her, um Dürren in Kroatien besser standzuhalten
Laut einem jungen Agronomen ist die Wiederherstellung jahrhundertealter Bäume die erste Verteidigungslinie gegen Dürre.