Olivenernte 2023

November 6, 2023

Die Olivenölproduktion in Europa wird 1.5/2023 voraussichtlich 24 Millionen Tonnen erreichen

Es wird erwartet, dass die Renditen nach den historischen Tiefstständen des letzten Jahres wieder ansteigen. Steigende Preise werden jedoch Exporte und Konsum behindern.

November 6, 2023

Vorsichtiger Optimismus zu Beginn der Olivenernte in Kalifornien

Schätzungen gehen davon aus, dass die Olivenölproduktion drei Millionen Gallonen erreichen könnte, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem letzten Jahr.

Oktober 31, 2023

Die weltweite Olivenölproduktion dürfte zum zweiten Mal in Folge rückläufig sein

Die sieben größten Olivenöl produzierenden Länder der Welt werden im Erntejahr 1.97/2023 voraussichtlich 24 Millionen Tonnen produzieren, 23 Prozent unter dem Durchschnitt der vorherigen vier Kampagnen.

Oktober 26, 2023

Diebstähle hochpreisiger Olivenöltreibstoffe in Griechenland, reagieren die Landwirte

Aus einer Mühle in Nordgriechenland wurden Tonnen Olivenöl gestohlen. Unterdessen denken Hersteller auf Kreta über Anti-Diebstahl-Maßnahmen wie GPS-Tracker nach.

Oktober 26, 2023

Extremadura trotzt dem Trend unterdurchschnittlicher Ernten in Spanien

Eine stetige Zunahme der Zahl intensiver Olivenhaine in der Region könnte den Produktionsanstieg erklären.

Oktober 26, 2023

Slowenische Erzeuger rechnen aufgrund des extremen Wetters außerhalb des Jahres mit einer geringen Ernte

Während die Ernte in Slowenien beginnt, sind die Erwartungen von Erzeuger zu Erzeuger unterschiedlich, aber nur wenige sind optimistisch.

28. September 2023

Die Olivenölproduktion in Spanien wird voraussichtlich unter 1 Mio. Tonnen fallen

Die Erwartung einer zweiten schlechten Ernte in Folge beim weltgrößten Olivenölproduzenten bedeutet, dass die Preise wahrscheinlich weiter steigen werden.

26. September 2023

Eine erfolgreiche Ernte in Südafrika inmitten ständiger Stromausfälle

Die Stromausfälle erreichten in diesem Jahr einige düstere Meilensteine, aber die Produzenten des Landes ließen sich nicht beirren.

25. September 2023

Olivenbauern in Apulien stehen nach Herbststürmen vor einer katastrophalen Ernte

Es wird erwartet, dass die Schäden an den Olivenbäumen in der süditalienischen Region kurzfristig die Preise in die Höhe treiben und die Produktion in künftigen Ernten verringern werden.

25. September 2023

Die Genossenschaft Jaén warnt vor einem Verlust von 1 Milliarde Euro für den Olivensektor der Provinz

Nach der historisch schlechten Ernte im letzten Jahr warnen die Produzenten in Jaén, dass eine weitere Ernte bevorstehe. Die Agrar- und Ernährungsgenossenschaft von Jaén warnt davor, dass die Folge ein enormer finanzieller Verlust sein wird.

25. September 2023

Marokkos Olivenernte wird sich trotz Gegenwind voraussichtlich erholen

Trotz eines heißen und trockenen Sommers haben die jüngsten Regenfälle die Bedingungen verbessert, und in den kommenden Wochen werden weitere Regenfälle erwartet. Beamte gehen davon aus, dass sich die Produktion im Vergleich zum Vorjahr verbessern wird.

18. September 2023

Stürme in Griechenland überschwemmen Olivenhaine und beschädigen Bäume

Heftige Regenfälle und Hagelstürme fegten über Griechenland hinweg, beschädigten die Olivenbäume vor der bevorstehenden Ernte und gaben Anlass zur Besorgnis über die Ausbreitung von Krankheiten.

14. September 2023

Syrien schränkt Olivenölexporte ein, da sich die Ernteaussichten verschlechtern

Die Olivenölproduktion in Syrien wird im Erntejahr 50/2023 voraussichtlich um 24 Prozent zurückgehen. Um Preissteigerungen zu verhindern, haben die Behörden Exporte verboten.

Werbung

Jun. 27, 2023

Chalkidiki-Olivenbauern stehen nach einem weiteren milden Winter vor einem tragischen Fruchtansatz

Tafelolivenproduzenten auf der nordgriechischen Halbinsel sind dem sich ständig verändernden Mikroklima der Region ausgeliefert, das die bevorstehende Ernte auszutrocknen droht.

Jun. 26, 2023

Georgiens größter Olivenölproduzent bereitet sich auf seine (sehr) frühe Ernte vor

Während Dürre im Peach State kein Problem darstellt, sind Feuchtigkeit und Hurrikane während der Spätsommerernte in Georgia keine Seltenheit.

Jun. 26, 2023

Wieder einmal sind Olivenbauern im westlichen Mittelmeerraum mit schwerer Dürre konfrontiert

In Andalusien sind regennasse Olivenhaine unfruchtbar. Ähnliche Situationen wurden aus Nordafrika gemeldet. Beamte in Europa konzentrieren sich auf den Boden, um die Dürre zu mildern.

Jun. 26, 2023

Spätwinterregen und üppige Blüten kündigen eine vielversprechende Jahreszeit in Kalifornien an

Ein feuchter und milder Winter, gefolgt von einer kräftigen Blüte, gibt den Olivenölproduzenten ein gutes Gefühl für die bevorstehende Ernte.

Jun. 5, 2023

Etwas Hoffnung für die Landwirte, da in Andalusien Regen fällt

Für viele Erzeuger in Südspanien ist zu spät zu wenig Regen gefallen und es droht eine weitere schlechte Ernte. Dennoch steigerte der Regen die Erwartungen.

Kann. 17, 2023

Es wird erwartet, dass sich die weltweite Olivenölproduktion erholen wird

USDA-Ökonomen gehen davon aus, dass die Produktion in Europa und Tunesien steigen wird.

Kann. 2, 2023

Vor den düsteren Ernteaussichten brechen die Preise in Spanien weiterhin Rekorde

Rechtzeitiger Regen, gepaart mit einer stagnierenden globalen Nachfrage und einer zunehmenden Zahl von Olivenhainen, die in die Reife gelangen, könnte die Preisentwicklung jedoch umkehren.

April 18, 2023

Während die Ernte in Gang kommt, sehen sich südafrikanische Produzenten rollenden Stromausfällen gegenüber

Es wird erwartet, dass die Olivenölproduktion in Südafrika nach aufeinanderfolgenden nahezu rekordverdächtigen Erträgen zurückgehen wird. Lastabwürfe und politische Instabilität gehören zu den größten Herausforderungen.

Mehr