Landwirtschaftsverbände nutzten die Veranstaltung, um die Herausforderungen zu betonen, vor denen traditionelle Olivenbauern in Italien stehen.
Im Herzen der spektakulären Villa des römischen Kaisers Hadrian, unweit von Rom, ernteten die Bauern die Oliven des Alberto Bello, dem berühmtesten der alten Bäume, die auf dem riesigen Anwesen gedeihen.
Die Zeremonie signalisierte den Beginn der Ernte 2022 in der Region Zentrallatium. Züchter und Produzenten nutzten die einzigartige historische Kulisse um ihre Besorgnis über die Herausforderungen auszudrücken, denen traditionelle Olivenhaine in Italien gegenüberstehen.
Jahrhundertealte Olivenbäume sind nicht nur Hüter unserer Geschichte, sondern könnten auch dazu beitragen, dass wir dem Klimawandel besser begegnen können.- David Granieri, Präsident von Unaprol
Coldiretti, eine Bauerngewerkschaft, und Unaprol, an olive oil producers' Association, warnte, dass a Immer mehr Olivenhaine werden aufgegeben im ganzen Land als Produktionskosten steigen und die Gewinnspannen sinken.
"Dreißig Millionen Bäume sind gefährdet“, sagten sie. Die Gruppen fügten hinzu, dass die Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigt die Produktivität und erhöht gleichzeitig die Unsicherheit in der Zukunft.
Siehe auch:Olive Oil Production Revived in The Ehemaligen KirchenstaatWährend der Zeremonie betonten die Verbände, wie die römische Zivilisation wesentlich zur Entwicklung der Olivenanbau- und Mahltechniken beigetragen hat. Olivenöl wurde zu einer Quelle des Reichtums, und die von den Römern entwickelten Methoden wurden bis Ende des 19th Jahrhundert.
Coldiretti und Unaprol fügten hinzu, dass die italienische Olivenkultur aus dieser Tradition stammt, da antike römische Autoren wie Marco Porzio Catone und Marco Terenzio Varrone im dritten und zweiten Jahrhundert n. Chr. Die ersten Produktionsanweisungen schrieben.
"Das waren die theoretischen und technischen Grundlagen, die auch heute noch die Grundlage für hochwertiges Olivenöl bilden, mit einer einzigartigen Bandbreite an Aromen, Geschmäckern, Nuancen und Intensitäten“, schreiben die beiden Verbände.
Die römische Kultur, sagten sie, führte zu den vielen Einheimischen olive oil proHersteller, die das italienische Olivenöl in der ganzen Welt berühmt gemacht haben.
"Dennoch werden derzeit 20 Prozent der 150 Millionen Olivenbäume Italiens aufgegeben, da die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die internationalen Spannungen Investitionen in den Olivenanbau erschweren“, schrieben die beiden Verbände unter Berufung auf Daten von Crea Italienischer Rat für landwirtschaftliche Forschung.
"Da sich die Kosten für Olivenfarmen jetzt um 200 Prozent vervielfachen, arbeitet fast einer von 10 – 9 Prozent – mit Verlust und riskiert die Schließung “, fügten sie hinzu.
Im Schatten des Albero Bello sagten die beiden Verbände, dass das Gesamtvolumen der Olivenproduktion im Land zurückgeht, während die Energiekosten um 170 Prozent gestiegen sind.
Außerdem stiegen die Kosten für Düngemittel um 129 Prozent, Glas um 30 Prozent, Etiketten um 35 Prozent, Karton um 45 Prozent, Blechdosen um 60 Prozent und Kunststoffe um 70 Prozent. Außerdem kostet Strom jetzt fünfmal so viel wie im Vorjahr.
Nicola Di Noia, Leiter der Olivenölabteilung in Coldiretti, sagte den beiden Verbänden "sind entschlossen, den Kurs umzukehren.“
"Sie setzen sich für die Wiederherstellung und Erhaltung der Olivenhaine in einigen der wichtigsten archäologischen Parks Italiens ein“, fügte er hinzu. "Sie versuchen auch, die zu retten Monumentales Olivenbaumtal, das von Xylella fastidiosa befallen wurde was sich auf den apulischen Olivenanbau auswirkt.
"Indem wir jahrhundertealte Bäume wie Albero Bello in der Hadriansvilla studieren … könnten wir das tun nützliche Aspekte erkennen der Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel sowie das produktive Verhalten [der Pflanzen], die Vielseitigkeit im Hinblick auf die Bedürfnisse einer nachhaltigen Intensivierung des Olivenanbaus und zur Verbesserung der gesundheitlichen Eigenschaften der [Olivenöl]-Produkte“, fuhr Di Noia fort.
David Granieri, Präsident von Unaprol, sagte, es sei genau der Grund, warum es wichtig sei, die Produktion von Unaprol wiederherzustellen, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern Italiens historische Olivenbäume.
"Jahrhundertealte Olivenbäume sind nicht nur Hüter unserer Geschichte, sondern könnten auch dazu beitragen, dass wir dem Klimawandel besser begegnen können“, sagte er. "Aus diesem Grund müssen wir daran arbeiten, die Produktion so vieler dieser Bäume wie möglich wiederherzustellen und wieder aufzunehmen.“
"Das Ziel ist nicht nur, unser Wissen zu verbessern, sondern auch unser zu reduzieren Abhängigkeit von Olivenölimporten um mit angemessenen Investitionen Made in Italy neu zu starten Natives Olivenöl extra“, schloss Granieri.
Weitere Artikel zu: Unaprol, Coldiretti, Klimawechsel
April 28, 2022
Chiles anhaltende Dürre führt zu einer Wasserrationierung in Santiago
Sechs Millionen Einwohner der Hauptstadt spüren die spürbaren Auswirkungen der zwölfjährigen Dürre. Dem Rest des Landes geht es nicht viel besser.
Dezember 12, 2022
In Brescia werden vernachlässigte Stadtoliven geerntet
Eine Gruppe von Bürgern kam zusammen, um Oliven von Bäumen in der ganzen Stadt Brescia zu ernten und Olivenöl herzustellen.
Dezember 20, 2022
Zubereitung des Weihnachtsessens mit dem bevorzugten istrischen Olivenöl von Gordon Ramsay
Die Familie Puhar O'Grady freut sich darauf, ihr Olio Nuovo in einer Reihe traditioneller kroatischer Weihnachtsgerichte zu verwenden und eine erfolgreiche Ernte zu feiern.
Dezember 12, 2022
Europa billigt Italiens Plan zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik
Die 37 Milliarden Euro werden verwendet, um Nachhaltigkeit und traditionelle Lebensmittel zu fördern, kleine landwirtschaftliche Betriebe zu unterstützen und junge Menschen über einen Zeitraum von fünf Jahren für die Landwirtschaft zu begeistern.
Jun. 9, 2022
Spanische Produzenten erzielen Rekorderfolg beim Weltwettbewerb
Produzenten aus dem ganzen Land haben Dürren und extreme Wetterereignisse überstanden, um beim Weltwettbewerb eine Rekordhöhe von 128 Auszeichnungen zu erhalten.
Februar 15, 2022
Forscher von Yale identifizieren sechs Zielgruppen in den USA für Botschaften zum Klimawandel
Das Denken der Amerikaner in Bezug auf den Klimawandel hat sich in Richtung einer größeren Dringlichkeit verschoben.
August 2, 2022
Das Angebot zur Steigerung der Olivenölqualität auf Kreta
Der Olivenölsektor der Insel ist bestrebt, moderne Anbaumethoden und Produktionspraktiken umzusetzen, um die Qualität zu verbessern und einen Mehrwert zu schaffen.
Juli 5, 2022
Französische Produzenten feiern hervorragende Vorführung bei NYIOOC
Produzenten aus Südfrankreich und Korsika haben im Jahr 11 zusammen 26 Auszeichnungen aus 2022 Einsendungen erhalten World Olive Oil Competition.