Januar 17, 2023
Spaniens Mehrwertsteuersenkung für Olivenöl ist möglicherweise nicht ausreichend
Olive oil proHersteller argumentieren, dass die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung durch steigende Produktionskosten und die Kunststoffsteuer unterlaufen wird.
Januar 5, 2023
Preise stellen Rekorde in Spanien auf
Die Olivenölpreise am Ursprungsort steigen in Spanien. Insbesondere native Olivenöle extra verzeichnen von Woche zu Woche rekordverdächtige Steigerungen.
Dezember 14, 2022 Europa
In Spanien sinken die Verkäufe von Haushaltsolivenöl, während der Gesamtverbrauch steigt
Dezember 12, 2022 Afrika / Naher Osten
Dezember 8, 2022 Afrika / Naher Osten
In der Türkei steigen die Olivenölexporte mit den Preisen und der Produktion
Dezember 5, 2022 Afrika / Naher Osten
Steigende Olivenölpreise und Exporte tragen zur Aufrechterhaltung der tunesischen Handelsbilanz bei
November 28, 2022 Afrika / Naher Osten
Geringe Verfügbarkeit und steigende Preise wecken Bedenken hinsichtlich Olivenölbetrug in Marokko
November 17, 2022
Luis Planas sagte, dass es genug Olivenöl geben sollte, um die nationale und internationale Nachfrage zu befriedigen, warnte jedoch davor, dass der gesamte Sektor zusammenarbeiten muss.
November 2, 2022
Eine Rekordernte in Jordanien vorhergesagt
Trotz Dürre und extremem Wetter olive oil proIn Jordanien soll die Produktion erst zum dritten Mal 30,000 Tonnen erreichen.
Oktober 17, 2022
Olive Oil ProRückgang um 25 %, prognostiziert die Europäische Kommission
Alle Hauptförderländer Europas, mit Ausnahme Griechenlands, rechnen mit deutlichen Produktionsrückgängen. Einige halten die Prognose jedoch für zu pessimistisch.
Oktober 13, 2022
Die Olivenölpreise erreichen in Spanien nach „beispiellosen“ Marktereignissen Rekordhöhen
Die Preise für alle Olivenölsorten schossen in die Höhe, nachdem die spanische und die andalusische Regierung offizielle Ernteschätzungen veröffentlicht hatten, die weit unter den ursprünglichen Erwartungen lagen.
Oktober 12, 2022
Steigende Produktionspreise zwingen einige Bauern in Sizilien zum Verzicht auf die Ernte
Während die Erntesaison vorläufig beginnt, haben einige Landwirte beschlossen, nicht zu ernten, während andere mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten, um Festpreise zu vereinbaren.
22. September 2022
Steigende Preise zeigen ungenutztes Potenzial für tunesische Exporte
Steigende Olivenölpreise am Ursprung haben dazu geführt, dass der Wert der tunesischen Exporte im vergangenen Jahr um ein Drittel gestiegen ist, selbst wenn die Mengen gesunken sind.
19. September 2022
In Spanien steigen die Olivenölverkäufe mit Margen entlang der Produktionskette
Der Olivenölverkauf war im August 28 um 2022 Prozent höher als im Vorjahr. Auch am Ursprung steigen die Preise für die Produzenten.
Januar 17, 2022
Nach großen Gewinnen beginnen die spanischen Olivenölpreise das Jahr stabil
Der wachsende Verbrauch außerhalb des Mittelmeerbeckens in Verbindung mit einer starken Ernte 2021 in Spanien und schwächeren Ernten anderswo ließen die Preise um 3.00 € pro Liter steigen.
Dezember 29, 2021
Italien setzt europäisches Gesetz um, das den Verkauf von EVOO unter Kosten verbietet
Ein hochrangiger Beamter von Assitol sagte, das Gesetz sei erforderlich, um kleine Produzenten und Züchter vor nicht nachhaltigen Geschäftspraktiken zu schützen.
Dezember 22, 2021
Rob McGavin sagte, die Branche müsse zusammenarbeiten, um langfristig erfolgreich zu sein, von technologiebasierten Lösungen bis hin zur Betonung der gesundheitlichen Vorteile von nativem Olivenöl extra.
Dezember 16, 2021
Ernte entfaltet sich mit gemischten Ergebnissen in Griechenland
In den meisten Anbauregionen des Landes wird ein bescheidener Ertrag erwartet, wobei viele Produzenten auf Qualität setzen.
November 16, 2021
Höhere Preise für Rückgang der spanischen Exporte verantwortlich gemacht
Vierzehn Monate stetig steigender Olivenölpreise sind für viele Produzenten ein Segen, während Exporteure auf Widerstand stoßen.
Oktober 20, 2021
Europäische Olivenölexporte dürften sich bei steigenden Kosten erholen
Die jüngsten kurzfristigen Projektionen zeigen ein begrenztes Exportwachstum und eine stabile Produktion. Während die Olivenölpreise im letzten Jahr stiegen, stiegen auch die Produktionskosten.
29. September 2021
Erzeuger in Istrien bereiten sich auf eine enttäuschende Ernte vor
Produzenten auf der nordwestlichen Halbinsel Kroatiens erwarten einen Rückgang von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresertrag.
1. September 2021
Türkei hebt Exportverbot für Olivenöl vorzeitig auf
Die Regierung sagte, sie habe das Verbot eingeführt, um Preisspekulationen zu verhindern und kleine Produzenten zu schützen. Viele Hersteller lehnten das Verbot jedoch weitgehend ab.