Produktion
Indiens agro-basierter Bundesstaat Punjab, auch bekannt als 'Getreidespeicher von Indien 'hat einen umfassenden Plan ausgearbeitet, um den Olivenanbau im ganzen Staat in großem Umfang einzuführen. Ziel ist es, die Diversifizierung der Kulturpflanzen zu fördern. Der offizielle Sprecher der Punjab-Regierung gab die Entscheidung bekannt, Olivenplantagen anzubauen.
Die Landesregierung hat bereits ein Pilotprojekt für den Olivenanbau nach einer Präsentation eines privaten Unternehmens und der Rajasthan Olive Cultivation Ltd. (ROCL) vor dem Ministerpräsidenten des Landes, Prakash Singh Badal, genehmigt. Der stellvertretende Ministerpräsident sagte: "Das Konzept des Olivenanbaus wird zwei Vorteile haben: Zum einen den umfassenden gesundheitlichen Nutzen von Oliven und zum anderen, dass die Landwirte zwischen verschiedenen Kulturen jonglieren können. “
Surinder Singh Shekhawat, stellvertretender Direktor des Rajasthan Agricultural Competitive Project, sprach über die Aussichten von Punjab als Olivenproduktionsstaat: "Wenn ein Wüstenstaat (wie Rajasthan in Indien) wachsen kann (Oliven), wird Punjab größere Vorteile erzielen. Das Versprechen von Oliven zieht führende Olivenölhersteller an, um Indiens wachsende Nachfrage nach gesundem Speiseöl zu befriedigen. “
Punjabs Finanzkommissar für Entwicklung, GS Sandhu, wurde beauftragt, eine detaillierte Politik zu entwerfen, um den am Olivenanbau interessierten Landwirten Subventionen zu gewähren. Sandhu sagt: "Derzeit wird fast 100 Prozent des Olivenöls importiert. Das spart Devisen, da es weltweit nur wenige Gebiete gibt, die für den Olivenanbau geeignet sind. “
Viele Olivenanbauexperten glauben bereits, dass die klimatischen Bedingungen von Punjab für den Anbau von ertragreichen Olivensorten geeignet sind.
Weitere Artikel zu: Olivenernte, Indien, Olivenbaumanbau
Jun. 15, 2024
Bericht zeigt wachsende Zahl von Olivenproduzenten in Norditalien
Der Olivenanbau verlagert sich in Italien nach Norden, da neue Unternehmungen auf Nachhaltigkeit im Klimawandel ausgerichtet sind. Auch der ökologische Anbau ist auf dem Vormarsch.
April 16, 2024
Die Olivenölproduktion wird im Oman immer rentabler
Das ölreiche Golfland pflanzte vor etwa zehn Jahren seine ersten kommerziellen Olivenbäume, die nun Früchte tragen und den Landwirten Erträge einbringen.
Juli 24, 2024
Bio-Olivenanbau in Italien expandiert weiter
Im vergangenen Jahr wurden über 6,000 Hektar Olivenhaine auf ökologischen Landbau umgestellt, da Italien den europäischen Nachhaltigkeitszielen immer näher kam.
Kann. 29, 2024
Aserbaidschan tritt dem Olivenrat bei
Investoren glauben, dass der Beitritt zum Internationalen Olivenrat die Qualität und Standards in Aserbaidschan verbessern und gleichzeitig den Zugang zu internationalen Märkten erleichtern wird.
Jun. 3, 2024
Xylella-resistente Haine sind die Zukunft des apulischen Olivenöls
Bauernverbände, Forscher und Institutionen schließen sich zusammen, um in Apulien Xylella fastidiosa-resistente Olivenbäume neu zu pflanzen.
Dezember 14, 2024
In Molise unterstützt die Olivenbaumadoption die Gesundheitsforschung
Als Erinnerung an seine Frau Gianna pflanzte Orazio Ferrelli einen neuen Olivenhain und gab die Olivenbäume zur Adoption frei, um die Forschung zu unterstützen und das Bewusstsein für Prävention zu schärfen.
Januar 14, 2025
Olivenbauern aus Herzegowina feiern ein erfolgreiches Jahr
Landwirte und Beamte lobten Bosnien und Herzegowinas Beitritt zum Internationalen Olivenrat, die nationale Anerkennung einer neuen geschützten Ursprungsbezeichnung und eine Rekordernte.
Januar 29, 2024
Lernen Sie den Mann kennen, der versucht, den Olivensektor in Frankreich zu verändern
Yannick Masmondet arbeitet mit Landwirten zusammen, um 50,000 Hektar Olivenhaine auf ungenutzten landwirtschaftlichen Flächen anzupflanzen und so die nationale Produktion zu steigern und gleichzeitig die Portfolios der Landwirte zu diversifizieren.