Am 30. Januar, der 2015 Ausgabe von Enoliexpo Adriatica Messe wurde in Fermo eingeweiht. Während der Messe wurden die technologischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Önologie und des Olivenmahlens diskutiert.
Während der Eröffnungskonferenz der Veranstaltung präsentierte Prof. Maurizio Servili von der Universität Perugia die Forschungsergebnisse der letzten fünf Jahre zum chemischen Aufbau von 5,000 Proben italienischer Olivenöle extra vergine.
Der mittlere Prozentsatz an Ölsäure im Vergleich zur Gesamtfettsäurezusammensetzung betrug 75 Prozent; der Inhalt von phenolische Verbindungen der analysierten Öle war größer als 300 mg / kg mit einem Median von 452 mg / kg; Der Medianwert von α-Tocopherol betrug 209 mg / kg.
Aus den Ergebnissen, so die Forscher, lässt sich der starke Zusammenhang zwischen den chemischen Verbindungen Olivensorten und Produktionsbereiche. "Die sensorischen Eigenschaften einiger italienischer EVOOs können als einzigartig und schwer reproduzierbar in anderen Olivenanbaugebieten der Welt angesehen werden “, sagte Servili. "wegen ihres hohen Ölsäuregehalts und der Anwesenheit von Phenolverbindungen wie α-Tocopherol und Squalen. “
Die Forschung von Prof. Servili wurde in Zusammenarbeit mit durchgeführt Unaprol (National Union of Associations of Olive Producers), die auch zur Entwicklung neuer Methoden in der Ölförderungstechnologie und Nachhaltigkeit beiträgt. (Während des Mahlens wird nur ein kleiner Prozentsatz der Oliven extrahiert und ausgebeutet - das Öl überschreitet nie 20 Prozent der Gesamtmasse -, während der Rest entsorgt wird.)
"Die Steigerung der Rentabilität des italienischen Olivenölsektors “, sagte David GranieriUnaprol Präsident, sagte während der Konferenz, "kann sich dank der von Unaprol unterstützten Studien durch eine rationellere und vollständigere Verwendung der Oliven beim Mahlen verbessern, indem neue wirtschaftliche Möglichkeiten in der Lieferkette und den damit verbundenen verwandten Branchen geschaffen werden. “
Laut Granieri hat Unaprol in den letzten drei Jahren über 1 Million Euro in wissenschaftliche Forschung investiert.
Weitere Artikel zu: monokultiviertes Olivenöl, Olivenölforschung, Olivensorten
16. September 2021
Neue Forschung enthüllt die Schlüsselrolle von Olivenöl in der antiken römischen Ernährung
Mit neuen Untersuchungsmethoden stellten Forscher der University of Kent fest, dass Olivenöl 20 Prozent der Kalorienaufnahme der Bewohner einer römischen Stadt ausmachte.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.
August 24, 2021
Javier Fernandez-Salvador hat viele Pläne für seinen neuen Job, darunter die Optimierung des Olivenanbaus und der Olivenernte für das sich ändernde Klima in Kalifornien.
Oktober 21, 2021
Italian Trade Group unterstützt paneuropäische Rückverfolgbarkeitsregeln
Nach der in Spanien verabschiedeten neuen Gesetzgebung sagte der italienische Erzeugerverband, es sei an der Zeit, dass alle europäischen Länder die gleichen Praktiken übernehmen.
Dezember 7, 2021
Studie: Palmölkonsum beschleunigt die Metastasierung von Krebszellen bei Mäusen
Neue Forschungen zeigten, dass Krebspatienten den Konsum des nahezu allgegenwärtigen Konservierungsmittels minimieren sollten. Öl- und Linolsäure beschleunigten jedoch die Metastasierung nicht.
Februar 11, 2022
Forscher führen Fertigation in andalusischen Olivenhainen ein
Das Verfahren wurde als nachhaltiger Weg für Landwirte gelobt, ihre Olivenbäume präzise und mit recyceltem Wasser zu düngen und zu bewässern.
Juli 13, 2022
Der Konsum von EVOO führt zu mehr Polyphenolen in der Muttermilch, Studienergebnisse
Die Studie ist Berichten zufolge die erste, die die mögliche vertikale Übertragung von Polyphenolen auf die Nachkommen von Laborratten untersucht, die während der Trächtigkeit und Laktation mit nativem Olivenöl extra gefüttert wurden.
Oktober 6, 2021
Studie: Das Nutri-Score-Labelsystem schreckt nicht vom Olivenölkonsum ab
Forscher fanden heraus, dass das Nutri-Score-Label es den Verbrauchern ermöglicht, Olivenöl als die gesündeste Option unter acht Pflanzenölen zu identifizieren.