Die Wohltätigkeitsorganisation SEO/BirdLife und die Caja Rural Foundation haben sich zusammengeschlossen, um hundertjährige Olivenhaine in der Region Somontano im Nordosten Spaniens zu untersuchen.
Ziel der Studie ist es, Maßnahmen zu entwickeln, die die Biodiversität in den alten Olivenhainen fördern und das traditionell hergestellte Olivenöl der kleinen Region aufwerten Aragon, bekannt vor allem für seine Weine.
Letztendlich sagte SEO/BirdLife, dass es hofft, ein Programm in der Region zu entwickeln, das dem von ähnlich ist Olivares Vivo Projekt in Andalusien, das eine 30-prozentige Zunahme der Flora und Fauna in den Olivenfarmen verzeichnete, die das Modell übernahmen.
Siehe auch:Das Programm zur Erhaltung der biologischen Vielfalt ist erfolgreich bei der Wiederherstellung von Arten in OlivenhainenSomontano hat eine lange Tradition im Olivenanbau. Ähnlich wie in vielen anderen Teilen Spaniens folgen die meisten Erzeuger in der Region traditionellen Praktiken und konzentrieren sich auf Qualität und lokale Sorten statt auf Volumen.
Derzeit beherbergt die Region 3,719 Hektar regengespeiste Olivenhaine, während 226 Hektar bewässert werden.
Da es sich bei den Somontano-Olivenhainen um traditionelle Kulturen mit geringer Dichte handelt, ist die Mechanisierung der Farmen eine ziemliche Herausforderung. Um diese Haine auf einem globalen Markt wettbewerbsfähig zu machen, ist es notwendig, sich auf die Qualität und Differenzierung von Elementen wie traditionellen Sorten und Respekt für die natürliche Flora und Fauna in der Region zu verlassen.
Das Projekt wurde synchronisiert 'Die Verbesserung der Biodiversität in den Olivenhainen von Somontano' begann letztes Jahr mit der Auswahl von 10 Farmen für die Studie.
In dieser Phase des Projekts konzentrierten sich die Forscher auf die Avifauna auf den Farmen, da Vögel ideale Bioindikatoren für den Zustand des Lebensraums sind. Sie untersuchten auch die Vegetation, einschließlich Gehölzflora, die auf den unbebauten Feldern wächst, um die Auswirkungen der Vereinfachung der Agrarlandschaft und des Einsatzes von Pestiziden herauszufinden.
Einmal die Analyse von Bioindikatoren, darunter Pflanzen, Vögel und Raubinsekten Ungeziefer abgeschlossen ist, wahrscheinlich bis Ende des Sommers, wird das Team praktische Schritte vorschlagen, die unternommen werden können, um die Olivenfarmen und ihre Artenvielfalt wiederherzustellen.
Diese Schritte umfassen die Erhaltung der vegetativen Bodenbedeckung und die Einrichtung funktionaler Orte für die Fauna, wie Nistkästen für Vögel, Insektenhotels, Trinkbrunnen und Teiche.
"Die Verbesserung der biologischen Vielfalt des Gebiets durch die von diesem Projekt konzipierten Maßnahmen wird dem Somontano-Öl ein Plus hinzufügen und den Mehrwert dieses Produkts erhöhen, das bereits eine hohe Qualität aufweist“, sagte Luis Tirado, SEO/BirdLife-Delegierter in Aragón .
"Wir haben gezeigt, dass die Erhaltung der Tierwelt in Olivenhainen nicht nur ist profitabel für den Landwirt sondern auch eine Garantie für die Zukunft, da es den Boden schont und die Reduzierung von Pestiziden ermöglicht“, schloss er.
Weitere Artikel zu: traditionelle Ernte, Produktion, Spanien
Jun. 2, 2022
Andalusien fordert mehr Mittel für Olivenöl- und Tafelolivenproduzenten in einer neuen Politik
Einigen Schätzungen zufolge würde der andalusische Olivensektor im Rahmen des nationalen Strategieplans Spaniens für die GAP 60 Millionen Euro pro Jahr verlieren.
Januar 5, 2023
Nationen unterzeichnen COP15 zum Schutz der Zukunft der Biodiversität
Die Konferenz der Vereinten Nationen schließt nach mehr als zehn Tagen intensiver Verhandlungen ihre Pforten. Das daraus resultierende Abkommen zielt darauf ab, die Biodiversität zu erhöhen und Ökosysteme wiederherzustellen.
Oktober 24, 2022
Bauern in Gaza erwarten Rekordernte
Die Erzeuger erwarten, 45 Tonnen Oliven zu ernten, um die Inlandsnachfrage nach Olivenöl und Tafeloliven zu decken und den Rest zu exportieren.
6. September 2022
Chalkidiki-Tafeloliven vor der Ernte von Hagel getroffen
Hagel auf der Halbinsel Chalkidiki beschädigte bis zu 20 Prozent der Oliven der Region und verursachte Schäden in Höhe von schätzungsweise 1.8 Millionen Euro.
7. September 2022
Bauern in Marokko bereiten sich auf bescheidene Erträge vor
Nach der Rekordproduktion im vergangenen Jahr erwarten die beiden größten Olivenanbaugebiete des nordafrikanischen Landes kleine Ernten.
Oktober 26, 2022
Spanien schließt Kampagne 2021/22 mit Rekordverkäufen ab
Beamte schätzten, dass 1 Million Tonnen Olivenöl exportiert und die restlichen 600,000 Tonnen im Inland verkauft wurden. Es wird erwartet, dass die Endbestände stabil bleiben.
August 23, 2022
Monogram kultiviert Erfolg durch Teamarbeit in Griechenland
Die vier jungen Mitbegründer von Monogram nutzten ihren beruflichen Hintergrund, um in Kalamata eine preisgekrönte Olivenölmarke zu gründen.
März 20, 2023
16 Verhaftet, als die Polizei ein Netzwerk von Olivendieben außerhalb von Madrid aufdeckt
Die spanische Guardia Civil beschlagnahmte 6,000 Liter Olivenöl, das wahrscheinlich aus gestohlenen Oliven hergestellt wurde.