Die neuesten Zahlen von Ismea in Zusammenarbeit mit Unaprol zeigen Italiens Italy olive oil proDie Produktion soll in diesem Jahr 300,000 Tonnen überschreiten.
Prognosen des Instituts für Dienstleistungen für den Agrar- und Lebensmittelmarkt (Ismea), in Zusammenarbeit mit der nationalen Organisation von olive oil proDucker, Unaprol, sag Italiens olive oil produktion in Saison 2019/20 könnte 321,000 Tonnen erreichen, ein Plus von 84 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
"Die Zahl liegt leicht über dem Durchschnitt der letzten vier Jahre “, sagte Ismea-Marktanalystin Tiziana Sarnari Olive Oil Times. "Wir sollten jedoch berücksichtigen, dass während der vorherigen Kampagne sowie im Jahr 2016 die Die von den italienischen Landwirten produzierten Mengen waren sehr gering"
Trotz der Klimaprobleme, die auf globaler Ebene immer häufiger auftreten, stieg die Produktion in einem Rahmen, der dem Vorjahr diametral entgegengesetzt zu sein scheint.- Tiziana Sarnari, Marktanalystin von Ismea
"Trotz der auf globaler Ebene immer häufiger auftretenden Klimaprobleme stieg die Produktion in diesem Jahr in einem scheinbaren Rahmen diametral gegenüber dem Vorjahrmit einem erheblichen Wachstum im Süden und einem Rückgang in der Mitte und im Norden “, fügte sie hinzu.
Ismea hebt hervor, dass viele Landwirte in diesem Erntejahr erstmals mit einem Thermoschock zu kämpfen hatten, der durch übermäßige Kälte während der Blüte verursacht wurde. Dies wurde von dem plötzlichen gefolgt Ankunft von heißem Wetter während der Einstellung, was zusammen mit einem heißen und trockenen Sommer einen erheblichen Wasserstress auf den Bäumen verursachte. Schließlich verlangsamten im Herbst Winde und Gewitter die Ernte.
Siehe auch:Ernte-News 2019Die Auswirkungen der Eiswetter März 2018 hat auch eine Rolle bei der Bestimmung der diesjährigen Rendite gespielt.
Im Gegensatz dazu profitierten andere Zonen von saisonalen Regenfällen und günstigen Temperaturen. Dies sorgte für eine gute Blüte, was wiederum zu einer ausreichenden Bestäubung und anschließend zu einer guten Fruchtbildung führte.
In den meisten südlichen ItalienDas ideale Frühlingswetter garantierte eine gute vegetative Entwicklung, was bald Hoffnung auf eine Belebung der Produktion weckte.
In Apulien, das unter idealen Bedingungen die Hälfte der nationalen Produktion ausmacht, sind gute Anzeichen für eine Erholung zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr war jedoch ein Rückgang um 65 Prozent infolge starker Fröste zu verzeichnen.
Die Provinz Bari-Andria-Trani verzeichnete einen deutlichen Ertragsanstieg. Im Salento, abgesehen von den unproduktiven Gebieten, die von betroffen sind Xylella fastidiosaAufgrund des starken Frühlingsregens, der eine gute Entwicklung während der Blüte- und Obstsetzungsphase garantierte, wird erwartet, dass die Produktion in den gesunden Obstgärten höher sein wird als im Vorjahr.
Auch in Kalabrien werden größere Mengen erwartet, insbesondere in den Wäldern auf der ionischen Seite der Provinz Reggio Calabria und in der Gegend von Cosenza. Catanzaro zeigte auch eine gute vegetative Entwicklung, während ein leichter Rückgang im Vergleich zu den ursprünglichen Schätzungen durch einige Sorten verursacht werden kann, die sich in einem Nebenjahr befinden.
Eine reichliche Blüte in Sizilien hatte bei Experten zu hohen Erwartungen geführt. Das Auftreten ungünstiger Wetterereignisse während des Fruchtsetzens wird jedoch wahrscheinlich zu einem geringeren Ertrag als erwartet führen. Dennoch wird ein hohes Qualitätsniveau erwartet, da Schädlinge die Früchte nicht wirklich schädigten.
Eine ähnliche Situation ereignete sich auf Sardinien, insbesondere im südlichen Teil der Insel, wo ein heißer und trockener Sommer, der ein optimales vegetatives Wachstum behinderte, den Aufwärtstrend nicht beeinflussen sollte.
Auch in Basilikata und Molise sind die Zahlen vielversprechend, obwohl die Wetterbedingungen in den wärmeren Monaten nicht optimal sind.
In Kampanien hatten frühreifende Sorten einige Probleme aufgrund der Hitze während des Abbindens der Früchte, während andere wie Rotondella hervorragende Ergebnisse erzielten. In den Abruzzen wird ebenfalls eine Steigerung der Produktion erwartet, die hauptsächlich durch hohe Erträge aus der Provinz Chieti gefördert wird.
In Latium wird im Vergleich zum Vorjahr eine Erholung erwartet, aber die Produktion könnte seit vielen Jahren unter ihrem potenziellen Niveau liegen Bessere Schnittführung wurden in den Olivenhainen durchgeführt, die von der Kältewelle Burians (dem italienischen Namen für das Biest aus dem Osten) betroffen sind.
In der Region Marken sind auch viele Olivenbäume auf dem Weg der Erholung nach Burian. Darüber hinaus haben niedrige Temperaturen im Frühjahr zu Verzögerungen bei der Blüte von Sorten wie Leccino und Frantoio in einigen Gebieten geführt, in denen ein moderates Wachstum zu erwarten ist.
Das Bild ändert sich in den zentralen Regionen Umbriens und der Toskana, die im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich einen Rückgang von 30 Prozent verzeichnen werden. Die oben genannten Probleme sind die Grundlage für den von den Experten in Ligurien prognostizierten starken Rückgang. Venetien; das gesamte Gebiet des Gardasees, einschließlich der Lombardei und des Trentino; und Friaul Julisch Venetien.
Lediglich im Piemont dürfte sich die Situation gegenüber dem letzten Feldzug nicht verändert haben.
"Nach unseren Schätzungen, basierend auf Daten der Internationaler Olivenrat und dem Europäische Kommission, die Welt olive oil proDie Produktionsmenge im Jahr 2019 wird die Schwelle von drei Millionen Tonnen überschreiten, was trotz eines leichten Rückgangs immer noch den Mengen des letzten Jahres entspricht“, sagte Sarnari.
"Eine geschätzte Rückgang von 30 Prozent für Spaniensollte daher durch das Wachstum Italiens und anderer Mittelmeerländer wie Griechenland ausgeglichen werden 62 Prozent mehr, Tunesien, mit mehr als doppelt Zahlen im Vergleich zum Vorjahr und Portugal, dessen die Produktion soll um 25 Prozent wachsen"
Weitere Artikel zu: Italien, Produktion, Unaprol
Oktober 10, 2022
Ein Drittel von Global Olive Oil Production stammt aus intensiver Landwirtschaft
Ein Bericht ergab, dass Haine mit hoher Dichte 3 Prozent des Anbaus ausmachen, aber 36 Prozent davon olive oil proProduktion.
November 10, 2022
Aserbaidschans Präsident weiht die größte Olivenmühle des Landes ein
Die größte Mühle des Landes wurde vor einem erwarteten Boom bei Tafeloliven und Olivenbäumen gebaut olive oil proProduktion.
13. September 2022
Ernteaussichten verschlechtern sich in Spanien
Regen ist für diese Woche vorhergesagt, aber die Produzenten erwarten immer noch den möglicherweise drittniedrigsten Ertrag seit Beginn der Aufzeichnungen.
August 26, 2022
Erzeuger und Produzenten in Jaén könnten aufgrund schlechter Ernte 1 Milliarde Euro verlieren
Beamte fordern die Regierung auf, die Steuern auf Kraftstoff und andere Produktionsmittel zu senken und einige Wasserbeschränkungen für regengespeiste Haine aufzuheben.
Januar 3, 2023
Die toskanische Olivenernte erholt sich mit besser als erwarteten Ergebnissen
Dürrebedingungen hielten Schädlinge fern, Regenfälle im Herbst halfen den Pflanzen und jetzt feiern die Erzeuger in der mittelitalienischen Region eine besser als erwartete Olivenölausbeute.
Kann. 30, 2023
Selbst eine reiche Ernte würde den Olivenölmangel in Italien nicht verhindern
Der Generaldirektor von Assitol machte schlechte Ernten im gesamten Mittelmeerraum und die Strategien großer Einzelhändler für den unausgeglichenen Markt verantwortlich.
März 20, 2023
Während sich der vegetative Neustart nähert, bereiten sich Olivenbauern und -produzenten in Italien auf die Herausforderungen unvorhersehbarer Klimaextreme vor.
August 3, 2022
Food Health App erhält grünes Licht in Italien, nachdem der Nutri-Score-Einfluss eingeschränkt wurde
Die Yuka-App wird die Bedeutung des Nutri-Score-Rankings eines Lebensmittels verringern und Mikronährstoffen und Zusatzstoffen mehr Gewicht verleihen.