Zwei Jahre nach seinem Aufstieg zum Internationaler Olivenrat (IOC) wird Georgien zwei der wichtigsten jährlichen Veranstaltungen der zwischenstaatlichen Organisation ausrichten.
Am 24 November wird die 57th Treffen des Beratungsausschusses in Tiflis, der Hauptstadt des Landes, gefolgt von der 114th Sitzung des IOC-Rates am nächsten Tag.
Bereits jetzt treffen sich verschiedene IOC-Komitees per Videokonferenz mit dem Exekutivsekretariat. Die Ausschüsse sind zuständig für die Analyse und Untersuchung von Fragen in Bezug auf Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten, Wirtschaft und Förderung, die Observatorium für Olivenöl, Normung und Forschung sowie Technologie und Umwelt.
Siehe auch:Usbekistan tritt dem Olivenrat beiAm 26. November, der zugleich das zweijährige Jubiläum der Eröffnung des Weltoliventages, werden sich IOC-Beamte mit ihren georgischen Amtskollegen im Präsidentenpalast treffen, um von verschiedenen Rednern zu hören.
Unter ihnen wird Gabriel Vigil sein, der den Olivenölsektor bei der Europäischen Kommission beaufsichtigt; Joseph R. Profaci, der geschäftsführende Direktor der North American Olive Oil Association und Juan Vilar, ein strategischer Berater für den Olivensektor.
IOC-Beamte und georgische Delegierte werden auch lokale Olivenhaine in Kachetien besuchen, der östlichsten Region des Landes mit einer langen Geschichte der Weinproduktion, um die Fortschritte zu sehen, die die Landwirte seit dem Beitritt Georgiens zum IOC im Jahr 2019 gemacht haben.
Laut technische Daten von Juan Vilar Strategic Consultants, Georgia produziert jedes Jahr etwa 900 Tonnen Olivenöl und 500 Tonnen Tafeloliven, von denen fast alles im Inland konsumiert wird.
Georgien verfügt über rund 2,500 Hektar Olivenhaine, von denen sich die meisten im Südwesten des Landes befinden. Davon werden 60 Prozent in hoher Dichte und 40 Prozent in Super-High-Density.
Während der 112th Sitzung des IOC-Rats im November 2020 kündigte Georgien an, mit technischer Hilfe des IOC 40 neue Hektar Olivenhaine anzubauen, um "die Olivenproduktion deutlich ankurbeln.“
"Georgien ist seit 2019 ein Familienmitglied des IOC und hat die Gelegenheit als beispiellose Alternative zur Entwicklung des Olivensektors genutzt“, sagte der georgische Minister für Umweltschutz und Landwirtschaft, Levan Davitashvili.
Daniel Dawson hat zu diesem Bericht beigetragen.
Weitere Artikel zu: Internationaler Olivenrat (IOC)
Februar 8, 2023
Olive Council, Universität von Jaén Launch Olive Sustainability Site
Das neue zweisprachige Portal bietet Artikel, Links zu aktuellen Forschungsergebnissen und kostenlose Bildungsdownloads für Fachleute, Studenten und die Öffentlichkeit.
Kann. 4, 2022
Argentinien wird voraussichtlich die vierte Olive Germplasm Bank des Olive Council beherbergen
Während eines kürzlichen Besuchs diskutierte das IOC auch über Technologietransfer, Produktionsverbesserungen und die Aufnahme der Sorte Arauco in den Weltkatalog der Olivensorten.
Februar 6, 2023
Argentiniens Germplasm Bank unterstützt die Mission zur Erhaltung von Olivensorten
Die Olivenpflanzensammlung in San Juan ist dem Olivenkeimplasma-Netzwerk des International Olive Council beigetreten, einem entscheidenden Instrument zur Förderung der Biodiversität und zur Unterstützung der Forschung.
November 17, 2022
Der jährliche Gipfel des Olive Council kehrt zum persönlichen Format zurück
Mitgliedsländer und Vertreter des IOC werden sich treffen, um den Weltoliventag zu feiern, die neuesten Entwicklungen in der Branche zu diskutieren und Usbekistan offiziell in der Organisation willkommen zu heißen.
Dezember 30, 2022
Olive Council prognostiziert einen erheblichen Produktionsrückgang
Olive oil proDie Produktion wird im Erntejahr 2.73/2022 voraussichtlich auf 23 Millionen Tonnen sinken, was hauptsächlich auf Dürre und schlechtes Wetter im Mittelmeerraum zurückzuführen ist.
November 3, 2022
Die Mehrdeutigkeit des Begriffs „Olivenöl“ hat Verbraucher lange verwirrt und unaufrichtige Akteure bereichert.
Januar 9, 2023
Olive Council startet Kampagne in Australien
Die Werbekampagne begann mit einer formellen Präsentation in Sydney. Ziel ist es, das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen und den Weg für einen möglichen zukünftigen Beitritt Australiens zum IOC zu ebnen.
November 9, 2022
Olive Council veröffentlicht Dokumentenarchiv
Die Datenbank enthält historische Handelsstandards, Qualitätsmessmethoden und bewährte Verfahren für Tafeloliven und olive oil proProduktion.