Erzeuger in Spanien erwarten im Erntejahr 2021/22 einen geringeren Olivenölertrag als sie geerntet 2020/21, zeigen Daten, die von Beamten auf der Expoliva 2021 vorgelegt wurden.
Der Rückgang der Produktion des Landes ist auf die reduzierte Produktion von olive oil proverurteilt für Andalusien, das Barometer der spanischen Olivenölindustrie, das fast 80 Prozent des spanischen Ertrags ausmacht.
Siehe auch:2021 Ernte-UpdatesLaut Carmen Crespo, der andalusischen Ministerin für Landwirtschaft, Fischerei und ländliche Entwicklung, erwarten die Produzenten in der Autonomen Gemeinschaft in der laufenden Saison rund 1,050,300 Tonnen Olivenöl.
Der Betrag entspricht einem Rückgang von 5.5 Prozent im Vergleich zum Erntejahr 2020/21 und eine Reduzierung um 4.5 Prozent gegenüber dem rollierenden Fünfjahresdurchschnitt.
Die Schätzungen führen im laufenden Erntejahr zu einer Gesamtmenge von rund 1.3 Millionen Tonnen Olivenöl für das ganze Land, etwas unter dem rollierenden Fünfjahresdurchschnitt von 1.4 Millionen Tonnen.
Olivenölverbrauch im Land hingegen erreichte im Jahr 412,000 2020 Tonnen, ein Anstieg von 16 Prozent gegenüber 2019, fügte der Minister hinzu "der bedeutendste Anstieg“ von 19 Prozent für natives Olivenöl extra.
Crespo hob auch die Herausforderungen hervor, mit denen andalusische Landwirte konfrontiert sind, hauptsächlich aufgrund des unvorhersehbaren Wetters.
"Wir befinden uns in einer Zeit, die besonders vom Wetter geprägt ist“, sagte sie und fügte hinzu, dass hohe Temperaturen sowie " Regenmangel, vor allem im Frühjahr und nach einem Landwirtschaftsjahr mit deutlichem Wassermangel, spiegeln sich im Olivenhain wider.“
Auch der spanische Verband der Olivengemeinden (AEMO) rechnete mit einer mittelmäßigen Ernte und betonte, dass der Bestand an Olivenöl aus dem vergangenen Erntejahr geringer als üblich gewesen sei.
"Der aktuelle Bestand beträgt nur 400,000 Tonnen, eine Menge, die deutlich geringer ist als im Vorjahr, das nur zweieinhalb Handelsmonate abdeckt“, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes. "Letztlich steht uns eine Saison mit moderater Produktion bevor, beginnend mit einem viel geringeren Lagerbestand.“
Aber, Olivenölpreise Es wird erwartet, dass sie von der Produktionsänderung unberührt bleiben, stellte der Verband weiter fest.
"Sicher ist, dass es absolut kein Signal gibt, das uns einen Preisrückgang für die nächsten Monate vorhersagen lässt“, fügte AEMO hinzu. "Wir sagen daher stabile und starke Preise voraus, nicht nur für diese gesamte Kampagne, sondern wahrscheinlich auch für die nächste. All dies hängt natürlich von der Entwicklung des Klimas ab.“
Weitere Artikel zu: Olivenölverbrauch, Dürre, Olivenernte 2021
Kann. 16, 2022
Olivenbauern im Alentejo streben ein nachhaltiges Zertifizierungssiegel an
Die neue Initiative soll nachhaltige Anbau- und Mühlenpraktiken fördern. Die teilnehmenden Landwirte erhoffen sich von der Zertifizierung einen Mehrwert.
Kann. 6, 2022
Bauerngruppe in Spanien kritisiert Plan zur Unterstützung traditioneller Olivenbauern
Asaja sagte, der vorgeschlagene Geldbetrag für die 1.9 Millionen Hektar traditioneller Haine des Landes sei „unzureichend“ und fehlgeleitet.
März 2, 2023
Trotz steigender Preise, geringerer Produktion und der Auswirkungen der Inflation wird der Olivenölverbrauch in Italien und Griechenland voraussichtlich gegen den globalen Trend steigen.
Oktober 6, 2022
Landwirte in Frankreich bestätigen düstere Vorhersagen, während die Ernte beginnt
Hitze und Dürre führten in Südfrankreich zu vorzeitigen Olivenabfällen. Die Rendite soll im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent sinken.
Kann. 31, 2022
Bericht: Die Reform des Ernährungssystems kann Entwaldung und Wüstenbildung umkehren
Der Bericht der Vereinten Nationen empfahl die Umstellung auf regenerative landwirtschaftliche Techniken und eine stärker pflanzliche Ernährung als wirksame Reformen.
Januar 17, 2023
Jordaniens Olivenölausbeute niedriger als erwartet
In Jordanien wird der Gesamtertrag voraussichtlich steigen, auch wenn die Ernte 2022 möglicherweise weniger Olivenöl als erwartet produziert.
Dezember 30, 2022
Olive Council prognostiziert einen erheblichen Produktionsrückgang
Olive oil proDie Produktion wird im Erntejahr 2.73/2022 voraussichtlich auf 23 Millionen Tonnen sinken, was hauptsächlich auf Dürre und schlechtes Wetter im Mittelmeerraum zurückzuführen ist.
Oktober 17, 2022
Olive Oil ProRückgang um 25 %, prognostiziert die Europäische Kommission
Alle Hauptförderländer Europas, mit Ausnahme Griechenlands, rechnen mit deutlichen Produktionsrückgängen. Einige halten die Prognose jedoch für zu pessimistisch.