Die Stato-Regioni-Konferenz hat die Mittel zweckgebunden, um den Erzeugern zu helfen, die Qualität zu verbessern und die Produktion nachhaltig zu steigern.
Beamte in Italien haben zugestimmt, 30 Millionen Euro zur Steigerung der Produktivität bereitzustellen und Olivenölqualität für kleine und mittlere Landwirte und Produzenten.
Die neuen Mittel werden Landwirten zur Verfügung gestellt, die sich auf nachhaltige Praktiken und den Schutz natürlicher Ressourcen konzentrieren.
Unser Land, das bei Qualitätsprodukten führend ist, muss die Erträge steigern, um der ständig wachsenden Wettbewerbskraft der anderen Produktionsländer gerecht zu werden.- David Granieri, Präsident von Unaprol
Die Stato-Regioni-Konferenz, die nationale und regionale Politik in Italien koordiniert, hat festgelegt, dass die Mittel für erfolgreiche Antragsteller jeweils maximal 25,000 € betragen.
Siehe auch:Pläne für neue Super-High-Density-Olivenhaine erhalten Finanzierung in der ToskanaInsgesamt haben die italienischen Olivenölerträge deutlich verringert in den vergangenen Jahren. Nach Angaben des Internationalen Olivenrates Italienisch olive oil proProduktion von durchschnittlich 645,000 Tonnen pro Jahr in den ersten fünf Jahren des 21.st Jahrhundert auf nur 280,000 Tonnen in den letzten fünf Ernten.
Die Notwendigkeit, sich anzupassen Klimawandel und den Einsatz wesentlicher Ressourcen optimieren, wie Wasser, wurde von Bauernverbänden oft als strategische Hürde genannt. Unaprol, der italienische Verband der olive oil producers sagte, dass die neuen Mittel in ein größeres Projekt zur Erhaltung und Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktionskette fließen.
"Das Modernisierung traditioneller Streuobstwiesen und die neuen Werke werden Italien helfen, seine qualitativ hochwertige Produktion zu steigern, da sich das Produktionspotenzial in den letzten 30 Jahren halbiert hat“, sagte Unaprol-Präsident David Granieri. "Unser Land, das bei Qualitätsprodukten führend ist, muss die Erträge steigern, um der ständig wachsenden Wettbewerbskraft der anderen Produktionsländer gerecht zu werden.“
Die Stato-Regioni-Konferenz hat auch den applikativen Maßnahmen der aktuelles Oleotourismus-Gesetz, die ihre Einführung in jeder Region beschleunigen sollte.
Unter dem Dach der neuen Gesetzgebung sind bereits viele Initiativen im ganzen Land ans Licht gekommen oder geplant, mit dem Ziel, das Einkommen der Landwirte zu stützen und Nachhaltigkeit, Qualität und Olivenölkultur.
"Das neue Dekret zum Oleotourismus wird es endlich ermöglichen, die historischen und architektonischen Schönheiten unseres Landes mit der Aufwertung eines der Symbole des Made in Italy zu verbinden“, schloss Granieri. "Wir erwarten nun, dass die einzelnen Regionen die neuen Regeln schnell übernehmen, damit die Olivenölgebiete diese neue außergewöhnliche Chance entwickeln können.“
Weitere Artikel zu: kleine Produktion, Tourismus, Agrotourismus
Juli 19, 2022
Eine neue Spektroskopiemethode zur Bestimmung von Bitterkeit und Schärfe in Olivenöl
Eine neue Studie zeigt, dass Fluoreszenz-Anregungs-Emissions-Matrizen verwendet werden können, um die organoleptischen Eigenschaften von nativem Olivenöl vorherzusagen.
Dezember 9, 2022
Behörden in Apulien identifizieren neuen Ausbruch von Xylella Fastidiosa
Es wurde festgestellt, dass fast 120 Olivenbäume mit dem Bakterium infiziert waren. Die Behörden fanden auch Xylella fastidiosa in einer bisher unbekannten Wirtspflanze.
April 24, 2023
Obwohl die Rendite um 50 Prozent niedriger als im Vorjahr erwartet wird, gibt es Gründe für einen positiven Ausblick.
Kann. 30, 2023
Geduld und Investitionsrendite: Preisgekröntes Olivenöl aus den Hügeln von Verona
Die Familie Cordioli überwindet weiterhin klimatische Herausforderungen, um ihre nativen Olivenöle extra in einem der nördlichsten Olivenanbaugebiete der Welt zu produzieren.
Oktober 6, 2022
Kommunen in Süditalien tauschen gebrauchtes Speiseöl gegen EVOO
Die Initiative von Sorrento soll verhindern, dass Altspeiseöl in die Kanalisation gelangt und im Meer landet. Andere Städte ergreifen ähnliche Maßnahmen.
November 22, 2022
Entschädigung für klimatisch gefährdete Länder auf COP27 vereinbart
Das endgültige Abkommen einigte sich auf „Loss and Damage“-Zahlungen für Entwicklungsländer und verstärkte Verpflichtungen zur Senkung der Emissionen, aber nicht zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen.
November 9, 2022
Behörden befürchten, dass sich die Dürre in Europa über den Winter erstrecken wird
Der Präsident eines italienischen Bewässerungsverbandes kritisierte das „Schweigen“ der Europäischen Kommission in dieser Angelegenheit und forderte einen kontinentalen Plan.
Juli 13, 2022
Olive Oil ProRückgang in Italien aufgrund anhaltender Dürre erwartet
Nach einem vielversprechenden Start in das Jahr 2022 mit vielen Blüten auf den Olivenbäumen haben Hitze und Trockenheit zu einem erheblichen Fruchtverlust und einer Ernte geführt, die geringer als erwartet war.