Neun regionale Organisationen, die Erzeuger, Olivenpressunternehmen, Raffinerien und Abfüller vertreten, schließen sich in Sizilien zusammen, um einen Antrag bei den zuständigen Stellen in der Europäischen Union zu unterstützen, um eine ggA-Zertifizierung für sizilianisches Olivenöl zu erhalten.
Die Partner, die die Initiative unterstützen, sind: die Produzenten Cia, Coldiretti und Confagricoltura; die Genossenschaften Agci, Legacoop und Confooperative; die Ölmühlen Aifo und Asfo; und der Abfüller Federolio.
Maurizio Lunetta, Präsident der Genossenschaft Aipolivo, wurde einstimmig zum Präsidenten des neu gegründeten Vereins zum Schutz des sizilianischen Olivenöls ernannt.
Zusammen mit Herrn Lunetta besteht der Vorstand aus Francesca Barbato von Coldiretti, Giuseppe Oro von Confcooperative, Giuseppe Giordano von Confagricoltura, Angelo Sillitti von Agci, Calogero Girgenti von Legacoop, Piero Pipitone von Asfo, Mario Russo von Aifo und Manfredi Barbera von Federolio .
Ein Komitee wurde gebildet, um ausschließlich zu arbeiten und alle erforderlichen Dokumente vorzubereiten, die zur Unterstützung des Antrags der Insel auf Anerkennung der ggA verwendet werden.
Die Zertifizierungen für die geschützte geografische Region (ggA) und die geschützte Ursprungsbezeichnung (gU) gelten für alle Lebensmittel. Sie werden vergeben, um auf den gekennzeichneten Produkten den Charakter einer bestimmten Region oder ein einzigartiges Know-how widerzuspiegeln.
"Die Idee eines nativen Öls der ggA aus Sizilien fand sofort große Akzeptanz in der Olivenölindustrie “, sagte Maurizio Lunetta. "Die ggA-Zertifizierung ist ein Instrument, das bei effektiver Anwendung den Mehrwert von sizilianischem Olivenöl erhöht. Dies wird der lokalen Industrie helfen, mit einem nachhaltigen Gewinn zu arbeiten, wenn dies sehr oft nicht der Fall ist “, sagte er.
Die Initiative wird vom Regionalen Landwirtschaftsministerium gefördert.
Sizilien ist der drittgrößte Olivenölproduzent in Italien mit einer Produktion von ca. 3 Millionen Tonnen Olivenfrüchten und 50,000 Tonnen Olivenöl. Diese Produktion entspricht einem Umsatz von 220 Mio. EUR für die Branche und 500 Mio. EUR für den entsprechenden Markt. Siziliens Olivenernte ist im Wesentlichen biologisch mit rund 16,000 Hektar Olivenbäumen, die nach traditionellen Produktionsmethoden kultiviert werden.
Mehr als 40 olive oil proaus Italien stammende Rohre wurden entweder mit gU- oder ggA-Zertifizierungen ausgezeichnet – bereits 1996, als die ersten Registrierungen veröffentlicht wurden. Italienische Hersteller waren unter den ersten, die von dieser Produktdifferenzierung profitierten, und dies spiegelt sich in Verkäufen und Marktanteilen weltweit wider.
Die Prüfung eines Antrags dauert jedoch lange. Zwei italienische Anträge von Terra d 'Otranto, die am 1. März 2011 eingereicht wurden, und Umbrien, die am 17. Oktober 2011 beantragt wurden, befinden sich noch in der Bearbeitungsphase.
Die ersten italienischen Olivenöle, die am 2. Juli 1996 die gU-Zertifizierung erhielten, waren Canino, Sabina, Brisighella und Aprutino Pescarese.
Weitere Artikel zu: PGI, Geschützte Ursprungsbezeichnung, Geschützte geografische Angaben
November 29, 2021
Kritiker des Nutri-Score fordern Reform der Bewertungen von gU- und ggA-Lebensmitteln
Beamte in Frankreich, Italien und Spanien wollen, dass Spezialprodukte im Kennzeichnungssystem anders behandelt werden als verarbeitete Lebensmittel.
Jun. 22, 2022
Griechische Gerichtsurteile zugunsten der Olivenproduzenten von Messenien
Das Gericht entschied, dass nur messenische Erzeuger den Begriff „Kalamata-Oliven“ verwenden dürfen, um ihre Kalamon-Oliven zu vermarkten.
März 21, 2022
Hersteller von PDO-Käse behaupten, Nutri-Score ignoriere die italienische kulinarische Tradition
Ein Käseproduzentenverband hat eine Kampagne gegen die Einführung von Nutri-Score gestartet.
Kann. 3, 2022
Französischer Gesetzentwurf zum Ausschluss von g.U.- und g.g.A.-Produkten vom Nutri-Score
Die Schöpfer von Nutri-Score tadelten die Bemühungen und bezeichneten die Kritik der Vertreter als uninformiert und unrealistisch für jedes Lebensmittelkennzeichnungssystem.
Februar 15, 2022
Das kroatische Brač-Olivenöl erhält von der Europäischen Kommission den PDO-Status
Nach dreijähriger Zusammenarbeit mit Zagreb und Brüssel haben die Erzeuger der kleinen Insel offiziellen Schutz für ihr meist virgenes Extra-Olivenöl Oblica erhalten.
Juli 5, 2022
Griechische Erzeuger lehnen Beschränkungen der Verwendung von „Kalamata“ bei Tafeloliven ab
Laut dem Branchenverband werden Produzenten von Kalamata-Oliven außerhalb von Messenien durch die Beschränkungen „unermesslichen Schaden“ erleiden.
Kann. 25, 2022
Nutri-Score bestraft traditionelle Lebensmittelspezialitäten nicht, so die Umfrageergebnisse
Mindestens zwei Drittel der Proben mit geschütztem Status aus der Europäischen Union erhielten von Nutri-Score ein „A“ oder „B“.
Juli 5, 2022
Die Europäische Union erweitert das PDO-Gebiet Monte de Etna auf Sizilien
Die Erweiterung bedeutet, dass sich die potenzielle Produktion von nativem Olivenöl Extra Monte de Etna PDO verdoppeln könnte.