Die globale Erwärmung der Atmosphäre wird durch die Treibhausgase verursacht, die die Wärme der Sonne einfangen und verhindern, dass sie sich im Raum um unseren Planeten verteilt. Infolgedessen steigt die Durchschnittstemperatur in den meisten Teilen der Welt.
Eine der Folgen der steigenden Temperaturen ist, dass es jetzt möglich ist, Olivenbäume, eine Pflanze, die ein warmes und trockenes Klima bevorzugt, in Gebieten zu kultivieren, in denen dies bisher undenkbar war, wie beispielsweise Valtellina, ein alpines Gebiet in Nordlombardia (Italien) .
SIEHE AUCH: Landwirtschaft am Rande der Komfortzone einer Olive
In den letzten 10 Jahren stieg laut Coldiretti (dem italienischen Bauernverband) der Anbau von Olivenbäumen in Valtellina von 0 auf 10,000 Pflanzen auf einer Fläche von 30,000 Quadratmetern.
Carlo Baruffi, ein 71-jähriger Bauer, sagte: "Als ich vor ungefähr 10 Jahren anfing, nannten mich die Leute verrückt, jetzt bitten sie mich um Hilfe. “
Baruffi besitzt einen Olivenhain mit 360 Pflanzen auf 564 Metern über dem Meeresspiegel direkt über der 46th parallel. Im Moment gibt Herr Baruffi das Öl, das er produziert, seinen Freunden. Aber in Zukunft könnte Olivenöl ein typisches Produkt in Valtellina werden.
"Die Landwirtschaft war schon immer innovativ, um das Beste aus den wirtschaftlichen und klimatischen Veränderungen herauszuholen “, sagte Ettore Prandini, der Präsident von Coldiretti-Lombardia.
Ivano Fojanini, ein Experte der Technischen Stiftung von Valtellina, sagte, es gebe noch viel zu tun, um die besten Sorten für die einzigartige alpine Umgebung zu bestimmen. "Wir versuchen herauszufinden, welche Sorten für unser Gebiet am besten geeignet sind, indem wir mit Pflanzen aus Istrien und den Marken experimentieren. Die globale Erwärmung, aber auch das spezifische Mikroklima in unserer Region, erleichtert uns den Anbau mit einer Produktion von regelmäßigen Erträgen hoher Qualität. “
Laut Coldiretti war 2014 in Italien das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen im Jahr 1880 mit einer über dem Durchschnitt liegenden Temperatur von 1.45 Grad.
Weitere Artikel zu: die globale Erwärmung, Italien, Olivenanbau
Jun. 28, 2022
Italien stellt 1.5 Mio. € für die Entwicklung des pakistanischen Olivenölsektors bereit
Im jüngsten Kapitel der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wird Italien zur Verbesserung der Produktionstechnologie beitragen und die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl fördern.
November 23, 2021
Warum die USA in der Frage der CO--Steuer hinter anderen westlichen Nationen zurückbleiben
Die Einführung einer CO--Steuer wird zunehmend als eine der besten Möglichkeiten zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen angesehen, aber die USA haben sich schwer getan, eine zu verabschieden.
Dezember 7, 2021
Pflanzliche Ernährung in Verbindung mit viel geringeren Treibhausgasemissionen, Studienergebnisse
Menschen, die die Ernährungsrichtlinien der Weltgesundheitsorganisation für die Aufnahme von Fetten, Kohlenhydraten und Natrium befolgen, sind für weniger Emissionen verantwortlich.
August 18, 2021
Dringende Notwendigkeit, die Wasserversorgung in Italien zu erhöhen, warnen die Hersteller
Italia Olivicola warnte, dass der heiße und trockene Sommer bereits negative Auswirkungen auf den Ertrag der kommenden Ernte haben werde.
Juli 13, 2022
Ein Drittel weniger Olivenfarmen in Italien jetzt als 2010, Funde melden
Steigende Produktionskosten und eine sich ändernde Dynamik in der Branche erklären die abnehmende Anzahl an Gehölzen. Die neue Gemeinsame Agrarpolitik kann dazu beitragen, die Situation umzukehren.
Dezember 6, 2021
Globale Olive Oil ProProduktion wird bis 4.4 2050 Millionen Tonnen erreichen, Expertenprojekte
In dreißig Jahren werden die Zahl der intensiven Haine den traditionellen Farmen übersteigen, und die Zahl der Olivenöl produzierenden Länder wird auf 80 ansteigen, sagt Juan Vilar.
Januar 21, 2022
Steiler Anstieg der Produktionskosten in Italien
Erzeugerverbände warnen davor, dass die Produktionskosten im Jahr 12 um 2022 Prozent steigen könnten, angeheizt durch steigende Energiepreise und Rohstoffkosten.
Dezember 8, 2021
In Italien ein neues Bier aus Olivenblättern
Birra Olea wird aus lokalen Olivenblättern hergestellt, von denen der Brauer sagt, dass sie einen rauchigen Geschmack und Antioxidantien verleihen.