weltweit olive oil proDer Verbrauch wird etwas geringer ausfallen als der Verbrauch im Saison 2020.
Nach aktuellen Schätzungen könnte die Produktion von rund 3.11 Millionen Tonnen Olivenöl und 3.14 Millionen Tonnen voraussichtlich verbraucht werden, so der internationale Berater könnte es endlich gute Nachrichten für die Erzeuger geben Juan Vilar.
Es ist ein Sauerstoffball für den traditionellen Olivenhain, der 70 Prozent der Ernte ausmacht und ohne Zweifel einige schwierige Zeiten durchlebt hat.- Juan Vilar, internationaler Berater
"Wir gehen davon aus, dass während dieser Kampagne der Verbrauch höher sein wird als die Produktion “, sagte Vilar kürzlich auf einem andalusischen Webinar über die Olivenproduktion, so die spanische Nachrichtenagentur COPE.
Siehe auch:In Griechenland steigen die Preise aufgrund des Arbeitskräftemangels"Darüber hinaus wurden in allen Kategorien Preiserhöhungen verzeichnet, und dies zeigt, dass zwar eine Änderung der Strategie erforderlich ist, es sich jedoch um einen Sauerstoffball für den traditionellen Olivenhain handelt, der 70 Prozent der Ernte ausmacht und der zweifelsohne hat einige schwierige Zeiten durchlebt. “
Es gibt auch eine wachsende Rolle auf der ganzen Welt für die "moderner Olivenhain “, sagte Vilar, der jetzt erklärt "40 Prozent aller olive oil produziert“ – Zahlen, die aufdecken "eine Trendwende und eine Realität, die ständig wächst. “
Vilar bemerkte auch die wachsende Beliebtheit des Olivenanbaus auf fünf Kontinenten "insgesamt 11.5 Millionen Hektar für Olivenbäume. “ Diese Zahlen haben die weltweite Produktion auf über 3 Millionen Tonnen erhöht "Haushalte in mehr als 180 Ländern ernähren. “
Die weltweite Produktion für die laufende Saison wird um 3.4 Prozent niedriger sein als im Vorjahr. Dies ist hauptsächlich auf den geringeren Ertrag in mehreren Mittelmeerländern zurückzuführen, darunter Italien (270,000 Tonnen), Griechenland (240,000), Marokko (140,000 Tonnen), Tunesien (130,000 Tonnen) und Portugal (120,000).
Die einzige Ausnahme vom Abwärtstrend ist Spanien, wo die Produktion 1.6 bis 1.7 Millionen Tonnen erreichen soll, wie das lokale Magazin Agrònoma berichtet.
Laut Vilar ist der Produktionsrückgang in einigen Mittelmeerländern auf die typischen Wechselzeiten zurückzuführen.
"Die meisten Olivenhaine in diesen Ländern sind traditionelle Haine, wie es in Italien, Griechenland oder Tunesien der Fall ist “, sagte Vilar. "Länder, die im vergangenen Jahr eine recht relevante Rendite verzeichneten. Dies geschah in Tunesien, wo in der vergangenen Saison ein fallender Preistrend zu verzeichnen war, sowie in Portugal, dessen Ertrag einen Höchststand von 150 Tonnen erreichte. “
Spanien konnte seine Position als Hauptproduzent stärken, was Vilar hauptsächlich auf starke Investitionen in die moderne Landwirtschaft und spezifische neue Technologien zurückführte.
"Spanien “, sagte Vilar. "konnte sein traditionelles Wissen über die Ernte angemessen mit neuen Technologien kombinieren und wurde zum weltweit größten Olivenölproduzenten, da mehr als die Hälfte - 52 Prozent - der auf den fünf Kontinenten produzierten Öle spanischen Ursprungs sein werden. “
Der Berater unterstrich auch, dass die Olivenölpreise, die in den letzten Jahren stetig gesunken sind, nun einem Trendwechsel nahe zu sein scheinen.
Ein Mangel an nativem Olivenöl extra hat zu einem Preisanstieg geführt, da neue Verträge über 3 € (3.54 $) pro Kilogramm abgeschlossen wurden.
"In diesen Tagen sehen wir in Portugal Preise für EVOO von 3.20 € pro Kilogramm, weil dort die ersten EVOOs der Saison produziert werden “, sagte Vilar. "Während sich die Preise in den kommenden Wochen allmählich verlangsamen werden, positionieren sich die Preise für die spanische Saison um 2.40 € oder 2.50 €. Auch wenn wir danach mit einem kleinen Rückgang rechnen können, sollten die Preise bis Ende Januar bei 2.25 € oder 2.35 € bleiben. “
Dies wäre eine Erleichterung für die Erzeuger, da die Preise in Jaén, dem wichtigsten andalusischen Markt, nach den neuesten Angaben des International Olive Council (IOC) im September auf 2 EUR pro Kilogramm gesunken sind.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2020, Olivenölverbrauch, Olivenölpreise
Advertisement
Kann. 16, 2022
Steigende Preise tragen zu einem Anstieg der Olivendiebstähle in Jaén bei
Die Zunahme der Diebstähle, bei denen es sich hauptsächlich um kriminelle Organisationen handelt, die geerntete Oliven vom Feld oder aus den Mühlen stehlen, wurde größtenteils den steigenden Preisen zugeschrieben.
Kann. 20, 2022
Inmitten der wachsenden Inflation priorisieren Italiener den Kauf hochwertiger Lebensmittel
Die Italiener wollen der steigenden Inflation mit Kürzungen bei anderen Ausgaben begegnen.
17. September 2021
Gefiltertes oder ungefiltertes Olivenöl? Eine Wahl für Verbraucher
Während sich die meisten Verbraucher für gefiltertes Olivenöl entscheiden, gibt es einige, die immer noch das trübe Aussehen bevorzugen. Welches ist besser?
Juli 29, 2021
Lkw-Knappheit, Lohnerhöhungen treffen den US-Olivenölmarkt
Ein starker Anstieg der Löhne der Lkw-Fahrer hat zu einem Anstieg der Olivenölpreise geführt.
April 6, 2022
Steigende Preise für Sonnenblumenöl bieten Chancen und Herausforderungen in Spanien
Einige Industriebeamte glauben, dass der Olivenölüberschuss des Landes die steigenden Preise für Sonnenblumenöl mildern wird.
Kann. 23, 2022
Globale Olive Oil Production wird voraussichtlich auf 2.9 Millionen Tonnen rutschen
Das US-Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass der Verbrauch, die Exporte, die Importe und die Fähnchenbestände von Olivenöl ebenfalls zurückgehen werden.
1. September 2021
Türkei hebt Exportverbot für Olivenöl vorzeitig auf
Die Regierung sagte, sie habe das Verbot eingeführt, um Preisspekulationen zu verhindern und kleine Produzenten zu schützen. Viele Hersteller lehnten das Verbot jedoch weitgehend ab.
Oktober 19, 2021
Olive Oil ProVerkürzung in Spanien wird voraussichtlich fallen, sagen Beamte
Spanien soll im Erntejahr 1.3/2021 rund 22 Millionen Tonnen Olivenöl produzieren. Schuld daran sind vor allem die schlechten Wetterbedingungen in Andalusien.