Europa
Die Geschützte geografische Angabe (GgA) Olio Lucano, reserviert für extra vergine olive oil proin der italienischen südlichen Region Basilikata, auch bekannt als Lucania, hergestellt wurde registriert und veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union.
Wenn es keinen Widerspruch gibt, wird die Europäische Union in drei Monaten die Registrierungsverordnung veröffentlichen, die die lukanischen Hersteller zur Nutzung der berechtigt IGP Olio Lucano Marke für ihre Produktionen. In der Zwischenzeit kann das IGP Olio Lucano-Konsortium das Qualitätszeichen mit Genehmigung des Landwirtschaftsministeriums vorläufig verwenden.
Natives Olivenöl extra mit ggA muss aus mindestens einem von etwa dreißig hergestellt werden Olivensorten in der Region gewachsen:
Acerenza, Ogliarola del Geier, Ogliarola del Bradano, Maiatica, Nociara, Ghiannara, Augellina, Justa, Cornacchiola, Romanella, Carpinegna, Faresana, Sammartinengna, Spinoso, Cannellina, Cima di Melfi, Fasolina, Fasolona, Lardaia, Olivo da Palmarola, Provenzale, Racioppa, Roma, Rotondella, Russulella, Scarpetta, Tarantina, Coratina, Frantoio und Leccino.
Nicht mehr als 20 Prozent dürfen aus anderen Sorten bestehen. Alle Phasen des ggA-Produktionsprozesses, nämlich Anbau, Ernte und Gewinnung, müssen auf lukanischem Gebiet stattfinden.
"Dies ist eine sehr wichtige Anerkennung und wir freuen uns auf die endgültige Veröffentlichung “, sagte der Präsident der Produzentenorganisationen der Basilikata, Claudio Cufino Olive Oil Times. "Wir haben unsere Vereinigung im Vorfeld der ggA gegründet, die nur den formalen Teil des Qualitätspfades darstellt, den die lukanischen Produzenten in den letzten Jahren eingeschlagen haben. “
"Dieses Herkunftszeichen ist kein Ankunftspunkt, sondern ein Ausgangspunkt, der Beginn einer Reihe von Maßnahmen, die den Schutz und die Förderung unseres Produkts in unserem Land und weltweit stärken. Auch das gute Ergebnis der letzten Kampagne – im Erntejahr 2019/20 hat die regionale olive oil proProduktion mehr als vervierfacht im Vergleich zum vorherigen - begeistert uns, wenn wir im Zeichen der Qualität eine neue Saison beginnen. “
Weitere Artikel zu: Italien, Produktion, Geschützte geografische Angaben
Kann. 16, 2022
Olivenbauern im Alentejo streben ein nachhaltiges Zertifizierungssiegel an
Die neue Initiative soll nachhaltige Anbau- und Mühlenpraktiken fördern. Die teilnehmenden Landwirte erhoffen sich von der Zertifizierung einen Mehrwert.
April 29, 2022
Südafrikanische Produzenten hoffen auf eine erfolgreiche Ernte
Während hochwertige Produzenten im Land auf die Ergebnisse des Jahres 2022 warten NYIOOC, ist die lokale Industrie optimistisch in Bezug auf die ankommende Ernte.
November 9, 2022
Rekordernte in Herzegowina kündigt Ausweitung des Olivenanbaus im Westbalkan an
Herzegowina produzierte 280,000 Liter Olivenöl. Die Beamten planen, die für den Olivenanbau vorgesehene Fläche in den kommenden Jahren zu verdreifachen.
April 5, 2022
Italien sieht 100 Millionen Euro für die Modernisierung seiner Olivenmühlen vor
Die Mittel werden zur Verbesserung der Qualität und Energieeffizienz durch Modernisierung der Mühlenausrüstung verwendet. Auch für Erneuerbare-Energien-Projekte wird Geld bereitgestellt.
Kann. 4, 2022
Europa führt Klima-Dashboard für Oliven-, Trauben- und Weizenbauern ein
Das neue Dashboard wird kurzfristige Wetter- und langfristige Klimadaten liefern, um Landwirten dabei zu helfen, neue Haine anzulegen, zukünftige Herausforderungen vorherzusehen und sich besser auf Schädlinge und Krankheiten vorzubereiten.
März 29, 2022
Erster mit Olivenöl hergestellter Wodka in Italien
Sein Schöpfer sagte, Virgen Extra-Olivenöl verleiht dem Wodka eine samtige Textur und ist nur die neueste Iteration in einem anhaltenden Trend, Olivenöl mit Alkohol zu mischen.
Jun. 8, 2022
Südafrikanische Produzenten feiern Rekorderfolg bei NYIOOC
Mit ihrer zweithöchsten Anzahl an Marken gewannen südafrikanische Produzenten eine Rekordzahl an Gold Awards World Olive Oil Competition.
Oktober 31, 2022
In Griechenland fordern Müller Subventionen, um die Auswirkungen steigender Kosten abzumildern
Die Eigentümer von Olivenölmühlen wollen die gleichen Energiesubventionen, die Bäckern und Brotherstellern gewährt werden, um die Kosten steigender Energierechnungen zu decken.