Der renommierte tunesische Produzent konzentriert sich auf lokale Sorten, arbeitet mit dem Terroir und erlangt weltweite Anerkennung.
In den fünf Jahren seit seiner ersten Olivenkampagne im Jahr 2019 hat Domaine Adonis's Tunesisch extra native Olivenöle haben die begehrtesten Auszeichnungen der Branche erhalten.
Vier der sortenreinen Weine der Domaine Adonis und eine Mischung wurden auf der 2022 mit Gold Awards ausgezeichnet Internationaler Olivenölwettbewerb in New York (NYIOOC).
Die Olivenbäume, die wir gepflanzt haben, fühle ich, als wären sie meine Kinder. Sie machen sich Sorgen, wenn einer von ihnen krank wird. Und sie aufwachsen zu sehen, erfüllt mich mit Freude.- Salah Ben Ayed, Domaine Adonis
"Solche Auszeichnungen bedeuten viel für unser Unternehmen. Wir sind ein sehr kleines Unternehmen. Der Gewinn dieser Art von Wettbewerb hat wesentlich dazu beigetragen, dass unsere EVOOs auf der Weltbühne konkurrenzfähig sind. Domaine Adonis musste nicht nach Kunden suchen – sie suchen nach unseren EVOOs“, sagte Salah Ben Ayed, Besitzer der Farm Olive Oil Times.
Siehe auch:Die besten Olivenöle der WeltIm Jahr 2015 kaufte Ayed, der andere Agrar- und Lebensmittelunternehmen besitzt, eine Olivenfarm mit 2,900 Olivenbäumen im Nordwesten Tunesiens auf den Hügeln von Mjez El Beb.
"Viele dieser Bäume wurden von den französischen Kolonisten Ende des 19th Jahrhundert. Dazu haben wir alle hinzugefügt Olivenbäume dass wir konnten, also kümmern wir uns heute um ungefähr dreizehntausend Olivenbäume “, sagte Ayed.
Viele der Bäume stammen von renommierten lokalen Sorten wie Chetoui, Chemleli und Sayali. Andere Sorten gehören Arbosana und Koroneiki. "Unsere sind keine intensiven Obstplantagen; es sind alles traditionelle Sets, zu denen wir Bewässerungssysteme hinzugefügt haben, die hauptsächlich in der wärmsten Zeit des Jahres verwendet werden“, bemerkte Ayed.
Von Anfang an war Wasserknappheit ein Thema für die Farm.
"In Anbetracht des trockenen Wetters haben wir Sorten wie Chemleli ausgewählt, da sie gegenüber solchen Bedingungen in der Regel sehr widerstandsfähig sind. Interessanterweise ist das unterschiedliche Klima, das unterschiedliche Bodeneigenschaften und die Höhe unserer Hügel hat dazu geführt, dass die Bäume uns Oliven mit einem ganz anderen Geschmack als dem geben, was sie normalerweise im Süden tragen, wo Chemleli hauptsächlich angebaut wird “, bemerkte Ayed.
"Die Olivenbäume, die wir gepflanzt haben, fühle ich, als wären sie meine Kinder. Sie machen sich Sorgen, wenn einer von ihnen krank wird. Und sie aufwachsen zu sehen, erfüllt mich mit Freude“, fügte er hinzu.
"Wenn all dies geschieht, liegt es an unserer Liebe zur Natur. Etwa 40 unserer 100 Hektar sind Waldflächen. Wir haben dort die Jagd verboten und den dort lebenden Tieren etwas Wasser zur Verfügung gestellt. Vielleicht finden Sie einige davon Vögel nur in unserem Wald“, bemerkte Ayed.
Heute sind Domaine Adonis EVOOs biologisch produziert. So fing es nicht an.
"2016 haben wir den konventionellen Anbau mit Pestiziden und anderen Chemikalien getestet. Aber wir haben schnell gemerkt, dass ein solches konventionelles Vorgehen nicht gut für die Natur ist. Wenn ich über die Natur spreche, spreche ich von Vögeln, Wildschweinen, Insekten und so weiter“, erklärte Ayed.
"In diesem Jahr stellten wir fest, dass Wasser für die Bewässerung oder Regen mit den chemischen Verbindungen vermischt wurde. Diese Mischung wurde dann von der lokalen wasserhungrigen Fauna aufgenommen. Als wir das verstanden, änderte sich unsere Herangehensweise radikal. Es kommen Vögel auf unsere Bäume, um zu trinken“, erinnerte sich Ayed.
Seit seiner ersten kommerziellen Ernte im Jahr 2019 hat Domaine Adonis die Bio-Zertifizierung erhalten, die von einem einzigen in Italien ansässigen Betreiber ausgestellt wurde. "Jedes Jahr erhalten wir einige Vor-Ort-Untersuchungen, es müssen Berichte erstellt werden und so weiter. Unsere Kunden essen a gesünderes Olivenöl," er fügte hinzu.
Wenige Jahre nach dem Pflanzen der neuen Olivenbäume kaufte Domaine Adonis ihre Olivenölmühle, die Ayed direkt betreibt.
"2021/2022 hatten wir mit 15,000 Liter Olivenöl unser bisher größtes Ergebnis. In der laufenden Saison haben wir 9,000 erreicht, aber in einigen Jahren erwarten wir 20,000, wenn die Bäume wachsen“, sagte er.
"Ich betreibe die Olivenmühle, und obwohl es eine herausfordernde Aufgabe ist, sie bestmöglich zu betreiben, kommt die wahre Herausforderung nach der Ernte. Und das ist der Verkauf Packete unserer EVOOs“, fügte er hinzu.
Ayed betonte, dass die Herstellung von hochwertigem nativem Olivenöl extra das ganze Jahr über harte Arbeit auf den Feldern erfordert. Hinzu kommen Strom- und Treibstoffkosten. Der Olivenölmarkt kann diese Kosten nicht ohne Weiteres berücksichtigen.
"Es ist sehr problematisch, unsere zu platzieren EVOOs zu einem Preis, den man als ausgewogen bezeichnen könnte. Wir können einen Liter hochwertiges Olivenöl nicht für 4 oder 5 € verkaufen“, erklärte er.
Massenverkäufe dominieren die Olivenölmarkt in Tunesien, und obwohl Olivenöl ein Grundnahrungsmittel der lokalen Küche ist, sind die Ausgaben für hochwertige EVOOs begrenzt.
"Die meisten, die Olivenöl konsumieren, wissen nicht wirklich viel über seine Qualität. Das gilt für Tunesien, aber auch für viele andere Länder“, betonte Ayed.
Siehe auch:Olivenöl-Bildungsprogramme"Andere Kosten, die bei der Bestimmung eines fairen Preises berücksichtigt werden sollten, ergeben sich aus den Unsicherheiten der Klima sowie die wechselnden Jahreszeiten der Olivenbäume, die dazu führen, dass vielen Bäumen in den Nebenjahren die Oliven entzogen werden “, bemerkte Ayed.
Während einige Produktionsprobleme geschätzt werden können, können andere nicht vollständig vorhergesagt werden. Die Mittelmeer-Mega-Dürre, die lähmte Olivenanbau im westlichen Mittelmeerraum während der letzten Saison ist ein Beispiel für ein solches außergewöhnliches Ereignis.
Siehe auch:Studie: Der Klimawandel führt zu häufigeren und schwereren Dürren"Wir sehen und haben so lange keinen Regen gesehen, eine Situation, die hier noch nie jemand gesehen hat“, bemerkte Ayed. Angesichts seiner Auswirkungen auf die Olivenerträge, Niederschlagsknappheit bedeutet hohe Betriebskosten.
"Deshalb exportieren wir, da wir einen fairen Preis für unsere Produkte suchen. Wir exportieren keine großen Mengen, aber der Preis ist fair. Wir haben in Malaysia, Saudi-Arabien und bald auch in Südkorea verkauft“, bemerkte Ayed.
"Ein angemessenes Einkommen ist unabdingbar, damit dieses Projekt funktioniert. Ich würde es sogar vorziehen, einen Teil unserer EVOOs nicht zu verkaufen, sollte dies einen fairen Preis unterstützen“, erklärte er.
Weitere Artikel zu: virgen extra Olivenöl, Tunesien, Profile
Dezember 14, 2022
NYIOOC Gewinner Verliehen für Olio Nuovo in Dalmatien
Denis Plastić blickt auf eine herausfordernde Ernte zurück, auch wenn sein Olio Nuovo bei einem lokalen Wettbewerb gelobt wird.
Jun. 6, 2022
Die Olivenfarm, die Zyperns Niemandsland neues Leben einhauchte
Atsas begann als Farm auf verödetem Land in der Pufferzone der Insel und entwickelte sich zu einem führenden Unternehmen olive oil producer in weniger als einem Jahrzehnt.
Kann. 10, 2022
Ante Šišak glaubt, dass es sein allererster ist NYIOOC Auszeichnung bestätigt seine Arbeit und hofft auf Ausweitung. Allerdings sieht er sich mehreren Hindernissen gegenüber.
Juli 5, 2022
Französische Produzenten feiern hervorragende Vorführung bei NYIOOC
Produzenten aus Südfrankreich und Korsika haben im Jahr 11 zusammen 26 Auszeichnungen aus 2022 Einsendungen erhalten World Olive Oil Competition.
Dezember 20, 2022
Zubereitung des Weihnachtsessens mit dem bevorzugten istrischen Olivenöl von Gordon Ramsay
Die Familie Puhar O'Grady freut sich darauf, ihr Olio Nuovo in einer Reihe traditioneller kroatischer Weihnachtsgerichte zu verwenden und eine erfolgreiche Ernte zu feiern.
Juli 29, 2022
Als sich Tassis und Rena Laskaridis vor 15 Jahren auf Lemnos niederließen, gab es dort nur wenige Olivenbäume.
März 22, 2023
World Olive Oil Competition 2023 Live-Updates
Der weltweit größte und prestigeträchtigste Olivenölqualitätswettbewerb gibt die Preisträger unter fast 1,100 Beiträgen aus der nördlichen Hemisphäre bekannt. Wir verfolgen die Ergebnisse live.
Jun. 27, 2022
Preisträger in Griechenland diskutieren über eine fieberhafte Saison vor einer reichen Ernte
Das Erntejahr 2021/22 erforderte aufgrund ungewöhnlich hoher Temperaturen eine zügige Ernte und Vermahlung. Das kommende Erntejahr sieht besser aus.