Europa
Neue Hitzewellen werden Italien treffen, verstärkt durch die die schlimmste Dürre des Landes in 70 Jahren haben verheerende Auswirkungen auf die italienische Landwirtschaft.
Selbst trockenheitsresistente Dauerkulturen sind von den außergewöhnlichen Bedingungen betroffen, die Olivenhaine im ganzen Land belasten.
Nach einer so außergewöhnlichen Blüte hat der Fruchtansatz aufgrund der hohen Temperaturen stark gelitten.- Federico Taddei, Präsident, Verband italienischer Bauern-Toskana
Die im Frühjahr gemeldete üppige Olivenblüte hatte bei vielen Erzeugern Hoffnungen geweckt, aber die anschließende Hitzewelle im Juni hat die Erwartungen in den meisten Teilen des Landes erheblich gesenkt.
"Was wir jetzt sehen, sind weniger Oliven als viele erwartet haben “, sagte Sabrina Diamanti, Präsidentin des italienischen Nationalrats der Agronomen und Forstwissenschaftler (CONAF). Olive Oil Times.
Siehe auch:2022 Ernte-Updates"Selbst wenn der Olivenbaum wärmeren Temperaturen standhält, werden wiederholte Hitzewellen und Dürren unnötige Aktivitäten wie die Produktion von Früchten stoppen, weshalb wir allmählich erhebliche Rückgänge beobachten “, fügte sie hinzu.
Diamanti deutete jedoch auch an, dass das derzeitige trockene Wetter die Fortpflanzung der Art dämpfen könnte Olivenfruchtfliege.
"In Italien haben wir jedes Jahr drei Generationen von Olivenfruchtfliegen“, sagte sie. "Die Hitze hat den ersten eingedämmt. Wie es mit den beiden nächsten Generationen weitergeht, müssen wir noch sehen. Sollten sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit ändern, könnte sich das aktuelle Szenario entsprechend ändern.“
"Die Erzeuger müssen jetzt darauf abzielen, die Oliven, die sie haben, zu erhalten und versuchen, sie in die Erntezeit zu bringen “, fügte Diamanti hinzu. "Wenn, wann und wo immer möglich, werden sie eine Notbewässerung einsetzen.“
Die reduzierte Anzahl an Oliven auf den Bäumen stellt für die Erzeuger kein Problem dar, da die verbleibenden Früchte einen höheren Anteil an Olivenöl ansammeln. Dennoch könnte Wasserknappheit die Fruchttropfen weiter verschlimmern, da die Steinfrüchte mit der Zeit Fruchtfleisch hinzufügen und mehr Wasser zum Wachsen benötigen.
Als Intensität der Dürre hat sich verschlimmert, haben mehrere italienische Regionen wegen zu geringer Wasserstände in Stauseen, Seen und Flüssen offiziell den Notstand ausgerufen. Infolgedessen ist die Wasserverfügbarkeit für die Bewässerung in Mittel- und Norditalien stark eingeschränkt.
Die Regierung hat den Notstand in der Lombardei, im Piemont, in Venetien, in der Emilia-Romagna und in Friaul-Julisch Venetien anerkannt. Toskana, Umbrien und Lazio werden voraussichtlich folgen.
Die Regierung hat 36.5 Millionen Euro bereitgestellt, um lokale Bauern zu entschädigen und die Wasserversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.
Nach Angaben des Verbands italienischer Landwirte (CIA) könnte die anhaltende Dürre die Olivenölerträge erheblich verringern.
"Olivenbäume stehen vor einer weiteren herausfordernden Saison “, sagte Federico Taddei, Präsident der CIA Toskana. "Nach einer so außergewöhnlichen Blüte hat der Fruchtansatz aufgrund der hohen Temperaturen stark gelitten. Sollte sich die aktuelle schwere Dürre in den nächsten Wochen fortsetzen, werden wir wahrscheinlich einen solchen Wasserstress für Olivenbäume erleben, dass ihre Früchte zu Boden fallen werden.“
Aipol, die Genossenschaft der Olivenbauern am Gardasee, sagte Brescia Oggi Die Kombination aus hohen Temperaturen und Trockenheit stellt die Widerstandsfähigkeit der lokalen Haine auf die Probe.
"Aufgrund der Wasserknappheit sehen wir, wie die Steinfrüchte verdorren, Anzeichen von Nekrose zeigen und dann zu Boden fallen“, sagte Aipol. "Darüber hinaus sehen wir eine neue Welle der marmorierte Stinkwanze im Gardaseegebiet.“
Wettervorhersagen scheinen den Olivenbauern auch nicht zu helfen, da erwartet wird, dass mehr heiße Luft aus Nordafrika hereinbläst, die ganz Italien und einen Großteil des Mittelmeerbeckens bedeckt.
"Dies ist eine neue Hitzewelle, die sich das Fehlen des Azorenhochs zunutze macht, das Italien in der Vergangenheit vor der sengenden Hitze Nordafrikas schützte“, sagte Meteorologieprofessor Mario Giuliacci Olive Oil Times. "Es ist fast verschwunden, und wir sehen jetzt die Folgen.“
Giuliacci fügte hinzu, dass die Landwirte nicht damit rechnen sollten, dass Sommerregen die Situation wieder ins Gleichgewicht bringen, da es in der Regel die trockenste Jahreszeit des Jahres ist.
"Der Niederschlagsverlust ist seit dem letzten Winter so immens, dass es keine Möglichkeit gibt, zu einem Gleichgewicht zurückzukehren“, sagte er. "Schauen Sie sich den Schnee an, wir hatten im Winter keinen Schnee auf unseren Bergen, und wir hatten auch in den folgenden Monaten keinen Niederschlag. Die Dürre wird anhalten.“
Laut Unaprol, dem Staatsangehörigen olive oil producers-Konsortium, Wasserknappheit und Hitze bedeuten, dass die Erträge bestimmter zertifizierter Olivenöle geringer sein werden Geschützte Ursprungsbezeichnung (PDO) oder Geschützte geografische Angabe (PGI)-Status.
Das Konsortium nannte die g.g.A. Toskana und die g.U. Terra di Barri als zwei der wichtigsten Beispiele, sowohl in Bezug auf das Volumen als auch auf den internationalen Marktanteil.
In der Zwischenzeit haben die Konsortien für Bewässerung und Landgewinnung und -management (ANBI) davor gewarnt, dass sich die Dürre auch im Süden des Landkreises, der Heimat der beiden größten Olivenöl produzierenden Regionen Italiens, schnell ausbreitet. Puglia und Kalabrien.
"Es ist die sechste relevante Dürre in 20 Jahren“, sagte Francesco Vincenzi, Präsident von ANBI. "Wir dürfen uns nicht weiterhin von der Notlage überwältigen lassen. Wir müssen Strategien entwickeln, um die zu bekämpfen Folgen des Klimawandels und die Widerstandsfähigkeit unserer Gemeinschaften verbessern.“
David Granieri, Präsident von Unaprol, warnte weiter davor Klimawandel erfordert ein sofortiges Eingreifen, um die Landwirte in der aktuellen und zukünftigen Olivenanbausaison zu unterstützen.
A Studie präsentiert vom nationalen Bauernverband Coldiretti, fanden heraus, dass die Niederschläge in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 um 45 Prozent zurückgegangen sind, während die Oberflächentemperatur im gleichen Zeitraum um 0.76 ºC über dem Durchschnitt lag. Coldiretti sagte, 2022 sei bereits das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen.
Laut der Studie war der Juni 2.8 ºC wärmer als der Durchschnitt. Höhere Temperaturen in Verbindung mit der Dürre haben zu Schäden in Höhe von 3 Milliarden Euro auf landwirtschaftlichen Betrieben geführt und mehrere Waldbrände im Land angeheizt.
"Wenn das Hochdruckgebiet aus Nordafrika einsetzt, sehen wir, wie der Sommer nicht nur trockene Bedingungen bringt, sondern auch die Bodenfeuchtigkeit abnimmt“, sagte Giuliacci. "Dies stellt in vielen Bereichen ein erhebliches Risiko für die Landwirtschaft dar.“
Coldiretti, ANBI und Unaprol haben die Regierung gebeten, 10,000 kleine Seen zu bauen, die als Reservoire für die Bewässerung dienen und die durch Dürre und Hitze geschädigten lokalen Ökosysteme unterstützen sollen.
"Wir müssen unsere Wasserinfrastruktur aufrüsten, um die Wassernetze zu sanieren, die für durchschnittlich 36 Prozent Lecks von Trinkwasser verantwortlich sind“, fügte Diamanti hinzu. "Die Wiederverwendung von Niederschlägen, neue Wassersammelanlagen für Brauchwasser und Innovationen in der Landwirtschaft sind die Bereiche, in die wir investieren müssen.“
Sie räumte ein, dass das Projekt zum Bau kleiner Seen dazu beitragen würde, Landwirte in zunehmend trockenen Gebieten zu unterstützen und Munition zur Bekämpfung von Waldbränden bereitzustellen, sagte Diamanti, dass dies jedoch nur ein Teil einer ganzheitlicheren Strategie sei.
"Diese Infrastruktur muss möglichst effizient aufgebaut werden. Wir brauchen sicherlich kein Netzwerk leerer Becken“, sagte Diamanti.
"Das bedeutet eine Gesamtvision für das Sammeln und Bewirtschaften von Gewässern. Wir müssen das ganze Problem aus jedem Blickwinkel betrachten … um den Boden zu pflegen und zu bewahren“, schloss sie.
Weitere Artikel zu: Italien, Produktion, Unaprol
Oktober 24, 2022
Erzeuger in den Abruzzen streben die ggA-Zertifizierung an
Landwirte und Produzenten in Italiens fünftgrößter Anbauregion hoffen, dass die ggA ihren Olivenölen einen Mehrwert verleiht und die steigenden Produktionskosten mindert.
Februar 20, 2023
Der jüngste Regen und Schnee reicht nicht aus, um die Dürre in Italien zu brechen
Wissenschaftler sagen, dass mehr getan werden muss, um sich anzupassen, vom Abwasserrecycling bis zum Anbau weniger wasserintensiver Pflanzen.
März 31, 2022
Olivenbauern in Pakistan suchen staatliche Unterstützung, um die Produktion zu skalieren
Einige Bauern in Pakistan ersetzen traditionelle Feldfrüchte durch Oliven, benötigen jedoch staatliche Subventionen, um Bewässerungssysteme zu installieren und ihre Früchte zu mahlen.
April 25, 2022
Hitze und Dürre verursachen weltweites Waldsterben
Wälder spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Klimas, indem sie Ökosysteme regulieren und die Artenvielfalt schützen, aber steigende Temperaturen und trockenes Wetter gefährden sie.
Juli 19, 2022
Sizilianische und sardische Erzeuger triumphieren im weltweiten Wettbewerb
Die Jury würdigte die Ergebnisse eines wachsenden Bio-Ansatzes und eines etablierten Know-hows von Produzenten auf den beiden größten Inseln Italiens.
März 23, 2022
Leitfaden eines kroatischen Agronomen zum Beschneiden von Olivenbäumen
Wenn sich der Frühling schnell nähert, treten die Landwirte in einen kritischen Moment im Olivenanbauzyklus ein. Das Beschneiden zum richtigen Zeitpunkt hält die Bäume produktiv und gesund.
Kann. 31, 2022
Im Moulin de la Coquille schlägt eine Familientradition Wurzeln
Der französische Produzent wurde beim 2022 zum zweiten Mal in Folge mit dem Gold Award ausgezeichnet NYIOOC, was den Erfolg auf neue Investitionen in die organische Produktion, Bewässerung und Technologie zurückführt.
August 1, 2022
Das Eindämmungsprotokoll für Xylella Fastidiosa erweist sich in Apulien als wirksam
Haine, die dem Behandlungsprotokoll folgen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sind gesund und produzieren preisgekröntes Olivenöl.