Olivenernte 2022

April 11, 2023

Portugal erfreut sich einer rekordhohen „Off-Year“-Ernte

Das Land wird voraussichtlich etwas mehr als 126,000 Tonnen produzieren, die vierthöchste Ausbeute seit Beginn der Aufzeichnungen. Erste Schätzungen prognostizierten eine Produktion von weniger als 100,000 Tonnen.

März 27, 2023

Einbruch der Olivenölverkäufe in Spanien, Produktionsprognosen erneut nach unten korrigiert

Spanien wird im Erntejahr 680,000/2022 23 Tonnen Olivenöl produzieren, die niedrigste Gesamtmenge seit zehn Jahren. Auch die Verkäufe im Inland sind im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.

März 20, 2023

Italienische Landwirte ziehen Bestandsaufnahme der aktuellen Ernte und blicken auf Herausforderungen voraus

Während sich der vegetative Neustart nähert, bereiten sich Olivenbauern und -produzenten in Italien auf die Herausforderungen unvorhersehbarer Klimaextreme vor.

März 6, 2023

Regen und Schnee in ganz Kalifornien zu spät zum Einbrechen Olive Oil Produktion

Während der beträchtliche Schneefall bedeutet, dass der größte Teil des Bundesstaates der extremen Dürre entgangen ist, wird erwartet, dass die Produktion weiterhin auf ein Vierjahrestief sinken wird.

Februar 21, 2023

Andalusische Behörden veröffentlichen Daten zur Saison 2021/22

Neue Daten zeigen einen überdurchschnittlich hohen Olivenölertrag in Andalusien, mit einem signifikanten Wachstum des Olivenanbaus und einer Rückkehr zum Normalverbrauch des Olivenöls.

Januar 24, 2023

Albanische Produzenten kämpfen mit niedrigen Preisen

Während sich die albanischen Bauern einer reichen Ernte erfreuten, geben niedrige Preise auf dem Binnenmarkt und eine herausfordernde Logistik Anlass zur Sorge.

Dezember 12, 2022

Erzeuger in Israel profitieren von der Rekordernte

Trotz steigender Produktionskosten und anhaltender Herausforderungen durch Importe, Israeli olive oil proHersteller rechnen mit einer Rekordernte und verbesserten Marktanteilen.

Dezember 9, 2022

Griechenland überholt Italien als zweitgrößtes Unternehmen in Europa Olive Oil ProDuker

Schlechte Ernten in Westeuropa stehen Rekordernten in Griechenland und auf der Balkanhalbinsel gegenüber.

Dezember 5, 2022

Olivenfruchtfliege könnte Griechisch unterminieren Olive Oil Produktion

Die Fruchtfliege bedroht die Erwartungen einer Rekordernte. Experten schlagen eine Änderung der etablierten Praktiken zur Bekämpfung des Schädlings vor.

Dezember 5, 2022

Erzeuger im von Xylella verwüsteten Apulien bewerten eine empfindliche Ernte

Landwirte, die das Pflanzenschutzprotokoll befolgt haben, ernten Oliven von Bäumen, bei denen die Infektion unter Kontrolle gebracht wurde.

Dezember 5, 2022

Landwirte in Córdoba befürchten anhaltende Auswirkungen einer anhaltenden Dürre

Mangelnde Niederschläge und knappe Wasserressourcen bedeuten, dass Bäume in diesem Winter möglicherweise nicht genug Wasser erhalten, um im Jahr 2023 Obst und Öl zu produzieren.

November 18, 2022

Rekordernte in Syrien inmitten des andauernden Bürgerkriegs erwartet

Lokale Quellen sagen, dass die Produktion 125,000 Tonnen erreichen könnte, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Die Zukunft des Olivenanbaus im Land bleibt jedoch ungewiss.

November 18, 2022

Produzenten in Algerien rechnen mit der schlechtesten Ernte seit 30 Jahren

Nordafrikas größtes Land wird im Erntejahr 30,000/2022 voraussichtlich nur 23 Tonnen Olivenöl produzieren, etwa ein Drittel des gleitenden Fünfjahresdurchschnitts.

Oktober 12, 2022

Tunesisch Olive Oil Produktion fällt um 23 Prozent unter den Fünfjahresdurchschnitt

Geringe Niederschläge im Winter und Frühjahr, häufige Hitzewellen und die anhaltende Dürre wurden auf den Produktionsrückgang zurückgeführt.

Oktober 12, 2022

Steigende Produktionspreise zwingen einige Bauern in Sizilien zum Verzicht auf die Ernte

Während die Erntesaison vorläufig beginnt, haben einige Landwirte beschlossen, nicht zu ernten, während andere mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten, um Festpreise zu vereinbaren.

Oktober 6, 2022

Aufregung, Vorfreude in Slowenien, wenn die Ernte beginnt

Trotz großer Frühlingshitze und Dürre rechnen die Produzenten mit hohen Olivenmengen und der hervorragenden Qualität des daraus gewonnenen Öls.

Oktober 6, 2022

Landwirte in Frankreich bestätigen düstere Vorhersagen, während die Ernte beginnt

Hitze und Dürre führten in Südfrankreich zu vorzeitigen Olivenabfällen. Die Rendite soll im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent sinken.

Oktober 6, 2022

Produzenten in Andalusien machen sich auf die zweitschlechteste Ernte seit Beginn der Aufzeichnungen gefasst

Olive oil proDie Produktion in Andalusien wird voraussichtlich fast 50 Prozent unter dem gleitenden Fünfjahresdurchschnitt liegen. Auch die Tafelolivenernte wird deutlich geringer ausfallen.

29. September 2022

Vielversprechende Zeichen einer robusten Ernte in Griechenland

Im Gegensatz zu anderen großen europäischen Erzeugern erwartet Griechenland einen deutlichen Anstieg seiner Ernteerträge. Allerdings könnten erhebliche Herausforderungen die endgültige Bilanz erschweren.

27. September 2022

Erzeuger und Produzenten in Italien erwarten eine herausfordernde Ernte

Steigende Produktionskosten in Verbindung mit unerwartet niedrigen Erträgen in einigen Teilen Italiens werden viele olivenbezogene Unternehmen dazu zwingen, schwierige Entscheidungen zu treffen.

21. September 2022

Ungünstiges Wetter dämpft die Ernte in Neuseeland

Die Produzenten begannen das Jahr 2022 mit Optimismus für eine weitere hervorragende Ernte, aber Regen und Krankheiten führten dazu, dass einige Produzenten überhaupt kein Öl lieferten.

Mehr