Kurznachrichten
Die Olivenölproduktion in Kalifornien wird im Erntejahr 2022/23 im Vergleich zur vorherigen Ernte voraussichtlich deutlich zurückgehen. Die Mitglieder der kalifornischen Olivenölkommission erwarten eine Produktion von 1.8 Millionen Gallonen (ca. 2021 Millionen Liter), verglichen mit 22 Millionen Gallonen (ca. - Millionen Liter) im Jahr -/-. Der Produktionsrückgang wird auf Herausforderungen wie starke Winde, Dürre und den Klimawandel zurückgeführt, die die Olivenhaine im Bundesstaat beeinträchtigen. Viele Produzenten müssen sich daher vernetzen, um diese Probleme zu lösen.
Olivenölproduktion in Kalifornien wird im Erntejahr 2022/23 gegenüber der Vorernte voraussichtlich deutlich zurückgehen.
Laut der Olive Oil Commission of California (OOCC), die 90 Prozent der Produktion des Golden State ausmacht, werden ihre Mitglieder im laufenden Erntejahr 1.8 Millionen Gallonen (8.2 Millionen Liter) produzieren.
Zuvor produzierten OOCC-Mitglieder zusammen 13.6 Millionen Gallonen (2021 Millionen Liter) im Jahr 22/1.9, 8.6 Millionen Gallonen (- Millionen Liter) in 2020 / 21 und 3.6 Millionen Gallonen (16.4 Millionen Liter) im Jahr 2019/20.
Siehe auch:Rekordnummer von NYIOOC Auszeichnungen für amerikanische ProduzentenObwohl einige der Produktionsunterschiede auf den natürlichen Wechselzyklus des Olivenbaums zurückzuführen sind, standen die Produzenten vor einer Reihe von Herausforderungen, von starken Winden, die Bäume während der Blüte beschädigten, bis hin zur unerbittlichen Dürre des Staates.
Zach Thorp, Mitinhaber von Lot22, Die gewann einen Gold- und einen Silberpreis An der 2022 NYIOOC World Olive Oil Competition, vor kurzem sagte Olive Oil Times wie "Das Klima ist nicht mehr dasselbe wie vor fünf Jahren, und wir müssen uns ständig mit anderen kalifornischen Erzeugern vernetzen, um ein ständig wachsendes Problem zu lösen.“
Die lokalen Behörden in Kalifornien, das für praktisch die gesamte Olivenölproduktion in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist, erwarten, dass sich die Dürre verschlimmert .
Laut den neuesten Daten des US-Dürremonitors befinden sich derzeit 97.5 Prozent von Kalifornien in einer schweren Dürre, wobei eine Warnung vor extremer Dürre fast 60 Prozent des Bundesstaates abdeckt.
"Wir befinden uns in einem sehr spezifischen Mikroklima in Südkalifornien“, sagte Thorp über seine Haine östlich von Los Angeles. "Da Wasser derzeit ein bedeutendes Problem für Kalifornien ist, sehen wir, dass die Elemente unseres Mikroklimas beginnen, für nachhaltige Pflanzen wie Oliven in einer Umgebung mit Wasserproblemen im Mittelpunkt zu stehen.“
Die extreme Widerstandsfähigkeit von Olivenbäumen gegenüber Dürre und Wasserknappheit ist einer der Gründe für viele Oliveninvestitionen und Expansionsprojekte weltweit.
Dennoch beeinträchtigen längere trockene Bedingungen im Laufe der Zeit die Produktivität von Regenfeldplantagen stark, während übermäßige Hitze auch bewässerte Haine beeinträchtigt.
Samantha Dorsey, die Präsidentin von McEvoy-Ranch, das bei der 2022 einen Gold- und zwei Silberpreise erhielt NYIOOC, sagte Olive Oil Times letzten August dass die Kombination aus starken Winden, anhaltender Trockenheit und überdurchschnittlichen Temperaturen ihre vorherige Ernte beeinträchtigte.
Nach Angaben der US-Organisation 2022 Olive Oil Times Produzentenbefragunggaben 36 Prozent der 4,235 befragten internationalen Teilnehmer an, dass übermäßige Hitze ihre Ernte 2021/22 beeinträchtigt habe. Weitere 33 Prozent der Befragten gaben an, dass die Dürre ihre Ernte negativ beeinflusst habe.
Weitere Artikel zu: Olivenernte 2022, Kalifornisches Olivenöl, Kalifornische Olivenölkommission
August 26, 2024
Erstmalige Gewinner beschreiben die Vorteile der World Competition Awards
Zugang zu globalen Märkten, regionale Förderung und Motivation zur ständigen Verbesserung sind einige Vorteile, die Erstanbieter beschreiben NYIOOC World Olive Oil Competition Gewinner.
Oktober 31, 2024
Studie legt nahe, dass Stinkwanze mysteriösen Obstabfall in Italien verursacht hat
Die Marmorierte Baumwanze wurde in italienischen und griechischen Olivenhainen nachgewiesen. Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass ihr Vorkommen mit einem frühen Fruchtfall in Norditalien in Zusammenhang steht.
November 12, 2024
Jordanien bereitet sich aufgrund niedriger Ölerträge auf enttäuschende Ernte vor
Trotz anfänglicher Hoffnungen auf eine größere Ernte prognostiziert Jordan nun, dass die Olivenproduktion in diesem Jahr 26,000 Tonnen erreichen wird, was einem Rückgang von 4,000 Tonnen entspricht.
27. September 2024
Klimachaos zerstört Ernte in Chile
Die hohen Wintertemperaturen im Norden und der anhaltende Regen in Zentralchile führten zu einem perfekten Sturm für die Olivenbauern und führten zu den niedrigsten Produktionsmengen seit einem Jahrzehnt.
Dezember 2, 2024
Produzenten meistern Klima- und Marktgegenwind mit Optimismus
Im Jahrbuch Olive Oil Times In einer Harvest Survey bewerteten Landwirte und Müller ihre Ernten als überdurchschnittlich, verwiesen jedoch auf die bekannten Herausforderungen des Klimawandels und der Verwirrung der Verbraucher.
August 7, 2024
Ein Drittel von World Olive Oil Competition Einträge zum ersten Mal organisch
Einen wachsenden Anteil der Einsendungen zur jährlichen Bewertung in New York haben Bio-Olivenöle extra vergine.
12. September 2024
Unbekanntes Problem löst frühen Obstabfall in Norditalien aus
Landwirte sind besorgt über die weitverbreiteten und unerklärlichen Fälle, in denen in den Olivenhainen von Frantoio unreife Oliven abfallen. Als Ursache gelten extreme Wetterbedingungen.
5. September 2024
Peloponnesische Aromen in amerikanische Küchen bringen
Der Produzent hinter Kosterina ist davon überzeugt, dass es in der amerikanischen Küche einen Platz für an seinem Ursprungsort produziertes Koroneiki-Olivenöl und traditionell eingelegte griechische Oliven gibt.