LIFE Resilience hat die Ergebnisse eines vierjährigen Projekts vorgestellt, um die Ausbreitung von Xyella fastidiosa zu stoppen und resistente Sorten zu identifizieren.
Nach vier Jahren ist das von der Europäischen Union geförderte Projekt LIFE Resilience abgeschlossen.
Das Projekt, das eine breite Allianz aus Forschern, Unternehmern, Landwirten und öffentlichen Einrichtungen umfasst, hat Olivenbauern neue Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um die Verbreitung von Xylella fastidiosa, ein tödliches Bakterium, das Oliven- und Mandelbäume infiziert.
Die Verwendung resistenter Sorten ist eine der nachhaltigsten Maßnahmen, da sie aufgrund der natürlichen Resistenz der Wirtssorte gegen den Erreger am wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten ist.- Pedro Valverde Caballero, Agronom, Universität Córdoba
Eines der wichtigsten Ergebnisse des Projekts ist die laufende Erprobung neuer Xylella-resistent Olivenbaumsorten in Italien, Portugal und Spanien.
Weitere Ergebnisse sind die Entwicklung neuer Technologien zur Identifizierung und Insektenpopulationen stören bekanntermaßen Vektoren der Bakterien sind, die das Olive Quick Decline Syndrom verursachen, und einige bewährte Methoden der Landwirtschaft, um die Ausbreitung zu verhindern Xylella fastidiosa nachhaltig.
Siehe auch:Forscher führen Fledermäuse wieder in andalusischen Olivenhainen ein, um Schädlinge zu bekämpfenDerzeit wurden 18 neue Olivenbaum-Genotypen, die gegen Xylella fastidiosa resistent sind, zum Testen in das südliche Scorrano-Gebiet geschickt Puglia, der von den Bakterien am stärksten betroffene Teil Italiens.
Projektpartner wie Filippo Berio und Balam Agriculture haben ebenfalls damit begonnen, die neuen Genotypen zu testen Toskana und Spanien.
Pedro Valverde Caballero, Agronom an der Universität von Córdoba, einem der wissenschaftlichen Partner des Projekts, sagte Olive Oil Times wie wichtig die Diagnose und das Verständnis der Ausbreitung von Xylella anspruchsvoll in Italien war.
"Das Bakterium braucht einen Vektor, um übertragen zu werden, was in diesem Fall mehrere Insektenarten sind“, sagte er.
"Der Sonderfall Italien ist ein Fall, in dem ein perfekter Sturm aufgekommen ist, ein ideales Klima für die Entwicklung des Bakteriums, eine sehr hohe Population des Insektenvektors und eine große Anzahl von Wirtspflanzen, insbesondere Olivenbäume“, fügte Caballero hinzu.
Xylella fastidiosa pauca ist die bakterielle Unterart, die das Olive Quick Decline Syndrom verursacht.
"Die meisten der Olivensorten in der Gegend vorkommen, sind extrem anfällig“, sagte Caballero. "Wir haben das ernsthafte Problem in Apulien, wo bereits mehr als 150,000 Hektar Olivenbäume infiziert wurden.“
Alle Olivensorten, die auf Anfälligkeit oder Resistenz bewertet oder katalogisiert wurden, wurden von dem Bakterium infiziert und weisen Symptome auf.
"Der Unterschied zwischen den als resistent katalogisierten Sorten und den anfälligen Sorten besteht darin, dass sich das Bakterium in den resistenten Sorten in geringerem Maße entwickelt und die zu beobachtenden Symptome selten oder sogar vernachlässigbar sind“, sagte Caballero.
"Wenn wir im selben Hain anfällige Sorten haben, werden diese jedoch ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen und vertrocknen sogar vollständig“, fügte er hinzu.
leccino und Fs-17, auch bekannt als Fabelhaft, sind die beiden Olivensorten, die die höchste Resistenz gegen das Bakterium gezeigt haben.
"In den Feldplantagen wurden keine ernsthaften Symptome beobachtet“, sagte Caballero. Dennoch reichen diese Ergebnisse für Olivenbauern möglicherweise nicht aus, um betroffene Haine wieder in Produktion zu bringen.
"Die beiden als resistent eingestuften Sorten haben aus Sicht des Landwirts nicht die besten agronomischen Eigenschaften“, sagte Caballero. "Daher ist es sehr wichtig, neue resistente Sorten zu entwickeln, die aus agronomischer Sicht besser sind, und an der Bewertung der Resistenz von Olivensorten zu arbeiten globale Keimplasmabanken"
"Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an Olivensorten mit einer Vielzahl unterschiedlicher agronomischer Eigenschaften, und hoffentlich wird es auch einige geben, die gegen Xylella fastidiosa resistent sind“, fügte er hinzu.
Die im Projekt entwickelten neuen Sorten stammen aus Kreuzungen zwischen resistenten Sorten und anderen mit guten agronomischen Eigenschaften. Durch diese Kreuzungen wird erwartet, dass einige der Nachkommen resistent gegen die Krankheit werden.
"Diese neuen Sorten werden derzeit auf betroffenen Feldern in Scorrano gepflanzt, und auf diese Weise können wir die Resistenz auf Feldebene bewerten“, sagte Caballero. "Diese neuen Sorten, Vorselektionen, werden ihrerseits ebenfalls in einem Labor in Apulien unter kontrollierten Bedingungen bewertet.“
"Derzeit wissen wir, dass mehrere internationale und nationale Projekte große Anstrengungen in diese Richtung unternehmen“, fügte er hinzu. "Zwischen den durch Züchtungsprogramme entwickelten Sorten und den Bewertungen der Sorten in den Keimplasmabanken können wir alle unseren Beitrag leisten, um dieses große Problem zu lösen.“
Die Entwicklung vollständig resistenter Olivenbaumsorten, die auch Träger guter agronomischer Eigenschaften sind, wird als entscheidend für die Nachhaltigkeit des Kampfes gegen Xylella fastidiosa angesehen.
"Die Verwendung resistenter Sorten ist eine der nachhaltigsten Maßnahmen, da sie aufgrund der natürlichen Resistenz der Wirtssorte gegen den Krankheitserreger am wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten ist“, sagte Caballero.
Das Projekt hat auch zur Entwicklung von a geführt Kontrollsystem um die Population von Vektorinsekten zu überwachen und einzudämmen.
Forscher des Italienischen Nationalen Forschungsrates (CNR) entwickelten eine Reihe von Instrumenten, um die Auswirkungen der Insekten zu messen und die Spuckwanze in den Hainen einzufangen. Automatische Fallen wurden getestet, um das Vorhandensein von zu verifizieren Olivenfruchtfliege.
Dank Satellitenbildgebungstechnologien waren die Forscher auch in der Lage, die verschiedenen betroffenen Gebiete zu kartieren und die Bedingungen und agronomischen Bedürfnisse der beobachteten Haine zu überprüfen.
Zu den neuen Werkzeugen gegen Xylella fastidiosa, die im Rahmen des Projekts entwickelt wurden, gehören Lichterkennungs- und Sensordrohnen, mit denen das Pflanzenwachstum auf den Feldern überprüft werden kann. Darüber hinaus wurden Technologien für die Präzisionslandwirtschaft entwickelt, um die Bewirtschaftung von Olivenhainen und die Wirksamkeit natürlicher chemischer Produkte zu verbessern.
Teresa Carrillo, Projektleiterin von LIFE Resilience und Forscherin bei Balam Agriculture, sagte, die Anwendung bewährter Verfahren durch den Projektpartner habe die Biodiversität der Nutzpflanzen gefördert und die Pflanzengesundheit auf landwirtschaftlichen Betrieben verbessert, was zu nachhaltigeren Produkten beitrage.
In einer letztes Vorstellungsgespräch mit Olive Oil Times, bemerkte Vasco Abreu, kaufmännischer Leiter von Nutripado und Partner des Projekts, wie relevant bewährte Praktiken wie die Erhaltung von Deckfrüchten und die Förderung der Biodiversität in den Hainen sich erweisen.
"Auf Mandel- und Olivenfeldern kann die Vegetationsdecke zwischen den Reihen durch den Anbau von Hülsenfrüchten und anderen gemischten Pflanzen übernommen werden, die die Feuchtigkeit im Boden halten und einer Reihe nützlicher Mikroben Nahrung bieten, die notwendige Elemente im Boden fixieren “, sagte er.
"Die Anwendung dieses Ansatzes bedeutet auch, dass die Landwirtschaft möglicherweise auch Kohlenstoff bindet, da die Hülle der Hülsenfrüchte bis zu acht Tonnen Kohlenstoff pro Hektar binden kann“, fügte Abreu hinzu. "Sie binden auch Stickstoff, was die Fruchtbarkeit des Bodens verbessert.“
Pedro Fevereiro, der Geschäftsführer von Innovaplant Protect, sagte Olive Oil Times zur Verbesserung der Gesundheitsgerechtigkeit "Dieses Projekt kann die Vektorinsektenpopulation effektiv reduzieren, indem Strukturen wie Büsche, Blumen oder andere Pflanzenbedeckungen übernommen werden.“
"Auch Biodiversität kann bei der Bekämpfung helfen Klimawandel indem wir den Einsatz von Düngemitteln reduzieren und die Landwirte zu naturfreundlicheren Lösungen bringen“, fügte er hinzu. "Es kann auch den Wasserverbrauch oder die Pestizide reduzieren.“
Die bewährten Praktiken für Oliven-, Mandel- und andere Holzkulturen wie Wein und Zitrusfrüchte sind reproduzierbar und können erweitert werden.
Als Ergebnis bestätigte der spanische Verband junger Landwirte und Viehzüchter (Asaja), dass die Verbreitung dieser neuen Reihe nachhaltiger Praktiken unter seinen Mitgliedern bereits begonnen hat.
Weitere Artikel zu: Nachhaltigkeit, Olivenölforschung, Xylella fastidiosa
April 27, 2022
UN-Gremium: Die Zeit läuft ab, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern
Der jüngste Bericht des Gremiums der Vereinten Nationen warnte davor, dass mehr getan werden muss, um den Trend zur Verlangsamung der Emissionen zu beschleunigen, insbesondere im Agrarsektor.
8. September 2022
Olivenölpreise steigen weltweit
Von Griechenland bis Kalifornien erhöhen die Produzenten die Preise aufgrund der Inflation und der Erwartung eines schlechten Erntejahres 2022/23.
August 10, 2022
Bei der Qualitätsförderung konzentriert sich Italien auf Olivenmühlen
Die Modernisierung der Technologie, die Verbesserung der Techniken und die Förderung der Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Bemühungen, italienischen Olivenölen einen Mehrwert zu verleihen.
Kann. 9, 2022
Italienische Polizei beschlagnahmt falsch etikettiertes Olivenöl im Wert von 170,000 €
Die italienischen Behörden sagten, sie hätten verhindert, dass 2.3 Millionen Liter natives und raffiniertes Olivenöl, das als virgen extra gekennzeichnet ist, auf den Markt kamen.
Kann. 18, 2022
Preisgekrönter Olivenbauer wird zum Vorbild für Junglandwirte
Danijala Lalin hofft, ihren Erfolg bei der nutzen zu können NYIOOC eine landwirtschaftliche Marke aufzubauen und andere Junglandwirte dazu zu inspirieren, dasselbe zu tun.
März 23, 2022
Die Produzenten hinter San Giuliano verfolgen Qualität durch Innovation
Auf Sardinien stellen Pasquale und Domenico Manca Bio-Olivenöle nativ extra mit modernster Technologie nachhaltig her.
August 23, 2022
Forscher finden einen Weg, um die Photosynthese zu beschleunigen
Durch die Manipulation der Gene, die die Photosynthese beeinflussen, steigerten die Forscher den Ertrag von Sojabohnen um 20 Prozent. Der Prozess könnte in anderen Kulturen wiederholt werden.
November 17, 2022
Luis Planas sagte, dass es genug Olivenöl geben sollte, um die nationale und internationale Nachfrage zu befriedigen, warnte jedoch davor, dass der gesamte Sektor zusammenarbeiten muss.