August 10, 2022
Hohe Ursprungspreise und Verknappung von Sonnenblumenöl haben zu steigenden Olivenölexporten nach Wert in ganz Europa und der Welt geführt.
Juli 25, 2022
Steigende Olivenölpreise verlangsamen den Verbrauch in Europa nicht
Die wachsende Nachfrage der Haushalte und die Erholung des Gastronomiesektors sind die Haupttreiber für den Anstieg des Olivenölverkaufs in der EU
Juli 13, 2022
Das landwirtschaftliche Einkommen Andalusiens überstieg zum ersten Mal 10 Milliarden Euro, angespornt durch eine Wertsteigerung um 77 Prozent olive oil proProduktion.
Kann. 16, 2022
Steigende Preise tragen zu einem Anstieg der Olivendiebstähle in Jaén bei
Die Zunahme der Diebstähle, bei denen es sich hauptsächlich um kriminelle Organisationen handelt, die geerntete Oliven vom Feld oder aus den Mühlen stehlen, wurde größtenteils den steigenden Preisen zugeschrieben.
Kann. 4, 2022
Olivenölmarkt im kurzfristigen EU-Ausblick stabil
Trotz des Krieges in der Ukraine wird erwartet, dass die Olivenölpreise stabil bleiben. Produktion und Verbrauch in der EU werden steigen. Die Exporte werden sinken.
April 26, 2022
Eine bittersüße Erntezeit für griechische Produzenten
Olivenöl von hoher Qualität, mittlerer Menge und durchschnittlichen Preisen bei erhöhten Produktionskosten bei widrigem Wetter waren die Hauptmerkmale der Erntesaison in Griechenland.
April 11, 2022 Kurznachrichten
Olivenölverkäufe und -exporte in Tunesien und Spanien steigen
April 6, 2022 Kurznachrichten
Steigende Preise für Sonnenblumenöl bieten Chancen und Herausforderungen in Spanien
April 5, 2022 Geschäft
Transportstreiks in Spanien führen zu einem Rückgang der Olivenölexporte
Januar 21, 2022 Geschäft
Januar 17, 2022 Geschäft
Nach großen Gewinnen beginnen die spanischen Olivenölpreise das Jahr stabil
Dezember 29, 2021
Italien setzt europäisches Gesetz um, das den Verkauf von EVOO unter Kosten verbietet
Ein hochrangiger Beamter von Assitol sagte, das Gesetz sei erforderlich, um kleine Produzenten und Züchter vor nicht nachhaltigen Geschäftspraktiken zu schützen.
Dezember 22, 2021
Rob McGavin sagte, die Branche müsse zusammenarbeiten, um langfristig erfolgreich zu sein, von technologiebasierten Lösungen bis hin zur Betonung der gesundheitlichen Vorteile von nativem Olivenöl extra.
Dezember 16, 2021
Ernte entfaltet sich mit gemischten Ergebnissen in Griechenland
In den meisten Anbauregionen des Landes wird ein bescheidener Ertrag erwartet, wobei viele Produzenten auf Qualität setzen.
November 16, 2021
Höhere Preise für Rückgang der spanischen Exporte verantwortlich gemacht
Vierzehn Monate stetig steigender Olivenölpreise sind für viele Produzenten ein Segen, während Exporteure auf Widerstand stoßen.
Oktober 20, 2021
Europäische Olivenölexporte dürften sich bei steigenden Kosten erholen
Die jüngsten kurzfristigen Projektionen zeigen ein begrenztes Exportwachstum und eine stabile Produktion. Während die Olivenölpreise im letzten Jahr stiegen, stiegen auch die Produktionskosten.
29. September 2021
Erzeuger in Istrien bereiten sich auf eine enttäuschende Ernte vor
Produzenten auf der nordwestlichen Halbinsel Kroatiens erwarten einen Rückgang von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresertrag.
1. September 2021
Türkei hebt Exportverbot für Olivenöl vorzeitig auf
Die Regierung sagte, sie habe das Verbot eingeführt, um Preisspekulationen zu verhindern und kleine Produzenten zu schützen. Viele Hersteller lehnten das Verbot jedoch weitgehend ab.
Januar 15, 2021
Apulische Produzenten fordern mehr staatliche Unterstützung für den Olivenölsektor
Die Olivenölpreise in Apulien sinken trotz geringerer Produktion im Jahr 2020 weiter. Coldiretti glaubt, dass die Regierung mehr tun muss.
November 18, 2020
Zweite Welle der Ernte von Covid Hampers in Griechenland
Eine neu verhängte Sperrung hat Griechenland zum Stillstand gebracht und einen logistischen Albtraum für Olivenbauern geschaffen. Einige Gesundheitsexperten glauben, dass der Beginn der Ernte teilweise für die Ausbreitung des Virus verantwortlich ist.
November 10, 2020
Europa ermöglicht Genossenschaften in Spanien, die Versorgung zu regulieren
Nach Jahren der Lobbyarbeit in Brüssel können spanische Genossenschaften nun freiwillig überschüssiges Olivenöl vom Markt nehmen.
Oktober 27, 2020
Der Olivenölverbrauch soll zur Abwechslung die Produktion übertreffen
Der Verbrauch wird voraussichtlich 3.14 Millionen Tonnen erreichen, während die Produktion in der Kampagne 2020 sinkt, was schließlich die Abwärtstrends der Preise umkehrt.
Oktober 27, 2020
In Griechenland steigen die Preise aufgrund des Arbeitskräftemangels
Die frühen saisonalen Preise haben 3.80 € pro Kilo erreicht, während der Mangel an ausländischen Arbeitskräften einige Erntetätigkeiten in Griechenland verhindert hat.
Oktober 15, 2020
Da der EVOO-Verbrauch in Italien weiterhin stark ist, hoffen die Hersteller, dass die Preise folgen
Eine Umfrage ergab, dass 80 Prozent der Italiener gewöhnlich virgen extra Olivenöl kaufen. Ein starker Inlandsverbrauch und schlechte Ernten in Europa könnten zu einem Preisanstieg führen.
21. September 2020
Einige Anzeichen deuten auf bessere Aussichten für griechische Landwirte hin
Niedrigere Ertragsprognosen in Spanien und Italien eröffnen den griechischen Olivenbauern zu Beginn der Ernte neue Hoffnungen.
16. September 2020
Klima- und Covid-Sorgen-Landwirte bereiten sich auf die Ernte vor
An Olive Oil Times Umfrage zeigt eine Saison wachsender Unsicherheiten und Herausforderungen für olive oil produktoren.