Die chinesischen Behörden haben fünf Verdächtige festgenommen, nachdem eine Untersuchung eines angeblichen Grundstücks zum Verkauf von Olivenöl mit betrügerischem Verfallsdatum eingeleitet worden war.
Marktinspektoren und Polizeibeamte in Pudong, China, haben fünf Verdächtige nach einer Untersuchung eines Systems zur Erzielung von Millionen Dollar festgenommen, indem sie das Verfallsdatum von Flaschen mit ausländischem Olivenöl geändert und diese dann an ahnungslose Händler verkauft haben.
Die Behörden beschlagnahmten rund 1,300 Kartons mit etwa 10,000 Flaschen Öl aus zwei Lagern. Nach Angaben der Polizei hätte die Verschwörung einen illegalen Gewinn von 1.32 Millionen US-Dollar gebracht, wenn die Flaschen verkauft worden wären.
Siehe auch:Olivenölbetrug
Angeblich hatten die Verdächtigen in 12 chinesischen Städten und Provinzen bereits einige Flaschen mit gefälschten Verfallsetiketten verkauft. Die Gewinne aus diesen ersten Verkäufen wurden auf fast 200,000 US-Dollar geschätzt.
Drei Marken von Olivenöl wurden in die Regelung einbezogen - San Giuliano und Clemente aus Italien und Natura aus Spanien, so die Presseberichte.
Die Shanghai Daily Zeitung berichtet Einer der Verdächtigen sagte, sie folge den Befehlen ihres Chefs in San Giuliano. Dieser Verdächtige, der nur durch den Namen Chen identifiziert wurde, teilte der Zeitung mit, dass einige der gefälschten Etiketten aus Italien an sie geschickt wurden, während andere in China gedruckt wurden.
In einer Antwort per E-Mail an Olive Oil Timessagte ein Vertreter von San Giuliano: "Wir haben von diesem Vorfall nur durch Ihre E-Mail erfahren. Bisher war uns dieses Szenario völlig unbekannt, und wir wissen immer noch nicht, was los ist. Wir werden uns so schnell wie möglich mit unseren Kommentaren bei Ihnen melden. “
Die Xinmin Evening News berichteten, dass das Programm im Jahr 2013 begann.
Ein Staatsanwalt teilte Reportern mit, dass die Verdächtigen mit bis zu zwei Jahren Gefängnis konfrontiert seien, die Haftstrafe jedoch länger sein könne, wenn die Behörden vorschreiben, dass die Gesundheit der Menschen durch das abgelaufene Öl gefährdet sei.
Die Verhaftungen erfolgen mehrere Monate nach einem taiwanesischen Milliardär, der Lebensmittel in ganz China und einem Großteil des restlichen Asiens verkauft verurteilt für den Verkauf von verfälschtem Olivenöl.
Weitere Artikel zu: Kennzeichnung von Olivenöl, China, Olivenölbetrug
Februar 2, 2023
Umsatzsteigerung von spanischem Olivenöl in China
Neue Daten zeigen, dass der Verkauf von spanischem Olivenöl in China während der Kampagne 2021/22 deutlich gestiegen ist.
30. September 2022
Unternehmen und Verbraucher brauchen einheitliche Lebensmitteletiketten, sagt EU-Kommissar
Die Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Stella Kyriakides, teilte den europäischen Landwirtschaftsministern mit, dass bald ein paneuropäisches Lebensmitteletikett veröffentlicht werde.
21. September 2022
Da sich Europa in den nächsten sechs Monaten für ein obligatorisches Lebensmittelkennzeichnungssystem entscheiden wird, bleibt Nutri-Score der Spitzenreiter.
Februar 6, 2023
Nutri-Score-Gründer: Olivenöl wird niemals die höchste Bewertung erreichen
Der Miterfinder der Nährwertkennzeichnung sagte, dass Olivenöl niemals mit einem „grünen A“ bewertet werden würde, da es ausschließlich aus Fett bestehe.
Kann. 16, 2022
Olivenbauern im Alentejo streben ein nachhaltiges Zertifizierungssiegel an
Die neue Initiative soll nachhaltige Anbau- und Mühlenpraktiken fördern. Die teilnehmenden Landwirte erhoffen sich von der Zertifizierung einen Mehrwert.
November 3, 2022
Die Mehrdeutigkeit des Begriffs „Olivenöl“ hat Verbraucher lange verwirrt und unaufrichtige Akteure bereichert.
Februar 6, 2023
Bio-Produzenten klagen gegen Eco-Score-Siegel
IFOAM reicht eine Klage ein, in der die Eco-Score-Kennzeichnung beschuldigt wird, unfair gegenüber der ökologischen Produktion und irreführend für die Verbraucher zu sein.
Juli 6, 2022
Neues europäisches Label erkennt gesundheitliche Vorteile von EVOOs mit hohem Polyphenolgehalt an
Das Ziel des Aristoil Plus-Projekts ist es, die Olivenölqualität unter seinen Mitgliedern zu verbessern und Olivenöl als nutrazeutisches Lebensmittel bei den Verbrauchern zu fördern.