Ein Agrarexperte schätzt, dass olive oil proIm Erntejahr 2021/22 könnte die Reduzierung durch Frostschäden um mehr als 25 Prozent sinken.
Nachdem ein ungewöhnlicher Frühlingsfrost verwüstete im April Südfrankreich, olive oil proDie Hersteller erwarten, dass die kommende Ernte stark beeinträchtigt wird.
Francois Aurouze, ein Land- und Landwirtschaftsexperte bei Vignoble Conseil, sagte, dass es normalerweise Zeit braucht, um die Auswirkungen von Frösten auf die Ernte zu bemerken, aber "dieser hatte die Wirkung, die jungen Triebe zu verbrennen, die die zukünftigen Blumen trugen. Dadurch könnte die Ernte teilweise vernichtet werden.“
Wir müssen die Erntezeit abwarten, um genau abschätzen zu können, wie sich die Ernte in diesem Jahr auf den Ernteertrag auswirken wird, da wir einen Verlust von mindestens 20 Prozent veranschlagen.- Gabriel Tessier, Entwicklungsleiter, Via Caritatis
Er schätzt, dass die durch den Frost verursachten Schäden zu einem Ernterückgang von 25 bis 30 Prozent führen könnten.
Fotos gesendet an Olive Oil Times zeigen frostgeschädigte Olivenbäume im Département Var, das im Zentrum der südöstlichen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur liegt. Ein Baum hat nur zwei kleine Oliven am Ende des Zweiges. Die anderen Oliven blühten nie, nachdem der Frost die Knospen zerstört hatte.
Siehe auch:2021 Ernte-UpdatesAm 8. April sanken die Temperaturen in ganz Südfrankreich auf –7 °C, wodurch viele Pflanzen in den Departements Var und Bouches-du-Rhône beschädigt wurden. Es war der schlimmste Frost seit 1956 als Frost Millionen von Olivenbäumen in ganz Frankreich zerstörte und Bauern zwang, ihre Haine aufzugeben.
"Wenn die Temperaturen so extrem sind, kann niemand etwas tun“, sagte Christiane Lambert, die Präsidentin der National Federation of Farmers' Unions. "Die Natur drängt sich uns auf.“
Das Extremwetterereignis, das einige Landwirte befürchten, könnte aufgrund von Klimawandel, zwang die französische Regierung, eine Agrarkatastrophe anzukündigen und eine Milliarde Euro an finanzieller Unterstützung zuzusagen.
Die National Federation of Farmers' Unions warnt jedoch davor, dass der Schaden bei 3 Milliarden Euro liegen könnte.
Anne und Gilles Brun sind die Eigentümer des Moulin du Calanquet in Saint-Rémy-de-Provence, einer Gemeinde von Bouches-du-Rhône. Der Olivenhain des Paares besteht aus 15,000 Olivenbäumen und erstreckt sich über 80 Hektar. Sie schätzen, dass der Frost 80 Prozent der Bäume auf 27 Hektar des Hains beschädigt hat.
In der letzten Ernte produzierte Moulin de Calanquet 65,000 Liter Olivenöl aus fünf Sorten: Grossane, Verdale, Aglandau, Salonenque und Picholine.
"Wir haben das Know-how, eine großartige Erfahrung mit dem Land, daher sind Ausdauer und Optimismus wichtig“, sagte Giles Brun dem Olive Oil Times. "Wir arbeiten daran, die Ernte der nächsten zwei Jahre zu steigern.“
Brun überwacht den Olivenhain genau mit Sensoren an Bäumen, die ihm eine Fülle von Daten liefern. Der Olivenhain ist mit Tropfbewässerung ausgestattet, um ein ausgewogenes Verhältnis von Wasser und Nährstoffen zu gewährleisten und Tag und Nacht zu arbeiten, um optimale Wachstumsergebnisse zu erzielen.
Die Bruns suchen nach verschiedenen Lösungen, um den Frost zu vermeiden, was mit hohen Kosten verbunden ist.
"Wir brauchen 13,000 Kerzen, aber um sie im Olivenhain zu platzieren, müssen wir die gesamte Bevölkerung von Saint Rémy de Provence einstellen“, sagte er. "Das wäre zu teuer."
"Eine andere Lösung könnte darin bestehen, Wasser zu verwenden, das einen Eiswürfel auf dem Baum bildet, um ihn zu schützen“, fügte er hinzu. "Die beste Lösung ist die Verwendung von Aminosäuren, um den Baum widerstandsfähiger zu machen.“
Etwa eine Stunde nördlich von Moulin de Calanquet liegt die Via Caritatis, ein Kloster im Herzen der Provence, das aus einem Weinberg und einem riesigen Olivenhain besteht.
Bei der letzten Ernte produzierte das Kloster 1,300 Liter Öl, ein ertragsarmes Jahr. In diesem Jahr erwarten die Produzenten der Via Caritatis rund 1,000 Liter, gegenüber der üblichen Ausbeute von rund 1,700 Litern.
Gabriel Tessier, Entwicklungsleiter des Klosters, sagte, der Frost vom 8. April habe drastische Folgen für ihr Anwesen.
"Zwei große Parzellen mit Olivenbäumen waren in dieser Nacht vollständig gefroren und werden dieses Jahr keine Früchte tragen“, sagte er. "Wir müssen bis zur Erntezeit warten, um genau abschätzen zu können, wie sehr sich dies in diesem Jahr auf den Ernteertrag auswirken wird, da wir einen Verlust von mindestens 20 Prozent schätzen.“
Frühlingsfrost ist für die Produzenten des Klosters nichts Neues. Laut Tessier werden die Heiligentage vom 11. bis 13. Mai auch als Eisheilige bezeichnet, da sie mit Spätfrösten zusammenfallen.
Im Allgemeinen mildern die Produzenten der Via Caritatis die möglichen Schäden dieser Fröste, indem sie die Bäume nur um die Erntezeit statt im Frühjahr beschneiden, wodurch sich die Zweige in einer frostfreien Zeit entwickeln und die Fruchtblüte im nächstes Jahr.
Die Produzenten wählen auch sorgfältig aus, wo sie neue Bäume pflanzen werden, basierend auf früheren Frostereignissen.
Nach dem jüngsten Frostereignis ist sich Tessier jedoch unsicher, welche Ergebnisse diese gegenwärtigen Methoden bei der Bekämpfung von Frost haben.
Aurouze glaubt, dass die Verwendung von Strohfeuern in den Hainen oder Installation von Windkraftanlagen, die wärmere Luftschichten weiter vom Boden entfernt mit kühleren mischen, um die Bildung von Frost zu verhindern, sind mögliche Lösungen für Landwirte, um das Risiko von Frühlingsfrösten zu mindern.
Außerdem empfiehlt er, Olivenbäume zum spätestmöglichen Zeitpunkt zu beschneiden, nachdem die Gefahr eines Aprilfrosts abgeklungen ist. Er fügte jedoch hinzu, dass "Mit dem Klimawandel wird es zweifellos immer häufiger Frühlingsfröste geben.“
Weitere Artikel zu: Klimawechsel, Olivenernte 2021, Frankreich
Oktober 28, 2022
Die Familie Brataševec hat dazu beigetragen, dass die Olivenhaine in Westslowenien wieder gedeihen, nachdem die Ernte nach einem Kälteeinbruch von 1929 fast verschwunden war.
Februar 7, 2023
Der Klimawandel veranlasst einige Bordeaux-Weinproduzenten, Oliven anzupflanzen
Landwirte im westfranzösischen Departement Gironde haben sich mit nationalen Produktionsbeamten getroffen, um die Zukunft von zu besprechen olive oil produktion im nicht-traditionellen Bereich.
Juli 13, 2022
Olive Oil ProRückgang in Italien aufgrund anhaltender Dürre erwartet
Nach einem vielversprechenden Start in das Jahr 2022 mit vielen Blüten auf den Olivenbäumen haben Hitze und Trockenheit zu einem erheblichen Fruchtverlust und einer Ernte geführt, die geringer als erwartet war.
Dezember 8, 2022
Forscher sagen intensivere Waldbrände in Europa voraus
Klima- und Kulturveränderungen bedeuten, dass mehr Brennstoff für die Feuer zur Verfügung steht. Forscher empfehlen einige forstwirtschaftliche Praktiken, um zukünftige Mega-Feuerbrände zu mildern.
November 18, 2022
Die kombinierte Finanzierung aus nationalen und internationalen Quellen, die benötigt wird, um die Auswirkungen des Klimawandels auf weniger entwickelte Länder zu mildern, sollte bis 2 2030 Billionen US-Dollar übersteigen.
Jun. 2, 2022
Neue Forschungen zur molekularen Reaktion von Pflanzen auf mechanische Stimulation werfen ein neues Licht auf ihre Reaktion auf Umweltstressoren und ihre Entwicklung.
6. September 2022
Chalkidiki-Tafeloliven vor der Ernte von Hagel getroffen
Hagel auf der Halbinsel Chalkidiki beschädigte bis zu 20 Prozent der Oliven der Region und verursachte Schäden in Höhe von schätzungsweise 1.8 Millionen Euro.
Dezember 30, 2022
„Umweltverschmutzungspartei“ vorbei, da Europa einem strengeren Emissionshandelssystem zustimmt
Die lang erwartete Reform des CO--Handelsmarktes erstreckt sich auf die meisten Wirtschaftssektoren und stellt zusätzliche Mittel für grüne Investitionen bereit.