UNESCO

Februar 15, 2023

Spaniens UNESCO-Anmeldung zum Ölmeer geht voran

Fast 140,000 Hektar Land in Privatbesitz werden in einem Katalog ausgenommen, was für Umweltanwälte und Landwirtschaftsverbände ein Streitpunkt war.

Januar 30, 2023

Die UNESCO kann andalusischen Olivenbäumen den Status eines Kulturerbes verleihen

In Spanien haben sich lokale und nationale Institutionen und der gesamte lokale Olivenölsektor getroffen, um die prestigeträchtige UNESCO-Kandidatur der andalusischen Olivenhaine wieder in Gang zu bringen.

April 25, 2022

Olive Oil ProDie Induktion wird im historischen Haus von Kaiser Hadrian fortgesetzt

Die jährliche Produktion von Jahrhunderte und Jahrtausende alten Olivenbäumen fördert die historische und kulturelle Bedeutung der Villa Adriana für Italiens Hauptstadtregion.

April 29, 2021

Spaniens "Olivenmeer" unter den Kandidaten für die Anerkennung durch die UNESCO

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur wird darüber abstimmen, ob der 1.5 Millionen Hektar große Olivenbaumwald, der sich über Andalusien erstreckt, anerkannt werden soll.

Februar 11, 2021

Katalanische Produzenten betonen Geschichte und Nachhaltigkeit in der Tourismusinitiative

Die preisgekrönten Produzenten Mil & Un Verd haben es sich zur Aufgabe gemacht, die historischen Strukturen und tausendjährigen Olivenbäume ihres Anwesens zu erhalten und gleichzeitig nachhaltiges Olivenöl extra aus einheimischen Sorten zu produzieren.

April 30, 2019

UNESCO-Vorstand billigt "Weltolivenbaumtag"

Auf Vorschlag des Libanon und Tunesiens hat der Vorstand der UNESCO empfohlen, "alle Bemühungen zu unterstützen, die zur Verkündigung des Weltolivenbaumtages führen".

2. September 2010

Auf Nutella, Olivenöl und Fettleibigkeit

Die jüngste Nutella-Affäre hat in Italien zu Skandalen und Empörung geführt, während die Entscheidung der UNESCO, Olivenöl zu verankern, mit Stolz aufgenommen wurde. Was ist denn hier los?

August 23, 2010

UNESCO-Liste des Kulturerbes mit mediterraner Ernährung

Die immaterielle Kulturliste wurde 2003 ins Leben gerufen und umfasst derzeit 166 Einträge, darunter kroatische Spitzenherstellung, argentinischer Tango und tibetische Oper.