Die erste Phase des Med-Gold-Projekt steht kurz vor dem Abschluss und die Ergebnisse könnten die Zukunftsplanung der Olivenbauern revolutionieren.
Das vierjährige Projekt, das von der Europäischen Union finanziert und von der italienischen Nationalen Agentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung (ENEA) koordiniert wird, soll Oliven-, Trauben- und Weizenbauern Informationen liefern, die zur Entwicklung verwendet werden können kurz-, mittel- und langfristige Strategien zur Bekämpfung Klimawandel und Ungeziefer.
Die neuen MED-GOLD-Klimadienste haben das Zeug dazu, die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft gegenüber dem Klimawandel und die vielen daraus resultierenden Herausforderungen, die sich aus einem sich schnell ändernden Klimaszenario ergeben, erheblich zu erhöhen.- Luigi Ponti, Forscher, Med-Gold
Das Projekt zielt darauf ab zu verstehen, wie Erzeuger und Erzeuger ihre landwirtschaftlichen Entscheidungen treffen, damit die derzeit verfügbare enorme Menge an Klimainformationen auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.
"Während bereits viele Daten zum Wetter oder zum saisonalen Klima verfügbar sind, stellt Med-Gold Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen, die sich auf kurze, mittlere und lange Zeiträume konzentrieren “, sagte Luigi Ponti, einer der am Projekt beteiligten Forscher und Agronom der ENEA Olive Oil Times. "Dies bietet einen viel klareren Überblick darüber, was im Hinblick auf den Klimawandel oder die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Olivenfruchtfliege"
Die Forscher hinter Med-Gold hoffen, dass das Tool letztendlich für den gesamten Agrarsektor nützlich sein wird, von staatlichen Institutionen und Erzeugerorganisationen bis hin zu einzelnen Landbesitzern im Mittelmeerraum.
Mit Med-Gold hoffen die Forscher, dass die Mitglieder des Sektors die Auswirkungen des Klimawandels besser verstehen, wie er sich in Zukunft weiter verändern kann und wie sie neue Möglichkeiten nutzen können.
"Ziel ist es, den Zugang, den Ansatz und damit die Verwendung von Informationen zu verbessern, die größtenteils mit öffentlichen Mitteln von großen Programmen wie Copernicus erzeugt werden “, sagte Ponti, der auch am Zentrum für die Analyse nachhaltiger agroökologischer Systeme arbeitet. "Dies sind Daten, die derzeit die Endbenutzer nicht immer auf eine Weise erreichen, die sich auf ihre Arbeit auswirken kann. “
"Die neuen Med-Gold-Klimadienste haben das Zeug dazu, die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft gegenüber dem Klimawandel und die vielen daraus resultierenden Herausforderungen, die sich aus einem sich schnell ändernden Klimaszenario ergeben, erheblich zu erhöhen “, fügte er hinzu.
Die Forschungsphase des Projekts ist nun fast abgeschlossen und es besteht ein hohes Maß an Zusammenarbeit zwischen Forschungs- und Handelsunternehmen in jedem der drei Hauptkulturbereiche.
Siehe auch:Herausforderungen erwarten die Erzeuger, da das Mittelmeerbecken heißer und trockener wirdDarüber hinaus können alle interessierten Organisationen, einschließlich Landwirte, Genossenschaften und einzelne Agrarunternehmen, von ihrer Homepage aus dem Projekt beitreten und auf alle erforderlichen Informationen zugreifen.
"Nicht nur Landwirte oder Unternehmen, sondern wir haben auch Kontakte zu mehreren Institutionen, die Med-Gold-Klimadienste nutzen könnten, um Unterstützungs- und Wiederherstellungsressourcen für die Landwirtschaft effizienter bereitzustellen und die Entwicklung von Resilienzstrategien zu fördern, da der Klimawandel die Faktoren, auf denen landwirtschaftliche Entscheidungen beruhen, kontinuierlich verändert werden genommen “, sagte Ponti.
Der Kern der Plattform besteht darin, die enormen Mengen an klimatischen Rohdaten in Tools umzuwandeln, mit denen wichtige Entscheidungsstrategien unterstützt werden können.
"Sie finden Informationen, die Ihnen den Zugriff auf die Klimageschichte Ihres Gebiets ermöglichen, wo Sie die Klimaprojektionen über einen langen Zeitraum hinweg untersuchen können “, sagte Ponti. "[Es gibt] saisonale sowie bioklimatische Indizes und Daten zu biologischen Risiken wie Hitzewellen oder Krankheitserreger- und Schädlingsbefall."
Einer der Hauptpartner des Med-Gold-Projekts ist die größte spanische Olivenölgenossenschaft, DCOOP. Die saisonalen Klimavorhersagen des Projekts haben dazu beigetragen, die Auswirkungen der Olivenfruchtfliege strategisch zu mildern.
Die Vorhersagen ermöglichten es der Genossenschaft, Regionen zu identifizieren, in denen das Risiko eines Schädlingsbefalls besteht, und ihre Behandlungen genauer auszurichten, um die Fliegen in den frühen Stadien ihres Lebenszyklus zu eliminieren.
Die Med-Gold-Daten ermöglichten es den Erzeugern, Behandlungen nur bei Bedarf anzuwenden, wodurch unnötige Eingriffe und die daraus resultierenden Umweltschäden vermieden wurden.
Die Klimadaten von Med-Gold können auch kurzfristige Entscheidungen beeinflussen, wie z Schätzung des Frostschadens, mittelfristige Entscheidungen über die Bewässerungsplanung und die Schätzung der Olivenproduktion.
Siehe auch:Klimawandel verändert die europäische Landwirtschaft, Bericht ErgebnisseLaut Ponti verfügt Med-Gold auch über ein großes Potenzial für Langzeitanalysen und bietet Landwirten Einblicke in die Auswahl der Anbauflächen für neue Bäume und die Sorten, die es sein werden am besten für diese Bereiche geeignet.
Landwirte können die Daten auch verwenden, um die Produktivität neuer Haine vorherzusagen, Ratschläge für eine angemessene Strategie für das Pflanzenmanagement zu geben und eine Investition zu bewerten.
"Die Mitarbeiter der DCOOP-Genossenschaft verwenden die Informationen möglicherweise nicht direkt, um ihre Ernten zu verwalten, aber ihre Experten auf diesem Gebiet und Experten der andalusischen Regierung verwenden Med-Gold möglicherweise, um Vorhersagen wie die Merkmale der Ernte der nächsten Jahre abzurufen “, sagte Ponti. „[Dies ermöglicht DCOOP] die Prognose von Produktionszahlen, die in engem Zusammenhang mit Marketing, Vertrieb, Preise und so weiter."
Ponti fügte hinzu, dass wenn italienische Hersteller Med-Gold während der katastrophale Ernte 2014Möglicherweise haben sie den durch das schlechte Wetter und den Befall mit Fruchtfliegen verursachten Schaden gemildert.
Ponti fordert die Mitglieder des Agrarsektors nachdrücklich auf, Med-Gold jetzt zu verwenden, auch wenn das Projekt noch nicht abgeschlossen ist.
"Wir könnten aufhören, uns dem zu nähern, was mit dem Klimawandel aus einer Notsicht geschieht, denn genau so manifestiert sich das Klima jetzt, was sich erheblich von dem unterscheidet, was wir vor 30 Jahren gewohnt waren “, sagte Ponti.
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, Fruchtfliege, Ungeziefer
Juli 7, 2021
Bericht: Wasserknappheit ist die größte Herausforderung für die Lebensmittelproduktion
Ein Bericht von Barclays Capital ergab, dass die Nachfrage nach Süßwasser zwar weiter wächst, Unternehmen und Länder jedoch nur sehr wenig tun, um effizienter zu werden.
Oktober 1, 2021
Welt scheitert an Emissionsreduktionen, die im Pariser Abkommen zugesagt wurden
Vor fünf Jahren haben Delegationen aus 191 Ländern in Paris zugesagt, die Emissionen um 45 Prozent zu reduzieren, aber die Situation hat sich nur verschlimmert.
Kann. 16, 2022
Wissenschaftler berechnen den Beitrag des Flugverkehrs zum Klimawandel
Der globale Luftverkehr ist für 4 Prozent der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung verantwortlich. Eine Reduzierung der Flüge um 2.5 Prozent pro Jahr würde den Beitrag der Luftfahrt zur weiteren Erwärmung stoppen.
November 23, 2021
Warum die USA in der Frage der CO--Steuer hinter anderen westlichen Nationen zurückbleiben
Die Einführung einer CO--Steuer wird zunehmend als eine der besten Möglichkeiten zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen angesehen, aber die USA haben sich schwer getan, eine zu verabschieden.
Kann. 4, 2022
Andalusien verzeichnet eine geringe Inzidenz von Olivenmottenbefall
Die andalusische Regionalregierung hat einen Befall mit Olivenmotten gemeldet, der etwa halb so hoch ist wie im gleichen Zeitraum des letzten Jahres.
8. September 2021
Selbst während einer Pandemie stiegen die Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 auf Rekordhöhen
Ein Bericht der American Meteorological Society ergab, dass die Kohlendioxidkonzentrationen die höchsten seit mindestens 800,000 Jahren waren.
Oktober 6, 2021
Studie: 9.7 Milliarden Tonnen Treibhausgasemissionen stammen jedes Jahr aus der Fleischproduktion
Mehr als die Hälfte der Treibhausgasemissionen stammen aus dem Anbau von Nahrungsmitteln für Nutztiere und den Tieren selbst. Die Pflanzenproduktion für den menschlichen Verzehr verursacht weitaus weniger Emissionen.
16. September 2021
Fast ein Drittel der wildlebenden Baumarten ist vom Aussterben bedroht, warnt ein Bericht
In den letzten 300 Jahren sind die Waldflächen auf unserem Planeten um 40 Prozent geschrumpft, fanden Forscher heraus.