olive oil proDer Verbrauch wird etwas geringer ausfallen als der Verbrauch im Saison 2020.
Nach aktuellen Schätzungen könnte die Produktion von rund 3.11 Millionen Tonnen Olivenöl und 3.14 Millionen Tonnen voraussichtlich verbraucht werden, so der internationale Berater könnte es endlich gute Nachrichten für die Erzeuger geben Juan Vilar.
Es ist ein Sauerstoffball für den traditionellen Olivenhain, der 70 Prozent der Ernte ausmacht und ohne Zweifel einige schwierige Zeiten durchlebt hat.- Juan Vilar, internationaler Berater
"Wir gehen davon aus, dass während dieser Kampagne der Verbrauch höher sein wird als die Produktion “, sagte Vilar kürzlich auf einem andalusischen Webinar über die Olivenproduktion, so die spanische Nachrichtenagentur COPE.
Siehe auch:In Griechenland steigen die Preise aufgrund des Arbeitskräftemangels"Darüber hinaus wurden in allen Kategorien Preiserhöhungen verzeichnet, und dies zeigt, dass zwar eine Änderung der Strategie erforderlich ist, es sich jedoch um einen Sauerstoffball für den traditionellen Olivenhain handelt, der 70 Prozent der Ernte ausmacht und der zweifelsohne hat einige schwierige Zeiten durchlebt. “
Es gibt auch eine wachsende Rolle auf der ganzen Welt für die "moderner Olivenhain “, sagte Vilar, der jetzt erklärt "40 Prozent aller olive oil produziert“ – Zahlen, die aufdecken "eine Trendwende und eine Realität, die ständig wächst. “
Vilar bemerkte auch die wachsende Beliebtheit des Olivenanbaus auf fünf Kontinenten "insgesamt 11.5 Millionen Hektar für Olivenbäume. “ Diese Zahlen haben die weltweite Produktion auf über 3 Millionen Tonnen erhöht "Haushalte in mehr als 180 Ländern ernähren. “
Die weltweite Produktion für die laufende Saison wird um 3.4 Prozent niedriger sein als im Vorjahr. Dies ist hauptsächlich auf den geringeren Ertrag in mehreren Mittelmeerländern zurückzuführen, darunter Italien (270,000 Tonnen), Griechenland (240,000), Marokko (140,000 Tonnen), Tunesien (130,000 Tonnen) und Portugal (120,000).
Die einzige Ausnahme vom Abwärtstrend ist Spanien, wo die Produktion 1.6 bis 1.7 Millionen Tonnen erreichen soll, wie das lokale Magazin Agrònoma berichtet.
Laut Vilar ist der Produktionsrückgang in einigen Mittelmeerländern auf die typischen Wechselzeiten zurückzuführen.
"Die meisten Olivenhaine in diesen Ländern sind traditionelle Haine, wie es in Italien, Griechenland oder Tunesien der Fall ist “, sagte Vilar. "Länder, die im vergangenen Jahr eine recht relevante Rendite verzeichneten. Dies geschah in Tunesien, wo in der vergangenen Saison ein fallender Preistrend zu verzeichnen war, sowie in Portugal, dessen Ertrag einen Höchststand von 150 Tonnen erreichte. “
Spanien konnte seine Position als Hauptproduzent stärken, was Vilar hauptsächlich auf starke Investitionen in die moderne Landwirtschaft und spezifische neue Technologien zurückführte.
"Spanien “, sagte Vilar. "konnte sein traditionelles Wissen über die Ernte angemessen mit neuen Technologien kombinieren und wurde zum weltweit größten Olivenölproduzenten, da mehr als die Hälfte - 52 Prozent - der auf den fünf Kontinenten produzierten Öle spanischen Ursprungs sein werden. “
Der Berater unterstrich auch, dass die Olivenölpreise, die in den letzten Jahren stetig gesunken sind, nun einem Trendwechsel nahe zu sein scheinen.
Ein Mangel an nativem Olivenöl extra hat zu einem Preisanstieg geführt, da neue Verträge über 3 € (3.54 $) pro Kilogramm abgeschlossen wurden.
"In diesen Tagen sehen wir in Portugal Preise für EVOO von 3.20 € pro Kilogramm, weil dort die ersten EVOOs der Saison produziert werden “, sagte Vilar. "Während sich die Preise in den kommenden Wochen allmählich verlangsamen werden, positionieren sich die Preise für die spanische Saison um 2.40 € oder 2.50 €. Auch wenn wir danach mit einem kleinen Rückgang rechnen können, sollten die Preise bis Ende Januar bei 2.25 € oder 2.35 € bleiben. “
Dies wäre eine Erleichterung für die Erzeuger, da die Preise in Jaén, dem wichtigsten andalusischen Markt, nach den neuesten Angaben des International Olive Council (IOC) im September auf 2 EUR pro Kilogramm gesunken sind.
Weitere Artikel zu: Spanien olive oil produktion, Olivenölpreise, Olivenölverbrauch
Oktober 13, 2022
Die Olivenölpreise erreichen in Spanien nach „beispiellosen“ Marktereignissen Rekordhöhen
Die Preise für alle Olivenölsorten schossen in die Höhe, nachdem die spanische und die andalusische Regierung offizielle Ernteschätzungen veröffentlicht hatten, die weit unter den ursprünglichen Erwartungen lagen.
Oktober 31, 2022
Bedenken wegen Olivenölknappheit in Italien Mount
Mehrere Organisationen haben eindringlich vor erheblichen Engpässen auf dem heimischen Einzelhandelsmarkt des Landes gewarnt. Andere rechnen mit steigenden Preisen, um die Nachfrage zu verringern.
März 23, 2022
Der weltweite Olivenölverbrauch übertrifft weiterhin die Produktion
Im dritten Jahr in Folge verbrauchte die Welt mehr Olivenöl, als sie produzierte. Das IOC sagte, dies zeige einen grundlegenden Wandel der Verbraucherwerte.
Dezember 12, 2022
Erzeuger in Israel profitieren von der Rekordernte
Trotz steigender Produktionskosten und anhaltender Herausforderungen durch Importe, Israeli olive oil proHersteller rechnen mit einer Rekordernte und verbesserten Marktanteilen.
22. September 2022
Steigende Preise zeigen ungenutztes Potenzial für tunesische Exporte
Steigende Olivenölpreise am Ursprung haben dazu geführt, dass der Wert der tunesischen Exporte im vergangenen Jahr um ein Drittel gestiegen ist, selbst wenn die Mengen gesunken sind.
Januar 19, 2023
Spanische Produzenten erleiden Verluste, blicken aber auf die nächste Saison
Neue Daten bestätigen, dass die aktuelle spanische Olivenölkampagne die schlimmste des Jahrhunderts ist. Dennoch schüren Regenfälle spät in der Saison Hoffnungen für die Zukunft.
30. September 2022
Die Inflation senkt den Verkauf von Premium-Lebensmitteln in den USA, aber nicht von EVOO
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass sechs von zehn Amerikanern weniger Premium- oder Luxuslebensmittel kaufen. Importeure und Produzenten meldeten jedoch keinen Rückgang der Olivenölverkäufe.
Juli 13, 2022
Das landwirtschaftliche Einkommen Andalusiens überstieg zum ersten Mal 10 Milliarden Euro, angespornt durch eine Wertsteigerung um 77 Prozent olive oil proProduktion.