Die Forschung hat herausgefunden, wie die schädlichen Auswirkungen von Abwässern aus Olivenölmühlen auf die Umwelt verringert werden können.
Olivenöl wird weltweit für seine kulinarischen und gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Bei der Gewinnung des Öls fallen jedoch reichlich Abwässer an, die die Bodenfruchtbarkeit verringern, die Wasserwege verschmutzen und die umgebenden Ökosysteme schädigen.
Siehe auch:Artikel zur Nachhaltigkeit
Jetzt haben Wissenschaftler einen Weg gefunden, einige dieser Negative in Positive umzuwandeln. Sie haben ein Verfahren entwickelt, das den Schadstoff in nützliche Produkte umwandelt. nämlich Biofertilizer, grüne Brennstoffe und sauberes Wasser für die Bewässerung von Pflanzen.
Ziel ist es, lokale Ressourcen auf einfache Weise zu nutzen, um eine Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.- Jeguirim, Mulhouse Institute of Materials Science
In den Olivenölherstellung Prozess werden Oliven zerkleinert und mit Wasser gemischt. Anschließend wird das Öl extrahiert und das schmutzige Abwasser verworfen. Das meiste Olivenöl wird in Mittelmeerländern hergestellt, wo beim Mahlen jährlich etwa 8 Milliarden Gallonen Abwasser anfallen. Solche enormen Mengen stellen eine Herausforderung bei der Entsorgung dar.
Die Entfernung des Abwassers kann problematisch sein. Das Entsorgen in Bächen kann das Trinkwasser verschmutzen und eine Gefahr für das Leben im Wasser darstellen. Die Verwendung in Kulturpflanzen kann sich nachteilig auf den Boden auswirken und die Ernteerträge beeinflussen. Wissenschaftler haben versucht, das Abwasser mit anderen Abfällen zu verbrennen, aber der Prozess war entweder zu teuer oder hat zu inakzeptablen Mengen an Luftverschmutzung geführt.
In einer neuen Studie fragten sich Mejdi Jeguirim und Kollegen, ob sie das Abwasser der Olivenmühle (OMW) in praktische nachhaltige Produkte umwandeln könnten. Sie kombinierten OMW mit Zypressen-Sägemehl, einem weiteren im Mittelmeerraum verbreiteten Abfallprodukt. Nach dem schnellen Trocknen der Mischung sammelten sie das verdampfte Wasser, das sicher zur Bewässerung der Pflanzen verwendet werden konnte.
Das Team unterzog dann den festen Teil der Mischung einer Pyrolyse, bei der hohe Wärme ohne Sauerstoff auf organisches Material angewendet wird. In Abwesenheit von Sauerstoff tritt keine Verbrennung im Material auf; es zersetzt sich jedoch in Holzkohle und brennbare Gase. Die Wissenschaftler sammelten das Gas und kondensierten es zu Bioöl, einem Brennstoff, der als Wärmequelle für die Trocknung des OMW-Sägemehl-Gemisches und die Durchführung der Pyrolyse dienen könnte.
Zuletzt sammelten sie die Holzkohle, die reich an Kalium, Stickstoff, Phosphor und anderen Nährstoffen war. Nachdem sie dies fünf Wochen lang als Biofertilizer für Pflanzen in Blumentöpfen verwendet hatten, beobachteten sie, dass es das Pflanzenwachstum signifikant erhöhte, was zu größeren Blättern und höheren Erträgen führte.
"Dieses Projekt bietet die Möglichkeit, das Abwasser der Olivenölmühle als Nährstoffquelle für Pflanzen zu verwalten “, sagte Jeguirim vom französischen Mulhouse Institute of Materials Science. "Ziel ist es, lokale Ressourcen auf einfache Weise zu nutzen, um eine Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Die Hauptvorteile ergeben sich aus der geringeren Umweltbelastung und der Herstellung eines Biofertilizers. “
Die Studie wurde in der Zeitschrift veröffentlicht ACS Sustainable Chemistry & Engineering.
Weitere Artikel zu: Mahlen von Olivenöl, Nachhaltigkeit, Umwelt
April 6, 2022
Wissenschaftler und Landwirte diskutierten beim letzten Workshop des LIFE-Resilience-Projekts in Portugal darüber, wie Natur und Technologie die Zukunft des europäischen Olivenanbaus gestalten werden.
Februar 7, 2022
Ein Kohlenstoffkreditmarkt in Italien bietet Olivenbauern neue Einnahmequellen
Der Kohlenstoffmarkt wird Unternehmen helfen, die nicht in der Lage sind, selbst Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und umweltfreundlichere Olivenanbaupraktiken fördern, sagen Befürworter.
Jun. 17, 2022
Brüssel will bis 53 mindestens 2023 Milliarden Euro für die europäische Landwirtschaft
Die Mittel werden verwendet, um die Auswirkungen der globalen Ernährungskrise abzumildern, in eine nachhaltige Landwirtschaft zu investieren und Umweltzerstörung zu verhindern.
Januar 18, 2023
Lebensmitteletiketten könnten die Klimaauswirkungen von US-Fast-Food-Restaurants einschränken
JAMA Network Open hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die entscheidende Rolle beschreiben, die Labels zur Klimaauswirkung bei der Verbesserung der Lebensmittelauswahl der US-Verbraucher spielen könnten.
März 16, 2022
Das Med-Gold-Projekt wird diesen Monat ein neues Klimaservice-Tool für Landwirte vorstellen
Für den 29. und 30. März ist eine Online-Konferenz geplant. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit zu sehen, wie Early Adopters die neuen Klimadienste nutzen.
November 9, 2022
Treibhausgasemissionen erreichen 2021 Rekordhöhen
Der jüngste Bericht der Weltorganisation für Meteorologie zeigte einen signifikanten Anstieg der Methan-, Kohlendioxid- und Lachgasemissionen.
April 28, 2022
Chiles anhaltende Dürre führt zu einer Wasserrationierung in Santiago
Sechs Millionen Einwohner der Hauptstadt spüren die spürbaren Auswirkungen der zwölfjährigen Dürre. Dem Rest des Landes geht es nicht viel besser.
Jun. 8, 2022
Die Weltorganisation für Meteorologie warnte davor, dass die Zeit abläuft, um zu verhindern, dass der Klimawandel die globale Ernährungssicherheit weiter negativ beeinflusst.