Bei Hellenic Fields, das bei der Verleihung des Preises 2025 zum sechsten Mal in Folge ausgezeichnet wurde, ist die Ernte und Verarbeitung mit chirurgischer Präzision von größter Bedeutung. NYIOOC.
Hellenic Fields, 2012 von Nikolas Philippidis und Yiorgos Moforis gegründet, produziert hochwertiges Olivenöl nach dem Prinzip „Eins nach dem anderen“, was ihm internationale Anerkennung und Auszeichnungen einbrachte. Die Marke Ena Ena des Unternehmens, hergestellt aus Koroneiki-Oliven auf der westlichen Peloponnes, wurde mehrfach mit Gold Awards ausgezeichnet. NYIOOC World Olive Oil Competition für seine hervorragende Qualität und biologischen Produktionsmethoden.
Der tiefe Wunsch zweier Freunde, Nikolas Philippidis und Yiorgos Moforis, authentische griechische Aromen auf die Tische der Menschen zu bringen, führte zur Gründung von Hellenische Felder .
"Unser Unternehmen entstand aus unserer Liebe, Wertschätzung und unserem Respekt für die außergewöhnlichen Schätze des griechischen Landes“, erzählten die beiden Gründer und Eigentümer Olive Oil Times.
Die Philosophie von Hellenic Fields in der Olivenölproduktion spiegelt sich in seiner Marke Ena Ena wider, was übersetzt bedeutet "„Einzeln nach Einzel“, was die Sorgfalt unterstreicht, mit der alle Produktionsvorgänge durchgeführt werden.
Wir kennen und pflegen unsere Pflanzen ena-ena, eine nach der anderen, überwachen ihre Blüte und sind das ganze Jahr über Zeuge ihrer Fruchtbildung.- Nikolas Philippidis und Yiorgos Moforis, Miteigentümer, Hellenic Fields
"Wir sind Landwirte und Produzenten unserer Natives Olivenöl extra, Bio-Kräuter und Honig“, sagten Philippidis und Moforis.
"Wir sind in jeder Produktionsphase, vom Anbau bis zur Verpackung, persönlich als aktive Arbeiter und aufmerksame Aufseher involviert“, fügten sie hinzu. "Dadurch können wir die hervorragende Qualität unserer Produkte und den Erhalt des unberührten Landes, das wir besitzen und bewirtschaften, sicherstellen.“
Hellenic Fields ist seit etwas mehr als einem Jahrzehnt im Geschäft. Die sorgfältige Produktion von erstklassigem nativem Olivenöl extra hat dem Unternehmen jedoch Weltruhm verschafft und es 2020 mit einem Gold Award ausgezeichnet. NYIOOC World Olive Oil Competition und in jeder nachfolgenden Ausgabe der NYIOOC.
Siehe auch:Herstellerprofile"Der NYIOOC „Die Auszeichnungen, die wir im Laufe der Jahre gewonnen haben, bestätigen die hohe Qualität unseres Olivenöls und festigen unsere Unternehmensidentität weiter“, sagten Philippidis und Moforis und freuten sich über sechs erfolgreiche Jahre in Folge in New York.
Hellenic Fields hat sich bei der Erlangung der begehrten Auszeichnungen auf sein Spitzenolivenöl, das Ena Ena Superior Organic Olympia, verlassen.
Ena Ena, die auch eine Geschützte geografische Angabe (g.g.A.)-Zertifizierung zur Kennzeichnung seines Herkunftsortes wird aus früh geernteten Koroneiki-Oliven hergestellt, die im Dorf des antiken Skyllountia in der Nähe von Olympia im westlichen Peloponnes angebaut werden.
Das Unternehmen beschreibt das Olivenöl Ena Ena als ein Öl mit einer leuchtend grünen Farbe, einem einzigartigen Aroma von Früchten und frisch geschnittenem Gras sowie einem angenehm bitteren Geschmack mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack.
"Es hat auch einen hohen Rang in Polyphenole, diese wundersamen natürlichen Antioxidantien, die in hochwertigen Olivenölen enthalten sind“, stellten Philippidis und Moforis fest.
Philippidis und Moforis sind seit ihrer Kindheit Freunde und beschlossen, sich beruflich mit der Herstellung von nativem Olivenöl extra zu befassen und dabei das Potenzial ihrer Heimatländer auszuschöpfen.
"Wir haben festgestellt, dass das einzigartige Terroir unserer Heimatländer, des antiken Olympia im Westen des Peloponnes und der Mani in der südlichen Region Lakonien, die Produktion von hochwertigem Olivenöl fördern kann“, sagten sie.
Auch ihrer One-by-One-Philosophie, alle Produktionsstufen vertikal zu integrieren, blieben die beiden Landwirte von Beginn an treu.
Von der Olivenernte in ihren Olivenhainen über die Verarbeitung in ihrer privaten Mühle bis hin zur Abfüllung des frischen Olivenöls in ihrer Abfüllanlage führen sie alle Teile des Produktionsprozesses sorgfältig zusammen und drücken jedem ihre eigene Note auf.
Die Olivenöle von Hellenic Fields werden aus Koroneiki-Olivenbäumen hergestellt, die zwischen fünf und 200 Jahre alt sind und auf der Halbinsel Peloponnes wachsen. Die Olivenhaine des Unternehmens werden biologisch und traditionell bewirtschaftet, wodurch auch das lokale Ökosystem erhalten bleibt.
"„Wir kennen und pflegen unsere Pflanzen ena-ena (eine nach der anderen), überwachen ihre Blüte und sind das ganze Jahr über Zeuge ihrer Fruchtbildung“, sagten die Eigentümer.
"Unsere Haine gedeihen im Einklang mit dem lokalen Ökosystem“, fügten sie hinzu. "Oregano, Thymian und andere einheimische Kräuter wachsen auf natürliche Weise zwischen unseren Olivenbäumen, bereichern das Land und verstärken die aromatische Komplexität unserer Olivenöle.“
Sie wenden nachhaltige und streng biologische Anbaumethoden an, die völlig frei von Chemikalien und Pestiziden sind. Teil ihres biologischen Anbaus ist die Wiederverwendung von Zweigen und Blättern, die bei der Ernte und beim Beschneiden der Bäume übrig bleiben.
"„Wir machen Kompost aus den Olivenblättern, den wir als organischen Dünger verwenden, um unseren Bäumen die notwendigen Nährstoffe zu geben“, sagten Philippidis und Moforis. "Auf diese Weise sichern wir die Vitalität unserer Haine und bewahren und schützen die Eigenschaften des Mikroklimas und der Agrarlandschaft, ohne chemische Pestizide oder Düngemittel einzusetzen.“
Das Beschneiden ist ein weiterer wesentlicher Teil der Pflege der Bäume von Hellenic Fields.
"„Das Beschneiden verlängert die Produktionsperiode der Olivenbäume, erleichtert die Ernte und spart Bodenwasser“, sagten Philippidis und Moforis. "Indem wir die Luftzirkulation zwischen den Zweigen verbessern und sie mehr Sonnenlicht aussetzen, fördern wir ein gesundes und produktives Wachstum und kontrollieren gleichzeitig auf natürliche Weise den Schädlingsbefall und schützen unsere Olivenbäume vor Krankheiten.“
Die ganze Sorgfalt, die die Eigentümer von Hellenic Fields ihren Olivenbäumen das ganze Jahr über widmen, erreicht ihren Höhepunkt, wenn jedes Jahr Ende Oktober die Ernte beginnt.
Je nach Olivenhain und Fruchtbildung der Bäume können aus den Olivenhainen des Unternehmens täglich 1.5 bis - Tonnen Oliven geerntet werden.
Im Erntejahr 2024/25Die anhaltende Dürre, die Südgriechenland im Herbst erlebte, erforderte jedoch, dass die beiden Produzenten ihr gesamtes Fachwissen und ihre Kenntnisse im Olivenanbau nutzten.
"Dieses Jahr sahen wir die Auswirkungen von Klimawandel auf unseren nicht bewässerten Olivenbäumen“, sagten Philippidis und Moforis. "Der thermische Stress, dem die Bäume ausgesetzt waren, erreichte einen Punkt, an dem sie zum Überleben sogar die Feuchtigkeit aus den Olivenfrüchten absorbierten.“
"Darüber hinaus war die Ernte bei hohen Temperaturen eine Herausforderung, wenn es darum ging, die komplexen und ausgeprägten Aromen hervorzubringen, die unser einzigartiges Terroir der Sorte Koroneiki verleiht“, fügten sie hinzu.
Hohe Temperaturen während der Ernte können sich nachteilig auf die Qualität der Oliven und des daraus gewonnenen Olivenöls auswirken.
Wenn bei Hellenic Fields die Lufttemperatur an einem Erntetag übermäßig ansteigt, Oliven werden gekühlt, wodurch sie sich besser für den Mahlprozess eignen, der später am selben Tag stattfindet.
Die sofortige Lagerung des frisch produzierten Olivenöls nach dem Mahlen ist ein wichtiger letzter Schritt im Produktionsprozess bei Hellenic Fields.
"Um seinen Charakter zu bewahren, wird unser Olivenöl in temperaturgeregelten Edelstahltanks mit Stickstoffzusatz gelagert, wodurch es vor oxidativen Schäden geschützt wird und seine natürliche Frische und sein Aroma bis zur Abfüllung erhalten bleiben“, sagten die Eigentümer.
Das gelagerte Olivenöl wird dann gefiltert und auf Bestellung in nummerierte Flaschen abgefüllt, wodurch eine einfache Rückverfolgbarkeit gewährleistet wird.
Hellenic Fields exportiert sein natives Olivenöl extra, wobei der Schwerpunkt auf asiatischen Ländern, Australien, Skandinavien und den Vereinigten Staaten liegt.
In Griechenland ist das Unternehmen auf die Belieferung gehobener Gastronomiebetriebe wie ausgewählter Restaurants und Hotels sowie des Einzelhandels mit hochwertigen Agrarprodukten mit seinem Öl spezialisiert.
Hellenic Fields ist tief im reichen landwirtschaftlichen Erbe Griechenlands verwurzelt. NYIOOC Auszeichnungen, die das Unternehmen im Laufe der Jahre gewonnen hat, zeugen von seiner Fachkompetenz bei der Herstellung von hochwertigem Olivenöl und signalisieren den Verbrauchern die Qualität des Produkts.
"„Im Mittelpunkt unserer Vision bei Hellenic Fields steht Ena Ena“, sagten Philippidis und Moforis. "Jede Flasche erzählt eine Geschichte über einen Ort, Menschen und einen Zweck, sorgfältig geerntet und verarbeitet, um ihren Nährstoff- und organoleptischen Reichtum zu bewahren.“
"Die Auszeichnungen aus New York sind ein klarer Hinweis auf die Qualität unseres Olivenöls und die Arbeit, die wir in den Olivenanbau stecken“, so das Fazit der Eigentümer von Hellenic Fields.
Weitere Artikel zu: Griechenland, NYIOOC Welt, NYIOOC Welt 2025
Jun. 11, 2025
Von seinem historischen Hauptsitz in der Altstadt von Allerona bis zu den nachhaltig bewirtschafteten Hainen in den benachbarten Hügeln bewahrt ein umbrischer Hersteller die Tradition und begrüßt gleichzeitig den Wandel.
Kann. 7, 2025
Griechische Erzeuger feiern nach der Erholung der Ernte ihren Triumph im Weltwettbewerb
Griechische Olivenbauern und -müller überwanden die Komplikationen einer Herbstdürre und gewannen 96 Auszeichnungen bei der 2025 NYIOOC World Olive Oil Competition.
April 21, 2025
Trumps Zölle bedrohen griechisches Olivenöl und Tafeloliven
Zölle auf importierte Lebensmittel aus der EU gefährden die Position griechischer Grundnahrungsmittel auf dem amerikanischen Markt, die Verhandlungen dauern jedoch an.
12. September 2024
Unbekanntes Problem löst frühen Obstabfall in Norditalien aus
Landwirte sind besorgt über die weitverbreiteten und unerklärlichen Fälle, in denen in den Olivenhainen von Frantoio unreife Oliven abfallen. Als Ursache gelten extreme Wetterbedingungen.
Kann. 6, 2025
Produzenten in Spanien krönen starke Ernte mit Qualitätsauszeichnungen
Die spanische Olivenindustrie florierte im Jahr 2025, produzierte 1.41 Millionen Tonnen und gewann 93 Auszeichnungen bei der NYIOOC World Olive Oil Competition.
Jun. 3, 2025
Bei Hellenic Fields, das bei der Verleihung des Preises 2025 zum sechsten Mal in Folge ausgezeichnet wurde, ist die Ernte und Verarbeitung mit chirurgischer Präzision von größter Bedeutung. NYIOOC.
Jun. 19, 2025
Exzellenz des adriatischen Olivenöls steht im Mittelpunkt des hochkarätigen Symposiums in Postira
Ein wegweisendes Symposium in Postira im September dieses Jahres wird das Engagement der Region für Olivenölqualität, Innovation und kulturelles Erbe im Rahmen eines Programms mit Verkostungen, Workshops und von Experten geleiteten Diskussionen in den Mittelpunkt stellen.
April 9, 2025
Südafrikanische Olivenfarm bereitet sich auf schwierige Erntesaison vor
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und die nachhaltige Olivenölproduktion bei Tokara Olives, einem Top-Produzenten im südafrikanischen Westkap.