Während eine der größten Olivenanbaunationen der Welt Veränderungen durchmacht, die internationale Beobachter beunruhigen, machen sich Olivenbauern mehr Sorgen um den Klimawandel.
Die ausserordentlichen Massnahmen des tunesischen Präsidenten Kais Saied in den letzten Monaten zur Bündelung der Macht im eigenen Amt werden weitreichende Folgen haben.
Trotzdem lokal olive oil proHersteller und Politikexperten glauben nicht, dass sich das Geschehen auf den Olivenölsektor auswirken wird.
Sofern die Dinge nicht außer Kontrolle geraten und Tunesien einer massiven Instabilität ausgesetzt ist, scheint es, dass der Agrarsektor so bleiben sollte, wie er ist.- Sarah Yerkes, Carnegie Endowment for International Peace
Mit 240,000 Tonnen Olivenöl, die für das Erntejahr 2021/22 erwartet werden, bleibt Tunesien eines der größten Olivenöl produzierenden Länder der Welt. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde der Sektor durch große Investitionen und stetig steigend Raten der globalen Olivenölverbrauch.
Siehe auch:2021 Ernte-UpdatesNach Angaben des Landwirtschaftsministeriums rechnet Tunesien 180,000/2021 mit einem Export von mindestens 22 Tonnen Olivenöl. Das laufende Erntejahr wurde eröffnet, unmittelbar nachdem Saied das Parlament des Landes eingefroren, den Premierminister entlassen und angekündigt hatte, das Land per Dekret zu regieren.
Sein Büro stellte klar, dass die Verfassung weitgehend intakt bleiben wird, aber jegliche Bestimmung, die die Macht des Präsidenten einschränkt, ist nicht mehr in Kraft. Ende September hat Saied einen neuen Premierminister nominiert und eine neue Regierung gebildet.
Während politische Instabilität und Unsicherheit über die Zukunft der nordafrikanischen Demokratie einen wesentlichen Teil der Olivenölwirtschaft des Landes – Exporte und internationale Handelsbeziehungen – beeinträchtigen könnten, ist dies nach Ansicht von Experten noch nicht der Fall.
"Während Saieds Unterstützung in der politischen Elite wie politischen Parteien und großen zivilgesellschaftlichen Gruppen nachlässt, bleibt die öffentliche Unterstützung für seine Aktionen hoch“, sagte Sarah Yerkes, Senior Fellow des Nahost-Programms der Carnegie Endowment for International Peace Olive Oil Times.
"Dies liegt vor allem daran, dass viele Tunesier die traditionellen politischen Akteure satt haben und in den zehn Jahren seit der Revolution keine Verbesserung ihres Alltags erlebt haben“, fügte sie hinzu. "Viele von ihnen sehen Saied als jemanden, der versucht, Tunesien einen Neuanfang zu ermöglichen und diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die es versäumt haben, die Herausforderungen Tunesiens anzugehen.“
"Saied hat jedoch nicht gezeigt, dass er einen echten oder effektiven Plan hat, um die wirtschaftlichen, sozialen oder politischen Probleme, mit denen das Land derzeit konfrontiert ist, anzugehen“, fuhr Yerkes fort. "Und mit all der Macht, die er in seinen Händen hat, kann er niemandem die Schuld geben, wenn er nicht liefern kann.“
Mehrere internationale Beobachter haben an Saied appelliert, das Parlament wieder einzusetzen und die Macht an gewählte Amtsträger zurückzugeben. In den letzten Tagen forderten mehr als 30 lokale Menschenrechtsanwälte Saied in einem offenen Brief auf, eine Frist für seine außerordentlichen Maßnahmen zu setzen.
Sie prangern ein Klima des Hasses und der Repression an, das ihrer Meinung nach der wahre Grund für die Festnahme des ehemaligen Landwirtschaftsministers Samir Bettaieb wegen Korruption ist.
Gleichzeitig haben die Führungskräfte des International Olive Council (IOC) kürzlich trafen sich mit ihren tunesischen Kollegen in der Hauptstadt Tunis, die die Normalisierung der internationalen Beziehungen Tunesiens bestätigte.
Im Mittelpunkt des IOC-Treffens mit dem derzeitigen Landwirtschaftsminister Mahmoud Elias Hamza stand die Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit sowohl bei der Ausbildung lokaler Experten als auch bei der Teilnahme des Landes an den nächsten internationalen Treffen des IOC. Tunesien wurde auch als Ehrengast der Expoliva 2023 bestätigt.
Trotz der politischen Unsicherheit sagten die Produzenten im Land Olive Oil Times dass die größte Bedrohung, der sie weiterhin ausgesetzt sind, ist Klimawandel.
"Die neue Saison verspricht angesichts der Dürre und der Wasserknappheit eine durchschnittliche Olivenölmenge“, sagte Salah Ben Ayed, der Eigentümer von Domäne Adonis, die bei der 2021 zwei Gold Awards gewonnen hat NYIOOC World Olive Oil Competition.
"Tatsächlich ist der Klimawandel aufgrund des heißen Wetters und des Mangels an Regen im Laufe der Zeit immer stärker zu spüren“, sagte er Olive Oil Times.
"Das Wetter war in letzter Zeit hart. Wir hatten dieses Jahr einen sehr heißen Sommer mit kaum Regen, was unsere Bäume sehr belastet hat“, ergänzt Karim Fitouri, Gründer von Olivko., deren extra natives Olivenöl auch verdient Auszeichnungen An der 2021 NYIOOC.
"Trotzdem haben wir aus der Geschichte und aus der Natur verstanden, dass Olivenbäume Überlebende sind“, sagte er Olive Oil Times. "Über mehrere tausend Jahre hinweg hat der Olivenbaum viele Katastrophen überstanden.“
Siehe auch:Großbritannien senkt Zölle auf tunesische Olivenölimporte nach Unterzeichnung des HandelsabkommensNeben der Sorge um das Klima erklärte Ben Ayed, dass andere Sorgen der lokalen Produzenten von niedrige Marktpreise für Olivenöl und die Tatsache, dass es Nutzen für die Gesundheit sind in Tunesien noch nicht bekannt und werden im Ausland unterschätzt.
"Wenn wir in die Zukunft von hoher Qualität blicken olive oil proProduktion in Tunesien können wir angesichts des Nachfragewachstums während des Covid-19 Pandemie", Sagte er. "Viele Verbraucher unterscheiden jedoch nicht zwischen verschiedenen Qualitäten von Olivenöl.“
Laut Fitouri haben tunesische Produzenten ihre Position auf dem nationalen und internationalen Markt unter anderem durch den Gewinn von Preisen bei internationalen Wettbewerben gestärkt. Die Verbraucher, fügte er hinzu, werden folgen.
"Covid-19 hat den Prozess des Bewusstseins für die öffentliche Gesundheit beschleunigt“, sagte Fitouri. "Hätte man vor einigen Jahren die breite Öffentlichkeit gefragt, was das Immunsystem ist, hätten nur wenige antworten können.“
"Aber das ändert sich jetzt“, fügte er hinzu. "Die Leute wissen jetzt, dass sie qualitativ hochwertige Lebensmittel brauchen, und sie haben begonnen, die Vorteile nativ extra zu verstehen olive oil proVideos.“
Kürzlich die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) bestätigte Finanzierung für mehrere Projekte zur Förderung der Entwicklung des Olivenölsektors in Tunesien.
Siehe auch:Die besten Olivenöle aus TunesienSeit 2012 hat die EBWE 6.2 Millionen Euro zugesprochen in Darlehen zur Förderung der Exportwettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftswachstums des Landes. In diesem Szenario spielt der Olivenölsektor eine zentrale Rolle. Einige der neuesten Fonds werden speziell unterstützen olive oil proProduktion, Abfüllung und Export.
"Ich glaube nicht, dass die Landwirtschaft darunter leiden wird“, sagte Yerkes. "Bisher haben Europa und die Vereinigten Staaten in ihren Reaktionen auf Saied relativ zurückhaltend reagiert und die Hilfe fließt weiterhin mit weitgehend normalisierten Beziehungen.“
"Wenn die Dinge nicht außer Kontrolle geraten und Tunesien einer massiven Instabilität ausgesetzt ist, sollte der Agrarsektor anscheinend so bleiben, wie er ist“, fügte sie hinzu.
Die Europäische Union ist mit Abstand der größte Olivenölabnehmer Tunesiens. Nach Angaben des tunesischen National Olive Oil Board werden rund 80 Prozent aller Exporte in die EU verschifft, wobei der Marktanteil in den USA und Kanada wächst.
"Tunesien ist jetzt auf dem richtigen Weg, einer der Marktführer für hochwertiges Natives Extra zu werden olive oil produktion“, schloss Fitouri. "Unser trockenes Klima und unser perfekter Boden machen unser Land zum idealen Zuhause für die Olivenbäume.“
Weitere Artikel zu: Tunesien, Produktion, Klimawechsel
März 23, 2022
Die Produzenten hinter San Giuliano verfolgen Qualität durch Innovation
Auf Sardinien stellen Pasquale und Domenico Manca Bio-Olivenöle nativ extra mit modernster Technologie nachhaltig her.
Kann. 16, 2022
Rekordhitzewelle und Dürre in Pakistan bedrohen Ernten und Olivenanbau
Die beispiellose Hitzewelle hat auch Gletscherfluten und Stromausfälle verursacht. Weitere Temperaturanstiege sind zu erwarten.
Kann. 10, 2022
2021 wurde eine Rekordzahl an zerstörten Bäumen verzeichnet
Die meisten Abholzungen fanden in Brasilien und der Demokratischen Republik Kongo statt. Die zunehmende Entwaldung in der Arktis aufgrund des Klimawandels alarmiert Experten jedoch.
12. September 2022
Europa erlebt den heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen
Auch China und Kalifornien erlebten beispiellose Hitzewellen und überstanden unerbittliche Dürren.
Juli 15, 2022
Preisgekrönter Produzent betont nachhaltige Expansion in der Jordanwüste
Jordaniens einziger preisgekrönter Produzent beim 2022 NYIOOC reflektiert die Rolle der Erhaltung der Umwelt für die Qualität und bereitet sich auf die Welt nach Covid vor.
Juli 19, 2022
Sizilianische und sardische Erzeuger triumphieren im weltweiten Wettbewerb
Die Jury würdigte die Ergebnisse eines wachsenden Bio-Ansatzes und eines etablierten Know-hows von Produzenten auf den beiden größten Inseln Italiens.
März 31, 2022
Landwirte in Neuseeland optimistisch vor der Ernte
Neue Techniken, besserer Schnitt und wohlwollendes Wetter schüren große Erwartungen für die bevorstehende Olivenernte.
November 14, 2022
Kroatien erfreut sich trotz Dürre einer fruchtbaren Ernte
Erzeuger in ganz Kroatien erwarten eine Rekordernte, nachdem der rechtzeitige Regen viele vor der sengenden Sommerdürre gerettet hat.