August 1, 2022
Das Eindämmungsprotokoll für Xylella Fastidiosa erweist sich in Apulien als wirksam
Haine, die dem Behandlungsprotokoll folgen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sind gesund und produzieren preisgekröntes Olivenöl.
Juli 25, 2022
Europa erwägt das Verbot von Pestiziden erneut, da sich eine globale Lebensmittelkrise abzeichnet
Die Kommission hatte einen ehrgeizigen Plan vorgeschlagen, den Einsatz von Pestiziden bis 2020 zu halbieren. Fast die Hälfte der EU-Mitgliedstaaten ist dagegen.
Juli 25, 2022 Produktion
Das Geheimnis hinter Sloweniens dramatischem Fruit Drop lüften
Januar 10, 2022 Europa
Schädlingspest wilde Oliven auf der kroatischen Insel, da die Produzenten standhaft bleiben
August 2, 2021 Kurznachrichten
Italienische Hersteller erhalten Dimethoat-Erweiterung wahrscheinlich nicht vor der Ernte
Februar 18, 2021
Das Projekt hilft den Erzeugern, sich auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten
Durch die Erfassung von Klimadaten aus der Region soll das Med-Gold-Projekt ein nützliches Instrument für den Agrarsektor sein.
November 12, 2020
Experten in Italien beraten Olivenbauern bei der Bekämpfung der Fruchtfliege
Eine sorgfältige Überwachung der Fallen und die Anwendung von Behandlungen zum richtigen Zeitpunkt gehören laut Experten zu den Schlüsseln, um weitreichende Schäden durch den Olivenbaumschädling zu verhindern.
22. September 2020
Laut Studienergebnissen sind Olivenfliegen in Spanien immun gegen Pestizide
Ungefähr 80 Prozent der Populationen von Olivenfruchtfliegen auf dem Festland haben Gene, die Resistenz gegen eines der beliebtesten Pestizide verleihen.
Juli 21, 2020
Landwirte warnen: Pestizidverbot gefährdet Italiens Olive Oil Produktion
Während das Verbot von Pestiziden auf Dimethoatbasis bis Oktober verschoben wurde, argumentieren die Landwirte und ihre Unterstützer, dass rechtzeitig zur Ernte 2020 keine alternativen Behandlungen verfügbar sind.
Januar 16, 2020
Olive Oil Times Umfrage zeigt eine bessere Ernte, während Herausforderungen bestehen
Produzenten auf der ganzen Welt wurden gebeten, die diesjährige Ernte zu bewerten und ihre Bedenken mitzuteilen. Klimawandel, niedrige Preise und mangelndes Wissen der Verbraucher stehen im Vordergrund.
Juli 23, 2019
Experten geben Tipps zur Vorbereitung auf die warme Jahreszeit in Bio-Olivenhainen
Die warme Jahreszeit entspricht entscheidenden Phasen für Olivenbäume. Zwei Experten unterbreiteten ihre Vorschläge für eine erfolgreiche Bewirtschaftung des Bio-Olivenhains unter diesen Bedingungen.
Juli 16, 2019
Verwendung von Dimethoat zum Verbot in der EU
Die Europäische Kommission wird eine frühere Zulassung des Wirkstoffs Dimethoat nicht verlängern.
Oktober 20, 2014
Kroatische Olivenbauern stehen vor einer enttäuschenden Ernte
In den kroatischen Olivenanbaugebieten Istrien und Dalmatien hat die Olivenernte früher als gewöhnlich begonnen und enttäuschende Erträge gebracht.
Januar 12, 2014
Oxitec verfolgt weiterhin die Testfreigabe von gv-Olivenfliegen in Spanien
Ein britisches Biotech-Unternehmen hofft, dass ein Feldversuch mit seiner modifizierten Fliege trotz des kürzlich zurückgezogenen Antrags weiterhin durchgeführt werden kann.
November 5, 2013
Griechisch Olive Oil ProReduzierung um fünfzig Prozent
Das Wetter und andere natürliche Bedingungen werden dafür verantwortlich gemacht, dass die Ernte zu einem kritischen Zeitpunkt der Saison zerstört wird.
August 27, 2013
Spanien erwägt Probefreisetzung von gentechnisch veränderten Olivenfliegen
Gentechnisch veränderte Olivenfliegen werden in einem katalanischen Olivenhain freigesetzt, wenn ein Feldversuch in Spanien genehmigt wird.
März 27, 2013
Neueste Daten zur schwachen spanischen Ernte
Spanien tröpfelte im Februar weniger als 49,000 Tonnen Olivenöl aus, etwa ein Drittel seiner Produktion im vergangenen Jahr.
4. September 2012
Europa debattiert über die Verwendung von modifizierter Olivenfliege
Spaniens wichtiges Programm zur Bekämpfung von Olivenfliegen wird in weiten Teilen Europas in die Wege geleitet, um die Verwendung gentechnisch veränderter Insekten als Schädlingsbekämpfung zuzulassen.
4. September 2012
Zweideutige Wirkung des warmen Wetters auf Oliven
Wärmeres Wetter kann als natürliches Pestizid für Olivenbäume dienen, führt aber auch zu einer reduzierten olive oil proProduktion.
Oktober 17, 2011
Olivgrüne Fliege fügt andalusischen Elenden hinzu
Regenmangel ist nicht der einzige Grund, warum die Prognosen für ein weiteres Rekordjahr von olive oil proIn Spanien wird man mit Vorsicht betrachtet – die Olivenfruchtfliege hat früher und in größerer Zahl ihren furchterregenden Kopf erhoben.