S. America
Beamte des Landwirtschaftsministeriums und einige unabhängige Agronomen erwarten eine Rekordernte für Uruguay im Jahr 2023.
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht erwartet das Ministerium, dass die Ernte 2023 den Rekordertrag des letzten Jahres übertreffen wird. Das Ministerium stützte seine vorläufigen Schätzungen auf den Zustand der Blüte und des Fruchtansatzes in den Gehölzen.
Nach Angaben des International Olive Council das kleinste Olivenöl produzierende Land Südamerikas brachte 2,000 Tonnen im Erntejahr 2021/22 knapp unter der Rekordhoch 2,500 Tonnen des Erntejahres 2019/20.
Siehe auch:2023 Ernte-Updates"Der Zustand der Olivenhaine in Uruguay hat sich mit den Regenfällen verbessert “, sagte Sergio Gómez, der uruguayische Direktor von Onoser, der viele der größten Produzenten des Landes berät.
Abgesehen von vorzeitigen Frösten, die komplizierte vorherige Ernten, erwartet das Ministerium Uruguayer olive oil proden Aufwärtstrend fortzusetzen.
Das Ministerium nannte zwei Hauptfaktoren für den aufstrebenden Uruguayer olive oil produktion: Bessere agronomische Techniken, die die Auswirkungen des natürlichen Wechselzyklus des Olivenbaums gemildert haben und mehr Olivenhaine in die Reife gelangen.
Der Bericht fügte hinzu olive oil proEs wird erwartet, dass die Induktion mittelfristig weiter steigen wird, da mehr Olivenhaine in die Reife gelangen.
Als Folge der Produktion, die den Verbrauch im Land endlich durchweg zu übersteigen begann – der bei etwa 1,500 bis 2,000 Tonnen pro Jahr konstant geblieben ist – sagte das Ministerium, dass lokal produziertes Olivenöl begonnen hat, Importe in Restaurants und Supermarktregalen zu verdrängen.
Trotz dieses sich ändernden Trends importiert Uruguay immer noch 60 Prozent des im Inland konsumierten Olivenöls, hauptsächlich aus Argentinien, Spanien, Italien und Chile. Der gehobene Teil des Marktes wird jedoch zunehmend von uruguayischen Marken erobert.
Der Anstieg der Überschüsse an uruguayischem Olivenöl hat auch dazu geführt, dass mehr Produzenten ihren Fokus auf den Export verlagern. Nach Angaben des Ministeriums exportierte Uruguay fast 300 Tonnen Natives Olivenöl extra in fünf Länder im Jahr 2022 im Wert von mehr als 1.2 Millionen US-Dollar.
Der wertmäßig größte Empfänger war Brasilien, das 84 Tonnen Olivenöl im Wert von 455,000 US-Dollar importierte. Die meisten Produzenten gehen davon aus, dass Uruguays nördlicher Nachbar aufgrund der bescheidenen Produktion des Landes der wichtigste Markt bleiben wird weit größere Nachfrage.
Volumenmäßig exportierte Uruguay mehr Olivenöl nach Spanien – 134 Tonnen im Wert von 428,000 US-Dollar – als jedes andere Land. Weitere Empfänger waren das benachbarte Argentinien, die Vereinigten Staaten und Paraguay.
Nach Angaben des Ministeriums half der Anstieg der Exporte und der lokalen Verkäufe den Produzenten, die Auswirkungen der Inflation abzumildern, was zu einem erheblichen Anstieg der Energie- und Düngemittelpreise führte.
Weitere Artikel zu: Import Export, Uruguay, Olivenölverbrauch
März 2, 2023
Trotz steigender Preise, geringerer Produktion und der Auswirkungen der Inflation wird der Olivenölverbrauch in Italien und Griechenland voraussichtlich gegen den globalen Trend steigen.
Oktober 24, 2022
Bauern in Gaza erwarten Rekordernte
Die Erzeuger erwarten, 45 Tonnen Oliven zu ernten, um die Inlandsnachfrage nach Olivenöl und Tafeloliven zu decken und den Rest zu exportieren.
März 9, 2023
Produzent in dritter Generation bringt die weltbesten Olivenöle nach London
Danilo Manco eröffnete The Olive Oil Co. vor mehr als 20 Jahren, um die wachsende Olivenölkultur im Vereinigten Königreich zu fördern.
Oktober 17, 2022
Griechenland belegte in der ersten Hälfte des Jahres 2022 den zweiten Platz unter den Exporteuren von Tafeloliven in die Vereinigten Staaten, erhielt aber die höchsten Preise.
Kann. 18, 2022
Erzeuger erwarten eine weitere Rekordernte in Uruguay
Ausgezeichnetes Wetter und die weit verbreitete Anpassung der landwirtschaftlichen Best Practices bedeuten, dass die uruguayischen Produzenten wieder eine reiche Ernte erwarten.
Februar 15, 2023
Beamte in Uruguay erwarten eine weitere Rekordernte
Da sich die agronomischen Techniken verbessern und kürzlich gepflanzte Haine in die Reifephase eintreten, erwartet das Landwirtschaftsministerium von Uruguay, dass die Produktion mittelfristig weiter steigen wird.
Dezember 14, 2022
In Spanien sinken die Verkäufe von Haushaltsolivenöl, während der Gesamtverbrauch steigt
Die Haushalte spürten die Inflation und reduzierten ihre Olivenölkäufe. Das Ende der Beschränkungen aus der Pandemiezeit führte jedoch zu einem Anstieg der Nachfrage im Gastgewerbe.
Kann. 11, 2022
Neue Regeln für tunesische Olivenölexporte nach Europa
Tunesische Erzeuger, die sich für das zollfreie Kontingent der EU qualifizieren möchten, müssen Angaben zu ihren Lieferungen machen und eine Genehmigung des Landwirtschaftsministeriums einholen.