Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, das Beste aus der autochthonen Coratina-Olivensorte herauszuholen GangaLupo's Erfolg.
Das junge Unternehmen wurde in Bari, Apulien, mit dem Ziel gegründet, einen sortenreinen Wein höchster Qualität herzustellen. Seine Bemühungen wurden erneut mit einem belohnt Gold Award An der 2024 NYIOOC World Olive Oil Competition, die sechste Auszeichnung des Unternehmens in Folge.
Es besteht ein größeres Bewusstsein dafür, dass ein Qualitätsprodukt nicht nur eine Ware ist, sondern das Ergebnis einer sorgfältigen, aufmerksamen und respektvollen Arbeit gegenüber dem Territorium und den Gemeinschaften.
"Viele der Bäume, die wir pflegen, wurden von meinem Urgroßvater und meinem Großvater gepflanzt“, sagte Gründer Vito Girone. "Tatsächlich wurde unser Unternehmen erst vor kurzem gegründet, aber meine Familie widmet sich seit Generationen dem Olivenanbau.“
"Früher verkauften sie die Oliven an die örtlichen Mühlen, und ein kleiner Teil der Früchte war für die Herstellung von Olivenöl für den Eigenverbrauch bestimmt“, fügte er hinzu. "Die Betriebsleitung, auf der auch Gemüse angebaut wird, wurde dann an unsere Eltern übergeben, die mich und meinen Bruder bei unserem qualitätsorientierten Projekt unterstützen.“
Siehe auch:HerstellerprofileBis kurz vor der Gründung des Unternehmens verlief die Karriere des apulischen Landwirts anders.
Nach der High School zog Girone nach Turin in die norditalienische Region Piemont. Dort schloss er sein Studium ab und begann in einem Ingenieurbüro zu arbeiten. Dies dauerte einige Jahre, bis ihn eine innere Stimme dazu veranlasste, zurückzukehren.
"„Es war eine sehr gute Arbeit, aber mit der Zeit wurde mir klar, dass ich eine Veränderung brauchte, vor allem seit meine Leidenschaft für Olivenöl spürbar wurde“, sagte er. "Deshalb schlug ich meinem Bruder Luigi, der einen Abschluss in Forst- und Umweltwissenschaften hatte und bereits im Familienunternehmen arbeitete, vor, eine eigene Produktion von zu starten Natives Olivenöl extra"
"Er nahm das Angebot bereitwillig an und wir begannen mit der Neuordnung der Unternehmensorganisation“, fügte Girone hinzu. "Da wir nur über Grundkenntnisse in der Herstellung von Olivenöl verfügten, wandten wir uns an einen externen Berater, Alfredo Marasciulo, einen Experten für Qualitätsproduktion. Da er unseren starken Glauben an das Projekt erkannte, erklärte er sich bereit, uns zu unterstützen, und wir starteten im Erntejahr 2017/18.“
Heute umfasst der Betrieb 25 Hektar in Santo Spirito, dem nördlichsten Stadtteil der apulischen Hauptstadt. Dort gedeihen 5,500 Olivenbäume auf flachem Land, weniger als einen Kilometer von der Adria entfernt.
Die Obstgärten liegen in einem Weiler namens Ganga di Lupo, von dem sich der Name des Unternehmens ableitet. Über die Hälfte der Bäume ist Jahrhunderte alt und weist noch immer das traditionelle Pflanzmuster mit einem Abstand von mindestens sechs mal sieben Metern auf. In einigen Bereichen wurden jüngere Bäume gepflanzt, um die Obstgärten zu verdichten.
"Im Olivenhain haben wir zwei Wetterkontrollgeräte installiert, die die Luft- und Bodenfeuchtigkeit erfassen“, sagte Girone. "Wir haben auch Blattsensoren hinzugefügt, die es uns ermöglichen, das Wachstum der Blätter zu überwachen und thermischen und Wasserstress in den Pflanzen zu vermeiden.“
Dieses Landwirtschaft 4.0-System trägt zur Optimierung von Ressourcen und Arbeitsbelastungen bei. Girone und sein Bruder planen, ein unterirdisches Bewässerungssystem zu installieren, um Wasser und Energie zu sparen und das Tropfsystem in den Obstgärten zu ersetzen.
"Nachhaltigkeit ist einer unserer Grundwerte und daher achten wir streng auf die effiziente Nutzung von Ressourcen“, sagte Girone. "Studien besagen, dass bei Tropfbewässerung der Wasserverlust durch Verdunstung 40 bis 50 Prozent erreichen kann.“
"Dies ist bei der unterirdischen Bewässerung nicht der Fall, was den Wasserverbrauch und damit den Energieverbrauch senkt, da die Druckerhöhungspumpen in kürzerer Zeit weniger Wasser aus dem Brunnen pumpen müssen“, fügte er hinzu. "Bis zur nächsten Olivenernte soll dieses System in einigen Obstgärten zum Einsatz kommen.“
Girone glaubt, dass sein Unternehmen und der Olivenölsektor es sich nicht länger leisten können, weiterhin nicht nachhaltige Anbaumethoden anzuwenden.
"Um ein Qualitätsprodukt herzustellen, braucht man Wasser, aber Klimawandel hat seine Verfügbarkeit reduziert“, sagte er. "Angesichts weniger Regens und sinkender Grundwasserspiegel müssen Landwirte beim Wasserverbrauch und der Wasserbewirtschaftung vorsichtig sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass diese wertvolle Ressource der Landwirtschaft nicht mehr zur Verfügung steht.“
Dürre droht Produktion des letzten Jahres. Auf ein regnerisches Frühjahr folgte von Juni bis November eine längere Trockenperiode, die einen höheren Wasser- und Energieeinsatz erforderte.
Dennoch zahlten sich die zusätzlichen Anstrengungen aus und der Olivenertrag war zufriedenstellend. Coratina ist eine spät reifende Sorte, Girone führt jedoch eine frühe Ernte durch, die normalerweise in den ersten Novembertagen beginnt und Mitte Dezember endet.
"Um solche Ergebnisse zu erzielen, verlassen wir uns auf eine der besten Mühlen in der Region“, sagte Girone. "In seiner Einrichtung in Modugno arbeitet Donato Conserva, auch bekannt als Mimi, versorgt uns mit der besten Technologie, die heute verfügbar ist. Es besteht der Plan, vielleicht in ein paar Jahren eine eigene Fabrik zu bauen, aber wir werden vorerst Schritt für Schritt vorgehen und weiterhin mit diesen großartigen Fachleuten zusammenarbeiten.“
Girone führt den Erfolg des Unternehmens auf die komplementären Fähigkeiten zurück, die er, sein Bruder und seine Eltern besitzen.
"„Bei der Gründung unseres Unternehmens habe ich unser gesamtes Fachwissen kombiniert, nämlich die lebenslange Erfahrung meiner Eltern auf dem Land, die landwirtschaftlichen Kenntnisse meines Bruders und meine technischen Fähigkeiten, insbesondere bei der Umsetzung eines Präzisionslandwirtschaftsmodells, zusätzlich zu den Fähigkeiten unserer Mitarbeiter“, sagte er sagte. Die Arbeit im Team kann selbst für ein kleines Unternehmen eine gewinnbringende Entscheidung sein.“
Girone führte diese Geschäftsstrategie auf die preisgekrönten Ergebnisse zurück, die das Unternehmen im Laufe der Jahre erzielt hat.
"„Die erhaltenen Auszeichnungen erfüllen uns mit größter Zufriedenheit“, sagte er. "Sie zeigen nicht nur, dass wir gute Arbeit leisten, sondern verleihen unserem Image auch Prestige. Und das ist uns gelungen, trotz der Schwierigkeiten, mit denen alle Landwirte wie wir in den letzten Jahren immer häufiger konfrontiert wurden extreme Wetterereignisse zu den erhöhte Produktionskosten"
Girone verriet, dass er sich zu Beginn der Verkaufssaison darüber Sorgen gemacht habe steigende Olivenölpreise könnte die Verbraucher verschrecken. Er stellte jedoch fest, dass ein großer Teil von ihnen den Wert von Premiumprodukten wirklich erkannte und sie trotz der Kostensteigerungen weiterhin kaufte und nutzte.
"Tatsache ist, dass auch die Preise für minderwertige Produkte gestiegen sind“, sagte er. "Im Wesentlichen hat sich der Preisunterschied zwischen qualitativ hochwertigen und minderwertigen Produkten erheblich verringert, und die Verbraucher begannen zu verstehen, dass es sich unter diesen Bedingungen lohnt, ein hochwertiges natives Olivenöl extra zu kaufen.“
Girone stellte fest, dass die großartige Kommunikation von Olivenölfachleuten den Menschen auch bewusst gemacht habe, was hinter der Qualitätsproduktion und ihren vielen Vorteilen steckt.
"Immer mehr Verbraucher wissen, dass ein qualitativ hochwertiges Produkt sowohl bei Tisch als auch bei der Zubereitung einen großen Unterschied macht Nutzen für die Gesundheit", Sagte er. "Wir sehen, dass immer mehr Menschen diese Qualitätswelt entdecken.“
"Es besteht ein größeres Bewusstsein als in der Vergangenheit, dass ein Qualitätsprodukt nicht nur eine Ware ist, sondern das Ergebnis einer sorgfältigen, aufmerksamen und respektvollen Arbeit für das Territorium und die Gemeinschaften“, fügte Girone hinzu. "Tatsächlich ist dies wahrscheinlich ein entscheidender Moment für die Branche, in dem wir einer großen Zahl von Menschen die Unterschiede zwischen einem hochwertigen und einem minderwertigen Produkt bewusst machen können.“
Der apulische Bauer sagte, er könne sich kein anderes Leben vorstellen als das, das er dank extra nativem Olivenöl führe. Er fügte hinzu, dass er sich dafür einsetzt, die heutigen Innovationen zu verbessern und zu nutzen, um Qualität und Nachhaltigkeit zu verbessern.
"Ich glaube, dass es bei unserer Arbeit grundlegende Punkte gibt, die wir im Auge behalten müssen, und einer davon ist der Respekt vor der Umwelt“, sagte Girone. "Sicherlich helfen uns die heutigen Innovationen, höchste Qualitätsniveaus zu erreichen und produktiver zu sein, aber ich glaube, wir sollten es nicht übertreiben. Wir müssen stets mit größter Sorgfalt mit der Umwelt und dem Gebiet umgehen, das uns dieses außergewöhnliche Produkt schenkt.“
"Durch die Reduzierung von Emissionen und eine effiziente Ressourcennutzung können wir in jeder Hinsicht ein nachhaltiges Unternehmen sein und dennoch höchste Qualitätsstandards anstreben“, schloss er.