Durch die Verbesserung der Best Practices beim Ernten und Mahlen versucht PASA, das wirtschaftliche Potenzial von zu verbessern olive oil proProduktion.
Tausende Olivenbauern in Nordalgerien sind an einem Großprojekt beteiligt, um eine moderne und nachhaltige zu entwickeln olive oil proProduktionskette nach internationalen Standards.
Rund 130,000 Hektar Olivenhaine sind daran beteiligt Programm zur Unterstützung der Landwirtschaft (PASA), eine Zahl, die voraussichtlich steigen wird.
Das Programm, das von der algerischen Regierung durchgeführt und von der Europäischen Union sowie französischen und deutschen öffentlichen Einrichtungen finanziert wurde, konzentriert sich auf die Wasserbewirtschaftung und die Begrenzung der Umweltauswirkungen des Olivenanbaus.
Siehe auch:Produzenten in Algerien rechnen mit der schlechtesten Ernte seit 30 JahrenWährend ein zweiter PASA-Zweig den Dattel- und Gemüseanbau in Südalgerien unterstützt, konzentriert sich die Wirkung des Projekts auf den Olivensektor hauptsächlich auf die drei nördlichen Wilayas (Provinzen) des Soummam-Tals: Béjaïa, Bouïra und Tizi Ouzou.
"Der Olivenbaum ist natürlich in Algerien weit verbreitet“, sagte Paul Lompech, Kommunikationsleiter des Programms Olive Oil Times. "Einer der Gründe, warum PASA seine Bemühungen auf das Soummam-Tal konzentrierte, hängt mit der allgegenwärtigen Präsenz des Olivenbaums in der Gegend zusammen. Fast jede Familie hier besitzt zumindest einige Olivenbäume, Olivenhaine, die ihr Erbe sind.“
"Die Olivenernte ist ein traditionelles Familienfest, das viele Menschen nach Hause bringt, die den Rest des Jahres woanders leben“, fügte er hinzu. "Abgesehen von den wirtschaftlichen Aspekten repräsentieren Oliven einen großen Teil der lokalen Kultur in der Kabylei [einer historischen und kulturellen Region in Béjaïa und Tizi Ouzou].“
"Obendrein sind dort 60 Prozent der algerischen Olivenbäume zu finden und 70 Prozent der olive oil produktion kommt von denen Wilayas“, fuhr Lompech fort.
Das Projekt wird den Landwirten beibringen, wie sie die Gesundheit ihrer Bäume, Schnitttechniken und bewährte Verfahren für die Olivenernte und das Mahlen überwachen können.
PASA zielt auch darauf ab, Bewässerungs- und Wasserressourcen zu entwickeln; Förderung der Gleichstellung der Geschlechter; in die Ökonomie der Olivenkette investieren, wie z. B. Abfüllung und Qualitätsanalyse; und verabschieden einen regionalen Qualitätsstandard für Baumschulen und Labore.
"Die meisten Menschen in der Region wüssten nicht viel über die internationalen Qualitätsstandards bzw Olivenölsorten“, sagte Lompech. "Einer der Gründe ist, dass sie nie die Möglichkeit hatten, ihr Olivenöl zu analysieren. Hinzu kommt, dass oft Grundkenntnisse fehlen.“
"Beispielsweise können geerntete Oliven vor der Umwandlung eine, zwei oder sogar drei Wochen in den Hainen liegen“, fügte er hinzu. "Das bedeutet, dass das resultierende Olivenöl qualitativ sehr schlecht sein wird.“
Das Programm zielt darauf ab, einen neuen Ansatz zu entwickeln olive oil proProduktion auf der Grundlage gemeinsamer Qualitäts- und Umweltstandards, die effektive lokale landwirtschaftliche Praktiken ergänzen.
"Wir haben bereits Dutzende von lokal ausgebildeten Agenten, die das Wissen in den drei Initialen verbreiten Wilayas und benachbarte“, sagte Lompech. "Ziel ist es, etwa 50,000 Produzenten zu schulen, nicht nur professionelle, sondern auch Familien olive oil proDucker.“
Angesichts der orografischen Beschaffenheit des Bergtals und der langjährigen Tradition der Familien, die Olivenöl ausschließlich für den Eigenbedarf produzieren, sind die Olivenfarmen in der Regel sehr klein und über die Landschaft verstreut.
"Ein 100 Hektar großer Olivenhain ist ungefähr der größte, den man in der Gegend finden kann “, sagte Lompech. Daher ist ein weiteres Ziel des Projekts die Entwicklung neuer Verbände unter Kleinbauern.
"Wir sprechen zum Beispiel über Genossenschaften, gemeinsame Einrichtungen, die ihrer Gemeinde helfen können, die größten Herausforderungen zu bewältigen und die lokale Entwicklung voranzutreiben“, sagte Lompech.
In den dreien leben fast drei Millionen Menschen Wilayas. Etwa 3,000 von ihnen konnten den Olivenanbau in ein wirtschaftlich tragfähiges Unternehmen verwandeln, aber das neue Projekt hat immer noch das Interesse vieler in der Region geweckt.
"Sie sind sehr daran interessiert, mehr über die Qualität von Olivenöl zu erfahren und neue Techniken für einen nachhaltigen Ansatz im Olivenanbau zu lernen “, sagte Lompech.
"Als wir zum ersten Mal in den örtlichen Dörfern ankamen und mit den Menschen sprachen und einige Schlüsselkonzepte für den Olivenanbau vorstellten, bemerkten sie die Ergebnisse, das ist alles, was viele brauchen, um ihre Aktivitäten zu verbessern “, fügte er hinzu.
Auch das wachsende Interesse der lokalen Landwirte an der Modernisierung ihrer Landwirtschaft und Mühlenbetriebe wurde dadurch beflügelt jüngsten Naturkatastrophen.
"Die Megabrände, die diese Regionen 2020 und 2021 heimsuchten, waren eine Tragödie“, sagte Lompech. Gut bewirtschaftete Olivenhaine können jedoch eine Lösung sein, um die schnelle Ausbreitung zukünftiger Waldbrände in der Region zu verhindern.
Neben der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Sektors hat PASA seit Beginn des Projekts im Jahr 2018 seine Umweltexpertise geteilt.
"PASA braucht Olivenbauern, die sich der nachhaltigen Aspekte einer solchen Aktivität bewusst sind “, sagte Lompech. "Gleichzeitig arbeiten wir daran, ein breiteres Verständnis von zu fördern Klimawandel und wie sich dies auf ihre Arbeit auswirken könnte.“
Lompech hofft, dass das Projekt ein verbessertes Mahl- und Erntewissen, Qualitätszertifizierungen und ein komplettes Labor hinterlassen wird.
"Für die Zukunft hoffen wir auf eine weitreichende Vereinbarung mit dem International Olive Council“, schloss er. "Es wird dauern.“
Weitere Artikel zu: Nachhaltigkeit, Olivenölqualität, Olivenanbau
Kann. 9, 2022
Italienische Polizei beschlagnahmt falsch etikettiertes Olivenöl im Wert von 170,000 €
Die italienischen Behörden sagten, sie hätten verhindert, dass 2.3 Millionen Liter natives und raffiniertes Olivenöl, das als virgen extra gekennzeichnet ist, auf den Markt kamen.
November 9, 2022
Treibhausgasemissionen erreichen 2021 Rekordhöhen
Der jüngste Bericht der Weltorganisation für Meteorologie zeigte einen signifikanten Anstieg der Methan-, Kohlendioxid- und Lachgasemissionen.
Juli 13, 2022
Ein Drittel weniger Olivenfarmen in Italien jetzt als 2010, Funde melden
Steigende Produktionskosten und eine sich ändernde Dynamik in der Branche erklären die abnehmende Anzahl an Gehölzen. Die neue Gemeinsame Agrarpolitik kann dazu beitragen, die Situation umzukehren.
Jun. 27, 2022
Preisträger in Griechenland diskutieren über eine fieberhafte Saison vor einer reichen Ernte
Das Erntejahr 2021/22 erforderte aufgrund ungewöhnlich hoher Temperaturen eine zügige Ernte und Vermahlung. Das kommende Erntejahr sieht besser aus.
Jun. 15, 2022
Forscher identifizieren Verbindungen, um die Ausbreitung der Verticillium-Welke einzudämmen
In einem kontrollierten Experiment reduzierten Forscher der Universität Córdoba die Entwicklung der Krankheit um 70 Prozent.
Oktober 31, 2022
Bedenken wegen Olivenölknappheit in Italien Mount
Mehrere Organisationen haben eindringlich vor erheblichen Engpässen auf dem heimischen Einzelhandelsmarkt des Landes gewarnt. Andere rechnen mit steigenden Preisen, um die Nachfrage zu verringern.
Februar 10, 2023
Von Andalusien bis Madrid, Spanien Schockiert über Welle von Olivendiebstählen
Der steigende Preis für Oliven und Olivenöl hat zu einer Epidemie von Obstdiebstählen und Schäden an Hainen in ganz Spanien geführt.
Januar 30, 2023
Forscher finden heraus, dass natives Olivenöl extra eine gute Pizza noch besser macht
Eine neue Studie zeigt, dass Olivenöl eine signifikante sensorische und chemische Wirkung auf die neapolitanische Pizza hat.