2021 war das fünftwärmste Jahr der Erde seit Beginn der Aufzeichnungen, geringfügig wärmer als 2015 und 2018, so der Copernicus Climate Change Service (C3S) der Europäischen Union.
Obwohl die Temperaturen in den ersten fünf Monaten des Jahres relativ niedrig blieben, erlebte der Globus von Juni bis Oktober ungewöhnlich warmes Wetter mit steigenden Temperaturen, was zu einer jährlichen Durchschnittstemperatur von 0.3 °C über dem Referenzzeitraum 1991 bis 2020 und 1.2 °C darüber führte die vorindustriellen Niveaus von 1850 bis 1900, sagten die Copernicus-Wissenschaftler.
Kohlendioxid- und Methankonzentrationen steigen von Jahr zu Jahr weiter an und ohne Anzeichen einer Verlangsamung. Diese Treibhausgase sind die Haupttreiber des Klimawandels.- Vincent-Henri Peuch, Direktor des Atmosphärenüberwachungsdienstes von Copernicus
Vor allem Europa erlebte 2021 seinen heißesten Sommer aller Zeiten. Der Kontinent erlebte eine Rekordtemperatur von 48.8°C auf Sizilien (ausstehende offizielle Bestätigung), schweren Überschwemmungen die mehrere mitteleuropäische Länder heimgesucht haben, und Hunderte von Waldbränden, die Tausende Hektar Wald und landwirtschaftliche Flächen im Mittelmeerraum verwüstet haben und hauptsächlich Italien getroffen haben, Griechenland und Türkei.
Die letzten sieben Jahre waren mit 2021 5 die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungenth aber mit einem kleinen Vorsprung zu 2015 und 2018. Sehen Sie im Video, welche Regionen die größten geografischen Anomalien für das Jahr hatten. #CopernicusKlima#C3Spic.twitter.com/1sbG5cLdVg
— Copernicus ECMWF (@Copernicus ECMWF) 10. Januar 2022
An anderer Stelle gab China bekannt, dass das vergangene Jahr das heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen im Land war, während der Westen der Vereinigten Staaten und Kanadas im Juni und Juli unter einer ungewöhnlichen Hitzewelle litt, bei der die Temperaturen die bisherigen Rekordhöhen um 5 °C überstiegen.
Siehe auch:Meteorologen bestätigen Rekordtemperatur in der Arktis"Diese Ereignisse sind eine deutliche Erinnerung an die Notwendigkeit, unser Verhalten zu ändern, entscheidende und effektive Schritte in Richtung einer nachhaltigen Gesellschaft zu unternehmen und auf die Reduzierung der Netto-CO3-Emissionen hinzuarbeiten“, sagte CS--Direktor Carlo Buontempo.
Laut dem Copernicus-Ranking waren 2016 und - die zwei heißesten Jahre der Erde seit Beginn der Aufzeichnungen 2020. Außerdem waren die letzten sieben Jahre die wärmsten "um einen deutlichen Vorsprung“ seit Beginn der Aufzeichnungen, was die Aufwärtskurve des globalen Temperaturanstiegs bestätigt.
"Die Analyse von 2021, die zeigt, dass weltweit die mit Abstand wärmsten Jahre in den letzten sieben Jahren verzeichnet wurden, erinnert an den anhaltenden Anstieg der globalen Temperaturen und die dringende Notwendigkeit zu handeln“, Mauro Facchini, Leiter der Erdbeobachtung bei der Europäischen Kommission, sagte.
Treibhausgasemissionen auch brach neue Rekorde im Jahr 2021, wobei Methan weiter zunimmt "sehr erheblich“ und die Kohlendioxidemissionen erreichen mit 414 ppm (parts per million) pro Jahr neue Höchststände, ein Anstieg um 2.4 ppm gegenüber 2020.
Die höchsten Wachstumsraten der CO2-Emissionen wurden jedoch in den Jahren 2015 und 2016 beobachtet (um 3.0 ppm bzw. 2.9 ppm) und mit dem Klimaphänomen El Niño in Verbindung gebracht.
Der steile Anstieg hinein atmosphärischer Methangehalt hat Wissenschaftler schon immer verwirrt. Dieses potenziell schädliche Treibhausgas kann aus vielen Quellen stammen, einschließlich der natürlichen Prozesse in Feuchtgebieten, der Viehzucht und der Ausbeutung fossiler Brennstoffe, was es schwierig macht, die genauen Gründe für den Anstieg der Emissionen zu bestimmen.
"Die Kohlendioxid- und Methankonzentrationen steigen von Jahr zu Jahr weiter an und ohne Anzeichen einer Verlangsamung“, sagte Vincent-Henri Peuch, Direktor des Copernicus-Atmosphärenüberwachungsdienstes. "Diese Treibhausgase sind die Haupttreiber von Klimawandel"
Es wird erwartet, dass die Ergebnisse des Copernicus-Klimawandeldienstes in den kommenden Wochen durch atmosphärische Daten bestätigt werden, die von anderen meteorologischen Diensten auf der ganzen Welt veröffentlicht werden.
Weitere Artikel zu: Dürre, Waldbrände, Naturkatastrophen
März 7, 2022
Bericht: Klimawandel wird Tunesisch drastisch reduzieren Olive Oil Produktion
Das schätzte das Nationale Observatorium für Landwirtschaft olive oil proDie Reduktion kann um bis zu 70 Prozent sinken, wenn die Treibhausgasemissionen auf ihrem derzeitigen Niveau bleiben.
August 10, 2022
Brüssel genehmigt Plan zur Nutzung von behandeltem Abwasser zur Bewässerung
Brüssel hat neue Richtlinien veröffentlicht, die den Weg für die weit verbreitete Verwendung von gereinigtem kommunalem Abwasser in der Landwirtschaft ebnen.
November 10, 2022
Europa und Marokko unterzeichnen Abkommen zur Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaft
Das 115-Millionen-Euro-Programm soll die marokkanische Landwirtschaft modernisieren, die Wiederaufforstung fördern und die Artenvielfalt schützen.
14. September 2022
Die Temperaturen steigen in Afrika schneller als der globale Durchschnitt
Ein neuer Bericht führte die stetig steigenden Temperaturen und den Klimawandel auf die häufigere Dürre, zunehmende Wasserknappheit, schlechte Ernten und extremere Wetterereignisse zurück.
Kann. 25, 2022
Die Dürre bereitet den Erzeugern in Chile weiterhin Sorgen
Chile wird in diesem Jahr weniger Olivenöl produzieren als in der Vorsaison, aber nahe am Fünfjahresdurchschnitt.
August 10, 2022
Hitzewelle könnte einschränken Olive Oil Produktion in Spanien, Minister Warns
Zusammen mit einem steilen Rückgang der Menge an olive oil proEinige Analysten befürchten, dass die Qualität ebenfalls erheblich abnehmen könnte.
November 18, 2022
Die kombinierte Finanzierung aus nationalen und internationalen Quellen, die benötigt wird, um die Auswirkungen des Klimawandels auf weniger entwickelte Länder zu mildern, sollte bis 2 2030 Billionen US-Dollar übersteigen.
März 16, 2022
Das Med-Gold-Projekt wird diesen Monat ein neues Klimaservice-Tool für Landwirte vorstellen
Für den 29. und 30. März ist eine Online-Konferenz geplant. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit zu sehen, wie Early Adopters die neuen Klimadienste nutzen.