Die Bodenerosion ist in Andalusien, der spanischen und Welthauptstadt von Andalusien, weiterhin ein ernstes Problem olive oil produktion. Heute, den 3. März, treffen sich dort Mitglieder der Olivenölindustrierd, in Jaén, um Erhaltungsmaßnahmen zu diskutieren.
Jaéns lehmreicher Boden ist am anfälligsten für ablaufende Niederschläge-Manuel Ruiz
Der Biologe Manuel Ruiz, der den Workshop koordiniert, sagte, dass Schätzungen zufolge jedes Jahr 80 Tonnen Boden pro Hektar durch die Erosion in Andalusien im Südosten Spaniens verloren gingen. "Das entspricht ungefähr vier Lkw-Ladungen Erde pro 100 Olivenbäume. “
Nach dem Klimawandel ist dies das größte Umweltproblem der Branche. Allein in Jaén, dem globalen Herzen der Olivenproduktion, ist etwa ein Fünftel des Ackerlandes stark betroffen.
Dr. Ruiz, Präsident der Jaén Niederlassung von GEA (Active Ecology Group) sagte, der Workshop sollte den Mitgliedern des Sektors helfen, zu lernen, welche vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden können und warum sie wichtig sind.
"Die Maßnahmen erfordern vor allem eine Änderung der Mentalität - um die Erosion ernst zu nehmen und einige Gewohnheiten zu ändern. Dies kann bedeuten, neue Techniken zu erlernen und in Maschinen zu investieren oder externes Fachwissen einzustellen. Wir müssen den Wissenstransfer neuer Pflanzenmanagementtechniken zu den Landwirten sicherstellen.
Dr. Ruiz sagte, eine der besten Möglichkeiten zur Erhaltung des Bodens bestehe darin, die Bodenbearbeitung zu vermeiden oder zu eliminieren (stattdessen Herbizide zu verwenden, um Unkräuter zu entfernen), die Zeitspanne zu verkürzen, in der der Boden freigelassen wurde, und dazwischen eine pflanzliche Bodenbedeckung zu verwenden, ob einheimisch oder nicht Reihen von Olivenbäumen. "Die Vorteile der Verwendung von Pflanzendecken würden die Investition ausgleichen. “
Teile von Jaén mit abschüssigem Gelände und tonreichem Boden (der sich unter dem Gewicht von landwirtschaftlichen Maschinen verdichtet und die Entwässerung behindert) seien am anfälligsten für Erosion durch abfließenden Niederschlag, sagte er.
In ihrem Forschungsbericht 2007 "Ist die Bodenerosion in Olivenhainen so schlimm wie oft behauptet? “Die Autoren Luuk Fleskens und Leo Stroosnijder warnten vor einer alarmierenden Sichtweise und schlugen vor, dass die Erosionsraten überschätzt würden. Sie sagten auch, dass die Erosion hauptsächlich auf seltene Niederschlagsereignisse mit hoher Intensität zurückzuführen sei und dass in einigen Fällen, je nach Standort, eine in einem Hain mit Bedacht angewandte Bodenbearbeitung die Erosion verringern könnte.
Sie sagten, dass ihre Ergebnisse darauf hindeuten, dass die durchschnittliche Bodenerosionsrate 10 Tonnen pro Hektar pro Jahr wahrscheinlich nicht überschreiten wird. "Was immer noch mehr ist als die Bodenerneuerung durch Verwitterung. “
Dennoch ist das Problem von großer Bedeutung und die heutige kostenlose Informationssitzung in Jaén wird von Vertretern ländlicher und ökologischer Gruppen besucht, darunter COAG-Jaén, eine der größten spanischen Agrargewerkschaften. Gregorio López, COAG-Sprecher für den Olivensektor, sagte, dass die Branche in Sachen Bodenschutz zunehmend proaktiv sei. Trotzdem forderten Perioden mit extrem starkem Regen in den letzten zwei Jahren ihren Tribut.
Obwohl andere Kosten zu einer Zeit, in der der Sektor bereits Schwierigkeiten hat, Gewinne zu erzielen, immer häufiger eingesetzt werden, wird die Instandhaltung von Pflanzen immer häufiger genutzt, und die Wartung ist nach ihrer Einrichtung nicht mehr so teuer, sagte er.
Inzwischen eine Delegation von Bauern und Viehzüchter aus Nebraska besuchen derzeit Andalusien um mehr über die nachhaltige Landwirtschaft zu erfahren und Ideen auszutauschen. Im Rahmen des LEAD-Programms, einer Initiative zur Entwicklung von Führungskräften in der Landwirtschaft, haben sie diese Woche Standorte besucht, darunter einen Bio-Olivenhain und eine Olivenmühle.
Weitere Artikel zu: Naturkatastrophen, Olivenbaumanbau
April 6, 2022
Marokkanische Produzenten rechnen mit Rekordernte
Olive oil proIn Marokko soll die Produktion zum zweiten Mal 200,000 Tonnen erreichen. Kürzlich gepflanzte Olivenbäume und verbesserte Bewässerung sind teilweise verantwortlich.
Kann. 25, 2022
Studie: Jahrzehntelange Hitzewellen wurden nicht gemeldet
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass viele Extremereignisse nicht untersucht wurden, da Forscher davor warnen, dass solche Phänomene häufiger werden.
Jun. 22, 2022
Archäologische Überreste im zentralen Jordantal zeigen das älteste Beispiel für Oliven, die außerhalb ihres natürlich vorkommenden Verbreitungsgebiets angebaut werden.
20. September 2021
Usbekistan tritt dem Olivenrat bei
Das zentralasiatische Land wurde das 18. Mitglied der internationalen Organisation und plant, die Olivenproduktion dramatisch zu steigern.
November 30, 2021
Nachdem der Klimawandel die Ernte 2021 verwüstet hat, glaubt einer der führenden Produzenten Kroatiens, dass sich das Paradigma des Olivenanbaus im Land ändern muss.
Februar 11, 2022
Kampagne zielt darauf ab, Olivenbäume von Olympia neu zu pflanzen
Tausende von Olivenbaumsetzlingen werden an lokale Bauern verteilt, um sie in den verkohlten Olivenhainen des antiken Olympia neu zu pflanzen.
Dezember 18, 2021
Katalonien sagt Filomena Recovery 1 Mio. € zu und lehnt die meisten Hilfsanträge ab
Lokale Olivenbauern sind verärgert, nachdem 65 Prozent der Anträge auf Wiederaufbauhilfe abgelehnt wurden. Sie argumentieren, dass die Behörden die langfristigen Schäden unterschätzen.
1. September 2021
Italienische Olivenbauern leiden unter langem Sommer mit Dürre und Waldbränden
Coldiretti schätzt, dass Waldbrände der italienischen Landwirtschaft mindestens eine Milliarde Euro Schaden gekostet haben. Olivenbauern machen den Klimawandel für längere, heißere und trockenere Sommer verantwortlich.