Die chinesischen Behörden haben fünf Verdächtige festgenommen, nachdem eine Untersuchung eines angeblichen Grundstücks zum Verkauf von Olivenöl mit betrügerischem Verfallsdatum eingeleitet worden war.
Fünf Verdächtige wurden im chinesischen Pudong festgenommen, weil sie das Verfallsdatum ausländischer Olivenölflaschen manipuliert und damit Millionengewinne erzielt hatten. Die Behörden beschlagnahmten 1,300 Ölkartons. Die Verdächtigen hatten bereits in zwölf chinesischen Städten und Provinzen Flaschen mit gefälschten Verfallsetiketten verkauft und damit möglicherweise einen Gewinn von fast 12 US-Dollar erzielt.
Marktinspektoren und Polizeibeamte in Pudong, China, haben fünf Verdächtige nach einer Untersuchung eines Systems zur Erzielung von Millionen Dollar festgenommen, indem sie das Verfallsdatum von Flaschen mit ausländischem Olivenöl geändert und diese dann an ahnungslose Händler verkauft haben.
Die Behörden beschlagnahmten rund 1,300 Kartons mit etwa 10,000 Flaschen Öl aus zwei Lagern. Nach Angaben der Polizei hätte die Verschwörung einen illegalen Gewinn von 1.32 Millionen US-Dollar gebracht, wenn die Flaschen verkauft worden wären.
Siehe auch:Olivenölbetrug
Angeblich hatten die Verdächtigen in 12 chinesischen Städten und Provinzen bereits einige Flaschen mit gefälschten Verfallsetiketten verkauft. Die Gewinne aus diesen ersten Verkäufen wurden auf fast 200,000 US-Dollar geschätzt.
Drei Marken von Olivenöl wurden in die Regelung einbezogen - San Giuliano und Clemente aus Italien und Natura aus Spanien, so die Presseberichte.
Die Shanghai Daily Zeitung berichtet Einer der Verdächtigen sagte, sie folge den Befehlen ihres Chefs in San Giuliano. Dieser Verdächtige, der nur durch den Namen Chen identifiziert wurde, teilte der Zeitung mit, dass einige der gefälschten Etiketten aus Italien an sie geschickt wurden, während andere in China gedruckt wurden.
In einer Antwort per E-Mail an Olive Oil Timessagte ein Vertreter von San Giuliano: "Wir haben von diesem Vorfall nur durch Ihre E-Mail erfahren. Bisher war uns dieses Szenario völlig unbekannt, und wir wissen immer noch nicht, was los ist. Wir werden uns so schnell wie möglich mit unseren Kommentaren bei Ihnen melden. “
Die Xinmin Evening News berichteten, dass das Programm im Jahr 2013 begann.
Ein Staatsanwalt teilte Reportern mit, dass die Verdächtigen mit bis zu zwei Jahren Gefängnis konfrontiert seien, die Haftstrafe jedoch länger sein könne, wenn die Behörden vorschreiben, dass die Gesundheit der Menschen durch das abgelaufene Öl gefährdet sei.
Die Verhaftungen erfolgen mehrere Monate nach einem taiwanesischen Milliardär, der Lebensmittel in ganz China und einem Großteil des restlichen Asiens verkauft verurteilt für den Verkauf von verfälschtem Olivenöl.
Weitere Artikel zu: Olivenölbetrug, China, Kennzeichnung von Olivenöl
November 7, 2024
China zeigt Interesse an einer Mitgliedschaft im Olivenrat
China verfügt über einen noch jungen Sektor zur Olivenölproduktion und eine wachsende Nachfrage nach diesem Produkt, und das Land hat Interesse signalisiert, das neueste Mitglied des Internationalen Olivenrats zu werden.
18. September 2024
Danone will auf Nutri-Score bei vielen seiner Produkte verzichten
Der französische multinationale Konzern distanziert sich von dem System der Kennzeichnung auf der Vorderseite von Verpackungen, nachdem eine kürzlich erfolgte Änderung des Algorithmus die Bewertung mehrerer seiner Produkte verschlechtert hatte.
Jun. 23, 2025
Olivenöl steht im Mittelpunkt der italienischen Bekämpfung von Lebensmittelbetrug
Italiens Bemühungen zur Verhinderung von Lebensmittelbetrug konzentrierten sich im letzten Jahr auf Olivenöl. Bei über 8,200 Inspektionen wiesen 23 % der Proben Unregelmäßigkeiten auf, die zu Beschlagnahmungen und Strafanzeigen führten.
Jun. 25, 2025
Freiwillige Einführung des Nutri-Score in Rumänien genehmigt
Nach jahrelangen Debatten und einem vorübergehenden Verbot hat die rumänische Regierung die freiwillige Einführung des Nutri-Score durch Lebensmittelhersteller und -händler genehmigt.
November 4, 2024
Das italienische Polygrafische Institut und die staatliche Münzanstalt erstellen die Etiketten, um die Rückverfolgbarkeit von extra nativem Olivenöl mit geografischer Angabe zu gewährleisten.
März 18, 2025
Frankreich führt Nutri-Score-Etiketten ein
Die Entscheidung wird durch Bedenken hinsichtlich der Nutri-Score-Bewertungen für traditionelle französische Produkte, insbesondere Käse, gemildert.
Jun. 16, 2025
Neue Methode erkennt Olivenölverfälschungen und reduziert die Umweltbelastung
Forscher haben eine schnelle und kostengünstige Methode zum Nachweis von Olivenölverfälschungen mittels Seiten-Vorderseiten-Fluoreszenzspektroskopie entwickelt.
Kann. 27, 2025
Nestlé schafft Nutri-Score-Kennzeichnung in der Schweiz ab
Nestlé kündigt an, die Nutri-Score-Kennzeichnung auf einigen Schweizer Produkten auslaufen zu lassen, und begründet dies mit der geringen Akzeptanz und der abnehmenden politischen Unterstützung für das Nährwertkennzeichnungssystem.