Eintausend Olivenproduzenten im Libanon nahmen kürzlich an einem von der US-amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung (USAID) organisierten Workshop zur mechanischen Ernte teil. Zu den Teilnehmern gehörten Vertreter von 18 Partnergenossenschaften und 60 Unternehmen aus dem ganzen Land.
Der Workshop war Teil eines Fünfjahresprojekts des von USAID finanzierten LIVCD-Projekts (Libanon Industry Value Chain Development) in Höhe von 41.7 Millionen Dollar, das darauf abzielt, die wirtschaftliche Stabilität im Libanon zu verbessern, indem kleine Unternehmen gefördert und Arbeitsplätze für Frauen und Jugendliche geschaffen werden. Eines seiner Ziele ist die Verbesserung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes "Wertschöpfungskette für Olivenöl. “
Viele libanesische Produkte und Dienstleistungen sind weniger wettbewerbsfähig als sie sein könnten Prüfung des Programms gefunden, vor allem weil "15 Jahre Bürgerkrieg haben die Infrastruktur beschädigt und die Investitionen gedrückt. “
"Die landwirtschaftlichen Praktiken im libanesischen Olivensektor, einschließlich der arbeitsintensiven manuellen Ernte, blieben recht traditionell “, sagt die USAID in einem Erfolgsgeschichten Abschnitt seiner Webseite, "Das kann mehr als die Hälfte der Kosten des ohnehin teuren Produktionsprozesses verursachen. Diese überhöhten Kosten beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit libanesischer Erzeuger im Inland und auf Exportmärkten, auf denen libanesische Produkte im Vergleich zu Olivenöl aus anderen Ländern 15 bis 30 Prozent teurer sein können. “
Ziel des Programms ist es, die Produktivität in Olivenhainen zu verbessern und die Ernte- und Produktionskosten zu senken. Im Rahmen des Programms können Produzenten mechanisierte Erntemaschinen von Genossenschaften zum Preis von 20 USD pro Tag mieten. Das Erntewerkzeug besteht aus einem Rechen, der mit einer 12-Volt-Batterie betrieben wird, die vibriert und dazu führt, dass Oliven zu Boden fallen. Das Werkzeug spart Zeit, reduziert die Erntekosten und verhindert, dass die abgebrochenen Äste laut Projektorganisatoren häufig von Hand geerntet werden.
Plastikkisten und -planen, die zum Auffangen der fallenden Oliven auf den Boden gelegt werden, sind ebenfalls im Rahmen des Programms erhältlich.
Im ersten Programmjahr 2013 hatte LIVCD sechs Genossenschaften in den Regionen Koura, Batroun und Akkar 29 Instrumente zur Verfügung gestellt. Im vergangenen Jahr waren es 18 Genossenschaften, in denen 123 Ausrüstungssets verteilt wurden. 2014 verwendeten 853 Landwirte und Produzenten die Werkzeuge. Manager wurden für die Arbeit in den Büros der Genossenschaften in ländlichen Gebieten geschult, wodurch 73 Arbeitsplätze geschaffen wurden. Ziel für 2015 ist es, 30 Genossenschaften zu erreichen.
Weitere Artikel zu: Libanon, traditionelle Ernte, Krieg
Januar 17, 2022
Weniger Unterstützung für Spaniens traditionelle Erzeuger in der neuen GAP, warnt Experte
Anstatt direkt an die Landwirte zu gehen, werden Mittel an Erzeugerorganisationen vergeben, die die erforderlichen Kriterien erfüllen. Es wird erwartet, dass Olivenbauern verlieren werden.
Juli 7, 2021
Neue GAP bietet viele Möglichkeiten für italienische Olivenbauern
Eine erneute Beachtung der Arbeitnehmerrechte, die Unterstützung von Kleinbauern und Junglandwirten und ein leichterer Zugang zu Entschädigungen werden den italienischen Olivenbauern helfen.
Jun. 29, 2021
Planas: Traditionelle Olivenbauern werden in der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik geschützt
In einer Ansprache vor dem spanischen Senat feierte der Landwirtschaftsminister das starke Jahr für den Olivenölsektor und schlug optimistisch in die Zukunft.
Februar 7, 2022
Ein Kohlenstoffkreditmarkt in Italien bietet Olivenbauern neue Einnahmequellen
Der Kohlenstoffmarkt wird Unternehmen helfen, die nicht in der Lage sind, selbst Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und umweltfreundlichere Olivenanbaupraktiken fördern, sagen Befürworter.
Januar 27, 2022
Olive Oil Produktion im Libanon wird fast unmöglich, da die Krisen sich verschärfen
Lokales Olivenöl ist für den Großteil der Bevölkerung inmitten finanzieller und politischer Turbulenzen zu einem Luxus geworden.
März 8, 2022
Waldbrände werden weltweit immer häufiger und intensiver, finden Forscher
Olivenbauern im Mittelmeerraum gehören zu denjenigen, die am stärksten von zunehmenden und intensiveren Waldbränden bedroht sind.
Oktober 27, 2021
Studie: Intensivierung der Landwirtschaft schadet der Produktivität der Olivenhaine
Forscher in Andalusien fanden heraus, dass die landwirtschaftliche Intensivierung den Olivenhainen schadet, indem sie die natürlichen Feinde von Schädlingen eliminiert und die Bodenqualität beeinträchtigt.
Dezember 1, 2021
Die Zukunft liegt in einer spezialisierten, nachhaltigen Produktion, sagt der CEO von Deoleo
Laut Ignacio Silva ist Spezialisierung der Schlüssel zum Überleben traditioneller Produzenten, und der gesamte Sektor muss modernisiert werden, um erfolgreich zu sein.