Da Millionen neuer Olivenbäume gepflanzt werden, wird nach einem kalten Winter und einer heißen Vegetationsperiode eine weitere schlechte Ernte vorhergesagt.
Nach einem kalten Winter, gefolgt von einer heißen Vegetationsperiode, erwartet Ägypten niedrige Renditen olive oil proProduktion. Die Möglichkeit eines späten Anstiegs für bestimmte Sorten bleibt jedoch bestehen.
Die Vorhersage kommt als Ägypten, der Welt zweitgrößter Erzeuger von Tafelolivenist mitten in 100 Millionen Olivenbäume pflanzen bis zum Ende des nächsten Jahres.
Die Erwartungen an die Ölproduktion werden wahrscheinlich zu Beginn der Olivenölsaison sinken, aber wahrscheinlich gegen Ende mit den späten Sorten wie Coratina zunehmen.- Roba Ashraf, Wadi-Essen
"Der Winter war kälter als sonst. Viele kalte Stunden beeinträchtigten die natürliche Entwicklung der Blüten und verzögerten die Blütezeit für die meisten Sorten um mindestens 15 Tage “, so Roba Ashraf von Wadi Essen, einer der größten des Landes olive oil proDucker, sagte. "Die Vernalisierung war jedoch so intensiv, dass die Bäume mehr Blütenknospen hatten als in den Vorjahren. “
"Die Ölolivensorten brachten mehr Früchte als in den beiden vorangegangenen Saisons “, fügte Ahraf hinzu. "Aufgrund der heißen Witterungsbedingungen reifen einige Oliven jedoch zu schnell und werden geerntet, bevor der höchste Ölgehalt erreicht wird. Die Erwartungen an die Ölproduktion werden wahrscheinlich zu Beginn der Olivenölsaison sinken, aber gegen Ende mit den späten Sorten wie Coratina wieder zunehmen. “
Siehe auch:Ernte-News 2019Milde Winter eignen sich am besten für die Sorten, die in Ägypten gedeihen - unter anderem Picual, Manzanilla, Kalamata, Frantoio und Arbequina.
Im Jahr 2018 produzierte Ägypten 20,000 Tonnen Olivenöl, ein starker Rückgang gegenüber den beiden Vorjahren, in denen das Land 30,000 Tonnen (2016) und 28,000 Tonnen (2017) auf Rekordniveau produzierte.
Vor dem Beginn des Erntejahres 2018 Ägypten trat dem Internationalen Olivenrat beiAnpassung der Produktionsverfahren an die übrige Welt der Olivenölerzeuger.
Später in diesem Jahr erklärte der ägyptische Minister für Landwirtschaft und Landgewinnung, Ezz el Din Abu Steit, dass das Land in die Anpflanzung von Olivenbäumen in Wüstengebieten investieren werde, um einer von ihnen zu werden "die sieben besten Länder in olive oil produktion.“
Laut Ashraf wird es jedoch mehr als das Pflanzen von Millionen von Olivenbäumen erfordern, um die ägyptische Produktion anzukurbeln, wobei Wetterereignisse, Ressourcenkosten und Verzögerungen in der Infrastruktur die Haupthindernisse darstellen.
"Das Haupthindernis, dem wir gegenüberstehen werden, sind die Produktionskosten in Verbindung mit den Erntekosten, während die Mechanisierung der verschiedenen Operationen in Ägypten nicht gut entwickelt ist “, sagte Ashraf. "Die Bewässerung erfolgt in den meisten Olivenhainen Ägyptens zu 100 Prozent, und die Wasserkosten steigen rapide an. Arbeit ist auch ein begrenzender Faktor, da die Erntezeit mit vielen anderen Kulturen zusammenfällt, die bessere Erträge bringen, wie Granatäpfel und Zitrusfrüchte. “
Laut Ashraf begrüßen Wadi Food und andere Produzenten die Investition der Regierung, da dies dazu beitragen wird, das Profil des Landes über das eines Tafelolivenproduzenten hinaus zu verbessern.
Auch Auszeichnungen wie die von Wadi Foods im Jahr 2019 verliehene Silbermedaille tragen zur Bekanntheit des Unternehmens bei NYIOOC World Olive Oil Competition für sein Picual.
Da mehr ägyptische Olivenöle mit der Weltgemeinschaft geteilt werden, wird dies dazu beitragen, dem Trend zu widerstehen, dass Olivenöle aus dem Land von großen internationalen Unternehmen mit anderen Ölen gemischt werden.
Das Beste, was Ägyptern passieren kann olive oil producers, sagte Ashraf, ist für die Verbraucher im Land, um die Qualität des lokalen Produkts wieder herzustellen.
"Historisch gesehen kannten und verwendeten die alten Ägypter Olivenöl für ihre Ernährung, aber auch zur Beleuchtung ihrer Tempel und als Zutat für die Mumifizierung “, sagte Ashraf. "Seitdem wurde Olivenöl vor kurzem mit den neuen Gesundheitstrends im Leben sowie neu übernommenen kulinarischen Gewohnheiten wiederentdeckt. Diese Änderung hat den ägyptischen Verbraucher auf die Vorteile und die Qualitätsmerkmale des lokalen Olivenöls aufmerksam gemacht. “
Weitere Artikel zu: Produktion, Ägypten, Ernte 2019
Jun. 28, 2022
Portugiesische Erzeuger profitieren von Rekordernte beim Weltwettbewerb
Nach der Eingabe ihrer höchsten Anzahl von Marken für das Jahr 2022 NYIOOC, haben portugiesische Produzenten 35 der begehrtesten Qualitätsauszeichnungen der Branche erhalten.
Jun. 28, 2022
Italien stellt 1.5 Mio. € für die Entwicklung des pakistanischen Olivenölsektors bereit
Im jüngsten Kapitel der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wird Italien zur Verbesserung der Produktionstechnologie beitragen und die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl fördern.
Jun. 15, 2022
Die Australier bauen auf einer guten Ernte auf, um in New York zu triumphieren
Produzenten aus Australien erhielten beim diesjährigen Weltwettbewerb die dritthöchste Anzahl an Auszeichnungen.
Juli 25, 2022
Brasiliens größter Produzent feiert eine triumphale Ernte
Prosperato genoss eine Rekordernte und gewann vier Auszeichnungen bei der World Olive Oil Competition.
Jun. 27, 2022
Ein weiteres Rekordjahr deutet auf einen Trend in Brasilien hin, sagen die Produzenten
Vierzehn Erzeuger aus Brasiliens größten Erzeugerregionen erzielten bei der 2022 zusammen eine Rekordzahl World Olive Oil Competition.
August 18, 2022
Olivenbauern in Extremadura bereiten sich auf die „schlimmste Ernte der Geschichte“ vor
Der örtliche Bauernverband prognostiziert aufgrund der anhaltenden Dürre einen Rückgang der Olivenöl- und Tafelolivenproduktion um bis zu 85 Prozent.
November 18, 2022
Produzenten in Algerien rechnen mit der schlechtesten Ernte seit 30 Jahren
Nordafrikas größtes Land wird im Erntejahr 30,000/2022 voraussichtlich nur 23 Tonnen Olivenöl produzieren, etwa ein Drittel des gleitenden Fünfjahresdurchschnitts.
November 14, 2022
Der Mangel an kühlen Stunden hat zu längeren Blütezeiten, mehr Ölansammlung und einer ausgeprägten Ölchemie bei Oliven geführt, die im subtropischen Klima Teneriffas angebaut werden.