Die spanische Olivenölproduktion übertrifft weiterhin die Erwartungen

Während der diesjährige Ertrag deutlich unter dem Fünfjahresdurchschnitt liegt, übertraf er die ursprünglichen Erwartungen um 11 Prozent und übertraf die historisch schlechte Ernte des letzten Jahres um 28 Prozent.
Von Daniel Dawson
Kann. 28. Februar 2024 11:40 UTC

Als das letzte Olivenöl der Saison in Mühlen im ganzen Land abgefüllt wurde, sagten spanische Beamte, dass die Produktion im Erntejahr 850,157/2023 24 Tonnen erreicht habe.

Während der diesjährige Olivenölertrag deutlich unter dem Fünfjahresdurchschnitt liegt, übertraf er ihn anfängliche Erwartungen um 11 Prozent und übertraf die historisch schlechte Vorjahresernte um 28 Prozent.

Laut Juan Vilar, a strategischer Berater Für den Olivenölsektor erklären mehrere Faktoren, warum die Ernte besser ausfiel als erwartet.

Siehe auch:Spanische Produzenten feiern preisgekröntes Finish nach anspruchsvoller Ernte

"Einer davon war der Preis für Olivenöl“, sagte er Olive Oil Times. "Dies bedeutete, dass niemand Oliven in den Olivenhainen zurückließ; alles wurde geerntet. Es gab auch mehr Obst als erwartet, aber mit weniger Öl als ursprünglich erwartet.“

Vilar fügte das hinzu hohe Olivenölpreise führte auch dazu, dass viele Tafelolivenproduzenten ihre Ernte für die Olivenölproduktion umleiteten, was zusätzlich zu dem über den Erwartungen liegenden Ertrag beitrug.

Andalusien war führend, wobei die Produktion in der südlichsten autonomen Gemeinschaft wieder auf 576,615 Tonnen anstieg, darunter Ernten von 205,572 bzw. 151,294 Tonnen in Jaén und Córdoba.

Es folgte Castille-La Mancha, das 108,636 Tonnen produzierte; Estremadura, wo der Ertrag 68,731 Tonnen erreichte; und Katalonien mit 32,467 Tonnen. Die verbleibenden zehn autonomen Gemeinschaften Spaniens, die Olivenöl produzieren, ergaben zusammen 63,708 Tonnen.

Da die Tafelolivenernte in Spanien in den achten Monat geht, erreichte die Produktion nach Angaben des Ministeriums 408,000 Tonnen.

Ähnlich wie beim Olivenöl übertraf der endgültige Tafelolivenertrag die ursprüngliche Schätzung von 387,800 Tonnen. Dennoch wird es unter den 414,200 Tonnen des Vorjahres und 22 Prozent unter dem Fünfjahresdurchschnitt liegen.

Mit Blick auf das Erntejahr 2024/25, das im Oktober beginnt, sind Vilar und Beamte des Ministeriums optimistisch, dass sich die spanische Olivenölproduktion wieder normalisieren wird.

Spanien produzierte in den fünf Jahren vor der historisch niedrigen Ernte 1.4/2022 durchschnittlich 23 Millionen Tonnen pro Jahr.

"„Es gab keine Probleme [in den andalusischen Olivenhainen]“, sagte Vilar. "Alles läuft einigermaßen gut.“

Er fügte hinzu, dass in Südspanien genügend Niederschläge gefallen seien, um den Wasserbedarf der bewässerten Olivenhaine der Region den ganzen Sommer über zu decken.

Bei der Bekanntgabe der neuesten Produktionszahlen bestätigte das Ministerium die Haltung von Vilar und behauptete, dass eine bessere Ernte zu niedrigeren Olivenölpreisen am Ursprungsort führen würde.

"Was die Prognose für die nächste Ernte angeht, deuten Schätzungen auf eine Erholung der Produktion dank der Regenfälle und guten Wetterbedingungen in den letzten Wochen hin“, sagte das spanische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung.

"Infolgedessen wird erwartet, dass die Preise unter dem hohen Niveau der aktuellen Kampagne liegen werden“, fügte das Ministerium hinzu.



Werbung
Werbung

Ähnliche Artikel