Welt
Das Internationale Symposium für Olivenöle aus Kroatien und der Adriaküste, organisiert von Olive Oil Times und dem Tourismusverband Postira findet im September in Postira statt und bietet Workshops, Verkostungen und Expertenvorträge zum Thema Olivenanbau und -produktion. Die Veranstaltung unterstreicht das Engagement der Region für exzellentes Olivenöl und feiert die wachsende Bedeutung der Adriaregion im Bereich des nativen Olivenöls extra.
Diesen September wird die Küstenstadt Postira Olivenölexperten und -liebhaber aus der ganzen Welt zu einem hochkarätigen Treffen begrüßen, bei dem die Qualität, Innovation und das kulturelle Erbe gefeiert werden. Olivenöle aus Kroatien und seine Nachbarn an der Adria.
Der Internationales Symposium zu Olivenölen aus Kroatien und der Adriaküste wird organisiert von Olive Oil Times in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Postira. Schirmherr ist das Ministerium für Tourismus und Sport der Republik Kroatien. Sponsoren der Veranstaltung sind die Gespanschaft Split-Dalmatien, der Kroatische Tourismusverband, der Tourismusverband der Gespanschaft Split-Dalmatien, die Gemeinde Postira und Jadran Crikvenica dd
Das Symposium wird das unermüdliche Engagement der Region für exzellenten Olivenanbau und -produktion hervorheben. Es beginnt am Dienstag, den 16. September, mit einem Begrüßungsempfang, der von Olive Oil Times Chefredakteur Curtis Cord und Kroatiens Minister für Tourismus und Sport, Tonči Glavina. In den nächsten zwei Tagen erwartet die Teilnehmer ein sorgfältig zusammengestelltes Programm mit Verkostungskursen, professionellen Workshops, geführten Farmbesuchen, Expertenpräsentationen und Live-Kochvorführungen.
Führende Dozenten und Branchenexperten behandeln Themen wie die Entwicklung von Premiummarken, nachhaltige Anbaumethoden und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Olivenölproduktion. Die Teilnehmer genießen außerdem intensive Exkursionen in die Olivenhaine von Brač und lernen die reiche landwirtschaftliche und gastronomische Tradition der Insel aus erster Hand kennen.
Das Treffen endet mit einer festlichen Abschlusszeremonie, bei der herausragende Produzenten geehrt und die wachsende Bedeutung der Adriaregion in der Welt des nativen Olivenöls extra gefeiert werden.
Postira liegt an der Nordküste von Brač und ist ein kleines Fischerdorf mit tiefen landwirtschaftlichen Wurzeln und einer langjährige Verbindung Olivenanbau. Die umliegenden Hügel sind gesäumt von jahrhundertealten Hainen, Steinterrassen und traditioneller Architektur, die die anhaltende Beziehung der Insel zum Land widerspiegelt.
Brač, eine der größten Inseln der Adria, spielt seit langem eine zentrale Rolle in der kroatischen Olivenöltradition. Das raue Gelände und das angenehme Klima machen die Insel ideal für den Olivenanbau. Heute produziert die Insel einige der charakteristischsten nativen Olivenöle des Landes.
Passenderweise ist Postira auch Gastgeber der jährlichen Weltmeisterschaft der Olivenernte, eine temperamentvolle Veranstaltung, die die Traditionen der Region und die gemeinschaftliche Verbundenheit mit der Ernte würdigt.
Mit der Ausrichtung des Symposiums in Postira unterstreichen die Organisatoren die Bedeutung des Ortes in der Geschichte des kroatischen Olivenöls – einer Geschichte, die von Generationen lokaler Produzenten und dem einzigartigen Charakter der dalmatinischen Küste geprägt wurde. Das Symposium bietet eine seltene Gelegenheit zur internationalen Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch in einer historischen Olivenanbauregion.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter postira.oliveoiltimes.com. Aufgrund der begrenzten Kapazität wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.
Weitere Artikel zu: Kroatien, Ausbildung, Fachmessen
April 6, 2025
Trumps Zölle: Europäische Olivenölproduzenten bereiten sich auf Marktstörungen vor
Neue Abgaben auf importiertes Olivenöl aus EU-Ländern werden zu Preissteigerungen und Handelsungleichgewichten führen, prognostizieren Experten.
Dezember 2, 2024
Trockene Hitze und sintflutartige Regenfälle bremsen kroatische Erträge
Die extremen Wetterumschwünge zwischen Sommer und Herbst führten in Kroatien zwar zu geringen Ölvorkommen, beeinträchtigten jedoch nicht die Qualität.
Kann. 14, 2025
Pakistanische Olivenölmarke schreibt bei Weltwettbewerb Geschichte
Loralai Olives war die erste pakistanische Marke, die einen Preis bei der NYIOOC World Olive Oil Competitionund zeigt das Potenzial des Landes in dieser Branche.
Februar 18, 2025
Bewahrung einzigartiger Olivenanbautraditionen auf der italienischen Insel Pantelleria
Der Olivenanbau auf der sizilianischen Insel weist einzigartige Merkmale auf, die auf ein besonderes Schnitt- und Erziehungssystem zurückzuführen sind, das das horizontale Wachstum fördert.
August 26, 2024
Italienischer Polizeibeamter erklärt, wie Olivenölbetrug funktioniert
Die Methoden des Olivenölbetrugs haben sich weiterentwickelt und die Strafverfolgungsbehörden haben große Anstrengungen unternommen, um mitzuhalten.
April 21, 2025
2025 NYIOOC Highlights Bio-Exzellenz
Bio-Olivenöle erobern die Spitzenplätze bei der 2025 NYIOOC World Olive Oil Competition, mit einer steigenden Anerkennung für Qualität, die durch Nachhaltigkeit unterstützt wird.
März 21, 2025
Renommiertes Olivenöl-Sommelier-Programm kehrt nach New York zurück
Das fünftägige Programm vermittelt Qualitätsbewertung, bewährte Produktionspraktiken, Gesundheit und Ernährung, kulinarische Anwendungen und mehr.
Kann. 6, 2025
Olive Council testet Plan zur Unterstützung von Olivenbauern beim Verkauf von Emissionszertifikaten
Das Carbon Balance-Projekt bewertet Olivenhaine als natürliche Kohlenstoffsenken und generiert durch nachhaltige Landbewirtschaftung Kohlenstoffgutschriften für Landwirte.