Das erste, was ein Olivenproduzent Ihnen sagen könnte, ist die Anzahl der Generationen, in denen seine Familie ihr Landgut bewirtschaftet hat, und das Alter ihres ältesten Baumes. Die meisten Hersteller geben auch zu, dass sie aus Gründen im Geschäft sind, die wichtiger sind als Geld zu verdienen. Für viele Spanier steht ein Olivenbaum nicht nur für Obst, Öl und Holz. es ist ihre Wurzeln, ihr Erbe und ein Teil ihrer Seele. Es ist auch eine über 2,000-jährige Geschichte, in der viele Schwierigkeiten haben, weiterzumachen.
Wenn Luxuslandschaftsgestalter und große Unternehmen 12,000, 15,000 oder sogar 30,000 Euro für einen tausend Jahre alten Baum anbieten, kann es schwierig sein, dies abzulehnen. Es gibt Münder zu füttern und Rechnungen zu bezahlen.
Der Drehbuchautor Paul Leverty und der Filmregisseur Icíar Bollaín greifen dieses Dilemma der Neuzeit auf "El Olivo “(Der Olivenbaum) erscheint am 6. Mai in den spanischen Kinosth.
Der Film erzählt die emotionale Geschichte einer Familie aus Castellón, die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert ist und beschließt, das Olivenölgeschäft zu verlassen, um eine Geflügelfarm zu eröffnen. Als die Familie beschließt, ihren 2,000 Jahre alten Olivenbaum auch an ein deutsches Energieunternehmen zu verkaufen, erwidert der Großvater, der Olivenbaum sei sein Leben. Den Baum zu entwurzeln bedeutet, ihm das Leben zu nehmen. Trotz seiner Bitte wird der Baum nach Düsseldorf verschifft und der Großvater hört auf zu sprechen und zu essen.
Zwölf Jahre später, seine 20-jährige Enkelin, Alma "Seele “auf Spanisch), beschließt, dass sie den Baum zurückholen muss, um ihren Großvater zu retten. Sie ist entschlossen, gemeinsam mit ihrem Onkel, Kollegen, Freunden und dem gesamten spanischen Dorf den Baum zu finden.
In einem Interview auf RTVE (Spanische Radio- und Fernsehgesellschaft) diskutierte der Regisseur Icíar Bollaín den Film. Sie gab zu, dass es nicht einfach war, den perfekten Olivenbauern zu gießen. Es gibt nicht viele Schauspieler, die die Hände und das Gesicht eines Mannes haben, der sein ganzes Leben lang Olivenhaine bearbeitet hat. Sobald sie jedoch den Olivenbauer Manuel Cuccala entdeckte, der eines Tages von seinem Traktor stieg, sagte sie: "Das ist er. «Cuccala hatte wenig Erfahrung als Schauspieler. Bollaín stellte jedoch fest, "Er hatte kein Problem damit, sich mit dem Charakter zu identifizieren. Es gibt eine Szene, in der sie sagen, dass sie den Olivenbaum verkaufen müssen, und er wird sehr emotional, weil er wirklich einen Baum hat, von dem er sich niemals trennen könnte. “
Im Interview erklärt der Regisseur auch, dass es nicht einfach war, die Szene zu erstellen, in der der Baum entwurzelt wird. Natürlich konnten sie einen echten Baum nicht entwurzeln, da dies gegen das verstoßen würde, wofür der Film stand. Die einzige Lösung bestand darin, eine Replik des Baums zu erstellen, ein Prozess, der sechs Monate dauerte.
Bollaín weist darauf hin, dass das Konzept des Films auf viele aktuelle Situationen in Spanien übertragen werden kann. Sie fuhr fort, dass die Spanier ihre Gemeinschaften, ihr Erbe und ihre Landschaften pflegen und schätzen müssen. Diese drei Dinge sind am Ende das spanische Volk. Wenn wir uns um sie kümmern, kümmern wir uns um uns selbst.
Katalonien und Valencia haben bereits verschiedene Initiativen gestartet, sowohl an der Basis als auch legal, um uralte Olivenbäume zu retten. In Spanien, insbesondere in Andalusien, werden zunehmend Anstrengungen unternommen, um das Erbe und die Geschichte der Olivenkultur zu feiern.
Mit der Veröffentlichung von "El Olivo “am 6. Mai konnten sich sowohl spanische als auch internationale Zuschauer des unschätzbaren Erbes bewusst werden, das von römischen Händen gepflanzt wurde und tief in spanischem Boden verwurzelt ist.
Produktionsfirma: Morena Films, Die Streichholzfabrik, El Olivo la Pelicula
Darsteller: Javier Gutiérrez, Anna Castillo, Pep Ambros, Manuel Cucala, Miguel Angel Aladren
Regie Iciar Bollain
Drehbuchautor: Paul Laverty
Weitere Artikel zu: Kunst, tausendjährige Bäume
Oktober 6, 2022
Die Ausstellung „Aurum Urens“ des Künstlers Michele Ardu verwendet verkohlte Olivenbaumreste aus Sardinien, um das Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels zu schärfen.
Kann. 12, 2022
Gericht stoppt Entfernung von Xylella-infizierten Tausendjährigen Bäumen in Apulien
Lokale Landwirtschaftsverbände protestierten gegen die Entscheidung eines örtlichen Gerichts und sagten, dies würde zu weiteren Schäden an den Olivenbäumen der Region führen.
Januar 11, 2023
Neue Bemühungen zur Rettung von Xylella-betroffenen Olivenbäumen in Apulien
Die neue apulische Initiative bringt Olivenbauern, Farmbesitzer und Forscher zusammen, um Ostunis jahrhundertealte Olivenbäume vor Xylella fastidiosa zu retten.
Kann. 23, 2022
Einträge offen für den 6. Ranieri Filo Della Torre Literaturpreis
Der fünfte Ranieri-Literaturpreis Filo della Torre endete mit einer hohen Beteiligung und zeigte das wachsende Interesse an der Olivenölkultur.
27. September 2022
Olivenbauer gräbt ein altes Mosaik in Gaza aus
Der Boden aus byzantinischer Zeit wurde zufällig entdeckt. Die Überreste von Mauern und Glasartefakten zeigen jedoch, dass das Gebiet noch atemberaubendere Entdeckungen hervorbringen könnte.
August 26, 2022
Schutz der tausendjährigen Bäume Italiens
Als stumme Zeugen der Geschichte haben Italiens tausendjährige Olivenbäume im Laufe der Zeit ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen. Lokale Organisationen arbeiten daran, sie vor dem Klimawandel zu schützen.
Juli 13, 2022
Lebenszeichen eines tausendjährigen Olivenbaums, der in sardischen Waldbränden verbrannt wurde
Freiwillige und Forscher, die für die Wiederherstellung des Baums verantwortlich sind, warnen davor, dass mehr getan werden muss, um zukünftige Waldbrände zu verhindern.
November 30, 2022
Jahrhundertealte Haine, restauriert und geerntet in Trajans historischem Zuhause
Die Initiative mit dem Namen Trajan's Olive Oil ist ein Versuch, die landwirtschaftliche Produktion in dem historisch-industriellen Gebiet wiederzubeleben.