Stratis Camatsos hat keine Angst, gegen die Flut zu schwimmen. Er wurde als Sohn griechischer Eltern in Mississippi geboren Olive Oil Times dass er mit seiner Familie nach Griechenland gezogen ist, als er zwölf Jahre alt war, nach Großbritannien und in die USA gereist ist, um seine Ausbildung abzuschließen, als Anwalt in den USA und in Europa gearbeitet hat und dann 2013 mitten in der Wirtschaftskrise wieder nach Griechenland zurückgekehrt ist Krise.
Er kehrte zum Start zurück evo3Das Unternehmen produziert und exportiert preisgekrönte Neuware Bio-Olivenöl (die 3 Os). Zusammen mit seinem Vater George verwandelte Camatsos ein kleines Familienunternehmen schnell in ein einzigartiges soziales Unternehmen, das Wiederaufforstungsprojekte in Afrika unterstützt, mit einer Frauengenossenschaft in Lesbos zusammenarbeitet, um eine ungewöhnliche Marmelade mit süßen Oliven herzustellen, und plant, Augmented Reality für erschwingliches Marketing zu verwenden .
Der Kreislauf des Lebens beginnt und endet mit Bäumen.-Evo3
Camatsos erinnert sich gern an die Sommer auf Lesbos in seiner Kindheit, als er durch die Olivenhaine seines Großvaters streifte und mit seinem Vater die Ölmühle besuchte, während er dem Geruch von frischem Olivenöl lauschte und zusah. Sein Vater belebte die 10,000 vernachlässigten Olivenbäume der Familie, nachdem er nach Lesbos zurückgekehrt war, und wandte sich an einen EU-Zuschuss für den ökologischen Landbau, um seine erneuten Bemühungen zu unterstützen.
Später kamen Stratis Camatsos und seine ungarische Frau Gyorgyi Gurban, ein Umweltrechtsexperte, der jetzt für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen in Athen arbeitet, auf die Idee, einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Olivenöl zur Unterstützung eines umweltschonenden Projekts zu verwenden. Camatsos erklärte, "Ich bin sehr leidenschaftlich in Bezug auf die Umwelt und wollte etwas zurückgeben. Verlasse zumindest die Welt so, wie du sie gefunden hast, wenn nicht besser - das sollte das Ziel eines jeden Menschen sein. Das ist es, was ich anstrebe. “ Das Ergebnis: Für jede verkaufte Flasche evo3 Olivenöl oder Marmelade wird ein Baum in einem abgeholzten Gebiet gepflanzt.
Camatsos hat sich entschieden, die Wiederaufforstung zu unterstützen, weil "Der gesamte Zyklus unseres Produkts beginnt mit dem Baum und endet mit dem Baum. “Er versuchte, eine NRO zu finden, mit der er in Griechenland zusammenarbeiten konnte, da viele verbrannte Gebiete neu bepflanzt werden mussten, aber hohe Kosten und Bürokratie im Wege standen. Da er gerade mit evo3 anfing, konnte er nicht so viel beitragen, wie NGOs für Wiederaufforstungsprojekte in Griechenland benötigten. Aber in den USA fand er Eden Wiederaufforstung, eine etablierte NGO mit bereits laufenden Projekten in Äthiopien und Madagaskar. Sie waren froh, jede Finanzierung zu akzeptieren, die sie erhalten konnten, und Camatsos war erfreut zu erfahren, dass ihre Projekte über das Pflanzen von Bäumen hinausgingen, was ein Nachwachsen der Ökosysteme zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft anspornte: Lokale Arbeiter wurden eingestellt und geschult, um Bäume zu pflanzen und zu pflegen Für sie bedeutet dies, Geld in verarmte Dörfer zu injizieren und die Bodenqualität zu verbessern, damit Pflanzen für die Nutzung und den Verkauf angebaut werden können. Neues Einkommen führte zu weniger Kinderarbeit und Menschenhandel sowie zu neuen Dorfschulen. Genau das hat Camatsos gesucht: "Es verkapselt das soziale Unternehmen “, wie er es ausdrückte, und gibt sowohl den Menschen als auch der Umwelt etwas zurück.
Zurück in Griechenland experimentierten Camatsos und seine Frau mit ihren eigenen neuen Rezepten für eine süße Olivenmarmelade. Sie wandten sich an eine kleine Frauengenossenschaft im Dorf Parakila auf Lesbos, wo die Frauen das Rezept gerne verfeinerten und für ein noch besseres Ergebnis schwarze Bio-Oliven anstelle von schwarzen verwendeten. Camatsos sagte, mit der Genossenschaft zu arbeiten "macht den [Produkt-] Zyklus noch lokaler und nachhaltiger. “ Die Marmelade ist frei von künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen und hat die Textur fein gehackter Oliven. Ihr Geschmack ist in einer Mischung, die durch Orangenschale, Nelken, Zitronensaft und braunen Zucker in diesem schön süßen und würzigen Aufstrich besser definiert wird, kaum zu erkennen gut auf Toast.
Evo3 exportiert 90 Prozent seiner jährlich sieben bis zehn Tonnen Bio-Olivenöl extra vergine nach Europa und Nordamerika. Camatsos litt unter völlig fehlenden Neuaufträgen und einer Pattsituation bei den Verhandlungen mit Neukunden während der dreiwöchigen Bankenschließung in Griechenland. Ein Bankkonto in Belgien, das er eröffnet hatte, als er dort lebte, half seinem Geschäft, und die Bestellungen wurden wieder aufgenommen, als der letzte Kreditvertrag von Griechenland und seinen Gläubigern unterzeichnet wurde. Camatsos kritisiert jedoch die griechische Regierung für ihre mangelnde Unterstützung für die Olivenölindustrie und insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Die hohen Steuern und die überbordende Bürokratie erschweren es, hier Geschäfte zu machen. Er behauptet, dass Griechisch olive oil proDie Hersteller müssen sich zusammenschließen, die Regierung muss bei der Qualitätszertifizierung helfen, und das Land sollte sich darauf konzentrieren, hochwertiges natives Olivenöl extra zu produzieren, das die Verbraucher schätzen lernen, um die höheren Preise zu zahlen, die es verdient.
Camatsos hat eine innovative Idee für kleine Olivenölunternehmen, die es sich nicht leisten können, Marketingfirmen einzustellen, aber die Verbraucher davon überzeugen müssen, ihre Produkte zu schätzen: Verwenden Sie Augmented Reality, eine App und einen Service, der dies könnte "Geben Sie kleinen Produzenten durch eine verbesserte und umfassendere Benutzererfahrung Halt. “ Eine App könnte so gestaltet sein, dass ein Tablet oder Smartphone, das auf einen bestimmten Punkt zeigt, den Benutzer in eine Augmented-Reality-Erfahrung versetzt, die dies ermöglichen würde "zum Leben erwecken und Ihnen eine Geschichte erzählen “über das Produkt. Die Geschichte könnte durch ein einfaches Video oder etwas Komplexeres vermittelt werden, das dem Benutzer beispielsweise einen 360-Grad-Panoramablick auf einen Olivenhain oder ein afrikanisches Dorf ermöglicht, das erkundet werden kann, wenn das Telefon vom Benutzer gedreht wird. Obwohl dies in Griechenland, soweit er weiß, noch nie geschehen ist, schlug Camatsos vor, dass dies die Zukunft des Marketings ist, insbesondere wenn es um Millennials geht. Er glaubt "Je mehr ein Verbraucher einen Artikel im Geschäft erleben kann, desto stärker ist die Verbindung zwischen dem Hersteller und dem Verbraucher.
Und das ist nicht alles. Camatsos konzentriert sich auf Transparenz, Vertrauen, Umweltschutz und hohe Qualität und plant, evo3 zu erweitern, um mehr Saisonarbeiter einzustellen, an mehr Standorte zu exportieren, Salatdressings mit mediterranem Geschmack herzustellen und mehr umweltfreundliche Projekte in Griechenland zu unterstützen (möglicherweise ein weiteres Aufforstungsprojekt in den Bergen) rund um Athen, oder arbeiten Sie mit der NGO Atenistas zusammen, die verarmte städtische Gebiete aufhellt, indem sie umweltfreundlicher werden).
Obwohl das Unternehmen erst 2013 gegründet wurde, hat evo3 bereits einen Bronze Award für das Branding beim Elaiotechnia Olivenölwettbewerb in Athen und a gewonnen Silberpreis beim Internationalen Olivenölwettbewerb in New York im Jahr 2014 sowie dem Diplome Produit Gourmet Award beim World Edible Oils AVPA Paris Contest und einem Great Taste Award beim diesjährigen Gourmetwettbewerb in Großbritannien. Laut ihrer Website, "Der Kreislauf des Lebens beginnt und endet mit Bäumen. Unser Ziel ist es, Öl in den Boden zu bringen / Organisch für Sie, (R) evolutionär zum Wohle der ganzen Menschheit. “
Weitere Artikel zu: Griechenland, Vermarktung von Olivenöl, Profile
Februar 28, 2022
Griechenland registriert vier PDO- und PGI-Olivenöle als geistiges Eigentum
Die griechischen virgen extra Olivenöle wurden bei einer internationalen Organisation registriert, die das Produkt in 56 Ländern vor Nachahmung und Fälschung schützt.
Juli 25, 2022
Brasiliens größter Produzent feiert eine triumphale Ernte
Prosperato genoss eine Rekordernte und gewann vier Auszeichnungen bei der World Olive Oil Competition.
Juli 15, 2022
Preisgekrönter Produzent betont nachhaltige Expansion in der Jordanwüste
Jordaniens einziger preisgekrönter Produzent beim 2022 NYIOOC reflektiert die Rolle der Erhaltung der Umwelt für die Qualität und bereitet sich auf die Welt nach Covid vor.
Juli 11, 2022
Flammen verschlingen den alten Olivenhain von Amfissa
Nach ersten Schätzungen wurden 30,000 bis 40,000 Bäume bei Bränden zerstört, die durch einige der ältesten Olivenhaine Griechenlands fegten.
Dezember 9, 2021
Centonze, ein zukunftsorientierter Bauernhof mit Wurzeln in der Geschichte Siziliens
Im Belice-Tal im Westen Siziliens produziert Centonze preisgekröntes natives Olivenöl extra, feiert das Land und die Geschichte und konzentriert sich gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Innovation.
August 10, 2022
Erstmalige Gewinner blicken auf Siege bei Weltwettbewerben zurück
Produzenten aus der ganzen Welt sagten ihre NYIOOC Auszeichnungen steigerten den Umsatz und das Kundenvertrauen.
Januar 21, 2022
Griechenland entschädigt Olivenbauern, die von Sommerbränden betroffen sind
Es wird erwartet, dass hauptberufliche Olivenbauern ungefähr 100 € pro zerstörtem Olivenbaum erhalten, wobei die Hälfte des Betrags im Voraus bezahlt wird.
Dezember 17, 2021
Griechen verbrauchen weniger natives Olivenöl extra
Die Griechen gehören zu den größten Pro-Kopf-Verbrauchern von Olivenöl weltweit, haben aber bei der höchsten Qualität zurückgefahren.