Dürre / Seite 2

November 9, 2022

Studie: Der Klimawandel bedroht weiterhin die globale Gesundheit

Experten verschiedener Organisationen veranschaulichten die Auswirkungen des durch Kohlenwasserstoffe verursachten Klimawandels auf Ernährungssicherheit, Infektionskrankheiten und gesundheitsbedingte Krankheiten.

November 2, 2022

Wissenschaftler erwarten, dass die Dürre im Westen der USA bis zum Frühjahr andauern wird

Die Prognose kommt, da neue Forschungsergebnisse die erheblichen Auswirkungen zeigen, die Dürre, Hitzewellen und Waldbrände auf die Landwirtschaft im ganzen Land haben.

Oktober 24, 2022

Da Stauseen austrocknen, gründet Spanien einen Ausschuss für Wasserpolitik

Der Vorstand wird die Bemühungen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor koordinieren und Vorschläge machen, um die Energieeffizienz zu steigern, Wasser zu sparen und landwirtschaftliche Betriebe zu digitalisieren.

14. September 2022

Die Temperaturen steigen in Afrika schneller als der globale Durchschnitt

Ein neuer Bericht führte die stetig steigenden Temperaturen und den Klimawandel auf die häufigere Dürre, zunehmende Wasserknappheit, schlechte Ernten und extremere Wetterereignisse zurück.

13. September 2022

Ernteaussichten verschlechtern sich in Spanien

Regen ist für diese Woche vorhergesagt, aber die Produzenten erwarten immer noch den möglicherweise drittniedrigsten Ertrag seit Beginn der Aufzeichnungen.

12. September 2022

Europa erlebt den heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen

Auch China und Kalifornien erlebten beispiellose Hitzewellen und überstanden unerbittliche Dürren.

12. September 2022

Dürre und Hitze trafen die Tafelolivenernte in Spanien

Die Preise werden aufgrund schlechter Ernten andernorts und steigender Produktionskosten steigen.

9. September 2022

Dürre auf der Iberischen Halbinsel wird voraussichtlich bis November andauern

Da es in naher Zukunft keine Anzeichen für nennenswerte Regenfälle gibt, ist die Debatte über die Zukunft der Landwirtschaft auf der Halbinsel im Gange.

7. September 2022

Bauern in Marokko bereiten sich auf bescheidene Erträge vor

Nach der Rekordproduktion im vergangenen Jahr erwarten die beiden größten Olivenanbaugebiete des nordafrikanischen Landes kleine Ernten.

6. September 2022

Regenfälle bestimmen die bevorstehende Ernte in Kroatien

Regen oder das Ausbleiben von Regen wird darüber entscheiden, wie die Olivenanbausaison in Kroatien verlaufen wird und ob die Ölpreise steigen werden.

August 29, 2022

Olive Oil Produktion in Portugal nach Rekordjahr auf Einbruch

Eine Kombination aus Dürre und vielen Produzenten, die in ein „off-year“ eintreten, wird Portugal auf etwa 100,000 Tonnen halten olive oil produktion in der Saison 2022/23 nach neuesten Daten.

August 26, 2022

Kroatischer Olivenbauer führt Innovationen ein, um Dürre und Schädlinge zu überwinden

Von der nächtlichen Bewässerung bis zum Einhüllen entwickelter Früchte in Kaolinerde passt sich ein kroatischer Erzeuger an die immer heißeren und trockeneren Sommer des Landes an.

August 26, 2022

Erzeuger und Produzenten in Jaén könnten aufgrund schlechter Ernte 1 Milliarde Euro verlieren

Beamte fordern die Regierung auf, die Steuern auf Kraftstoff und andere Produktionsmittel zu senken und einige Wasserbeschränkungen für regengespeiste Haine aufzuheben.

August 26, 2022

Erste Schätzungen prognostizieren 1 Mio. Tonnen Olive Oil Produktion in Spanien

Die anhaltende Dürre und die sengenden Sommertemperaturen werden für den erheblichen Produktionsrückgang in ganz Spanien verantwortlich gemacht.

August 23, 2022

Italien erwartet einen steilen Rückgang der Olivenproduktion

Eine Kombination aus ungewöhnlicher Hitze und Dürre bedeutet, dass die Produktion im mit Olivenöl getränkten Süditalien in diesem Jahr um 30 Prozent zurückgehen wird.

August 18, 2022

Laut offiziellen Angaben ist Europa mit der schlimmsten Dürre seit 500 Jahren konfrontiert

Länder in Süd- und Westeuropa tragen die Dürre mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Olivenbauern und die Gesellschaft in großem Umfang.

August 18, 2022

Olivenbauern in Extremadura bereiten sich auf die „schlimmste Ernte der Geschichte“ vor

Der örtliche Bauernverband prognostiziert aufgrund der anhaltenden Dürre einen Rückgang der Olivenöl- und Tafelolivenproduktion um bis zu 85 Prozent.

August 16, 2022

Der französische Olivensektor rechnet mit einem Ernteverlust von 50 Prozent

Sengende Sommertemperaturen und die anhaltende Trockenheit in der Region haben in Frankreich zu einem deutlich geringeren Fruchtansatz und einer deutlich geringeren Ernte geführt.

Mehr