`2020 steht vor dem heißesten Jahr aller Zeiten und schließt das wärmste Jahrzehnt der Welt ab - Olive Oil Times
Geben Sie Schlüsselwörter ein und klicken Sie auf „Los“ →

2020 steht vor dem heißesten Jahr aller Zeiten und schließt das wärmste Jahrzehnt der Welt ab

Von Daniel Dawson
11. Januar 2021 06:23 UTC
Zusammenfassung Zusammenfassung

Der Copernicus Climate Change Service berichtete, dass 2020 das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Die globalen Temperaturen lagen 0.6 °C über dem Standardreferenzwert und 1.25 °C über dem vorindustriellen Niveau. Damit endete das wärmste Jahrzehnt aller Zeiten. Die Daten zeigten zudem, dass die Arktis und Teile Nordsibiriens Temperaturen zwischen 3 °C und 6 °C über dem Referenzwert aufwiesen. In Europa war 2020 das heißeste Jahr aller Zeiten, und die nördliche Hemisphäre verzeichnete die höchsten Jahrestemperaturen aller Zeiten.

Die globalen Durchschnittstemperaturen im Jahr 2020 waren die heißesten aller Zeiten und markierten das Ende des wärmsten Jahrzehnts (2011 bis 2020), das jemals verzeichnet wurde.

Laut Daten veröffentlicht Nach Angaben des Copernicus Climate Change Service war 2020 0.6 ºC wärmer als der Standardreferenzpunkt von 1981 bis 2010 und 1.25 ºC über dem vorindustriellen Niveau.

Es ist keine Überraschung, dass das letzte Jahrzehnt das wärmste seit Bestehen war und ein weiterer Hinweis auf die Dringlichkeit ehrgeiziger Emissionsreduzierungen ist, um nachteilige Klimaauswirkungen in Zukunft zu verhindern.- Carlo Buontempo, Direktor des Copernicus Climate Change Service

Die Daten der von der Europäischen Union sanktionierten Einrichtung zeigen auch, dass die letzten sechs Jahre vergangen sind die wärmsten sechs, die je verzeichnet wurden, wobei 2020 und 2016 beide am heißesten waren.



Zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehörten die Arktis und Teile Nordsibiriens, in denen jährliche Durchschnittstemperaturen zwischen 3 ºC und 6 ºC über dem Referenzwert von 1981 bis 2010 lagen, einschließlich der heißesten Temperatur, die jemals über dem Polarkreis gemessen wurde - 38 ºC.

Siehe auch:Climate Change News

2020 war auch das heißeste Jahr, das jemals in Europa verzeichnet wurde. Der Kontinent, der für rund 70 Prozent der Welt verantwortlich ist Olivenölproduktion erlebte seinen heißesten Winter mit Temperaturen, die den vorherigen Rekord von 2016 um etwa 1.4 ºC übertrafen.

Im Allgemeinen war die nördliche Hemisphäre (mit Ausnahme einer Region im Zentrum des Nordatlantiks) das ganze Jahr über die heißesten Temperaturen aller Zeiten.

In der südlichen Hemisphäre herrschten leicht unterdurchschnittliche Temperaturen, was teilweise auf den kühlenden Einfluss von La Niña zurückzuführen war.

"2020 zeichnet sich durch außergewöhnliche Wärme in der Arktis und eine Rekordzahl tropischer Stürme im Nordatlantik aus “, sagte Carlo Buontempo, Direktor des Copernicus Climate Change Service.

Siehe auch:Herausforderungen erwarten die Erzeuger, da das Mittelmeerbecken heißer und trockener wird

"Es ist keine Überraschung, dass das letzte Jahrzehnt das wärmste seit Bestehen war und ein weiterer Hinweis auf die Dringlichkeit ehrgeiziger Emissionsreduzierungen ist, um nachteilige Klimaauswirkungen in Zukunft zu verhindern “, fügte er hinzu.

Die Organisation wird vor dem jährlichen EU-Klimagipfel im April eine vollständige und detailliertere Analyse ihrer neuesten Ergebnisse veröffentlichen.



Werbung
Werbung

Ähnliche Artikel