Der Comer See ist laut der Huffington Post der schönste See der Welt Ranking 2014 definiert es als "gesegnet mit einem hervorragenden Mikroklima. “
Trotz seines nördlichen Breitengrads wirkt sich der See - auch als Lario bekannt - mildernd auf das Klima seiner Ufer und Ufer aus, was die Entwicklung einer üppigen Flora stimuliert, die reich an mediterranen und sogar subtropischen Arten ist.
Wir nehmen diese Themen als anregende Herausforderungen wahr- Massimiliano Gaiatto
Massimiliano Gaiatto, seine Frau Luciana und sein rechter Mann Erman Maggioni produzieren die Gaiatto Olivenöl extra vergine DOP Lombardische Seen Lario unter besonderen Bedingungen.
Im Jahr 2005 erhielt Massimiliano einige schroffe Grundstücke, die seit den 1960er Jahren aufgegeben worden waren. Er kam aus einer ganz anderen Karriere (er leitet eine Firma, die Fahrradhelme herstellt) und seine unprätentiöse ursprüngliche Idee war es, einen kleinen Olivenhain zu schaffen, der dem Familienkonsum gewidmet ist.
Er begann mit Leidenschaft die Kunst des Olivenanbaus zu erforschen, studierte alles vom Beschneiden bis zur Verwaltung einer Mühle und wurde ein professioneller Schnupper, um zu verstehen, wie man sein Produkt verbessert.
Derzeit kultiviert er etwa 7 Hektar Olivenhaine, die in der Provinz Lecco zwischen den beiden Dörfern am Ufer von Varenna und dem Hügel von Perledo verstreut sind. - junge Pflanzen von Frantoio und Leccino werden von einem kleinen Prozentsatz von Bianchera flankiert, einer Sorte, die Gaiatto aus dem Gebiet von Friaul verpflanzt hat, um einen interessanten Beitrag zur Bitterkeit und Schärfe seiner Mischung zu leisten.
Die Unterstützung des Olivenhains ist für den Schutz der Hänge und die Sicherheit des Bodens, der Erdrutschen ausgesetzt ist, von wesentlicher Bedeutung geworden, da die steilen Ufer des Sees, die zuvor kultiviert und dann aufgegeben wurden, sehr anfällig für Erosion und strukturelles Versagen waren.
Er erzählte mir, dass er beim Pflanzen der ersten Olivenbäume mit seinen Mitarbeitern von einem Erdrutsch getroffen wurde, der sie auf wundersame Weise unversehrt ließ. Die enge Flucht gab ihm eine weitere Motivation, weiterzumachen, und er fand ein besseres Gebiet, das jetzt den Hain enthält.
"Die Olivenbäume, die wir gepflanzt haben, und hundert Pflanzen, die wir auf den Grundstücken gefunden haben, haben dazu beigetragen, dieses harte Land zu erhalten und zu erhalten “, sagte er. "Die ständige Pflege der Terrassen und die Wiederherstellung der Stützmauern sind notwendig, da sie vor allem in diesen Jahren unter der erosiven Wirkung starker Niederschläge und anschließender Dürreperioden litten. “
Wir verstehen, dass die Erhaltung des Territoriums auch in der wunderschönen Landschaft des Sees einen ästhetischen Wert hat.
Die ersten Terrassen befinden sich am Ufer des Sees auf 220 Metern über dem Meeresspiegel. Die breiteren Terrassen können maximal zwei Pflanzenreihen enthalten. Die kleinen Parzellen, aus denen sich der Olivenhain zusammensetzt, haben oft mühsame Zugänge und einige Gebiete sind schwer zu erreichen.
Durch einen 45-Grad-Hang erreichen wir die höheren Pflanzen auf 500 Metern über dem Meeresspiegel, eine beträchtliche Höhe für den Olivenbaumanbau. Der Zugang mit großen Maschinen (z. B. zum Mähen und Auffinden von Schnittrückständen) ist nicht möglich. Es können nur tragbare Erntemaschinen verwendet werden, da diese von einem einzigen Bediener manövriert werden können.
Darüber hinaus ist die Sonnenexposition begrenzt und nimmt im Winter dramatisch ab, da die Sonne ab 4 Uhr untergeht.
"Wir nehmen diese Probleme als anregende Herausforderungen wahr “, bekräftigte unser Produzent. "Wir können quantitativ nicht mithalten, daher ist es das Ziel, ein Höchstmaß an Qualität zu erreichen. Wir sind kleiner als eine Nische und der hohe Preis unseres Produkts wird durch die großen Anstrengungen gerechtfertigt, die unternommen wurden, um ein ausgezeichnetes EVOO zu produzieren “, sagte er. Seine Worte wurden durch Auszeichnungen von Crown Maestrod'olio 2015 bei ExtraLucca bestätigt.
In diesem Monat beginnt die Heldenernte erneut.
Weitere Artikel zu: Italien, Olivenbaumanbau, Profile
Kann. 18, 2022
Preisgekrönter Olivenbauer wird zum Vorbild für Junglandwirte
Danijala Lalin hofft, ihren Erfolg bei der nutzen zu können NYIOOC eine landwirtschaftliche Marke aufzubauen und andere Junglandwirte dazu zu inspirieren, dasselbe zu tun.
Juli 5, 2022
Sorgfalt, Engagement stehen hinter dem Erfolg der süditalienischen Produzenten bei NYIOOC
Produzenten aus Kalabrien, Kampanien und Apulien überwanden Dürre und Waldbrände, um in New York erneut zu den hochwertigsten Olivenölen der Welt zu gehören.
Februar 16, 2022
Oliva: Wie alte Fabeln zu preisgekrönten Olivenölen werden
Durch die Kombination lokaler Sorten von alten und jungen Bäumen mit biologischen Praktiken und sizilianischem Terroir heben sich die Öle von Francesca Oliva hervor.
März 7, 2022
Vazart & Sons kombinieren Größe mit Technologie und Tradition, um ihr generationenlanges Streben nach Exzellenz in der landwirtschaftlichen Produktion fortzusetzen.
August 16, 2021
Europa genehmigt Olio Di Roma ggA für Italiens Hauptstadtregion
Die neue geografische Angabe wird Teile aller fünf Provinzen der mittelitalienischen Region Latium umfassen und eine Jahresproduktion von etwa 10,550 Tonnen abdecken.
15. September 2021
EVOO zur Verwendung in Kosmetika erhält in Italien eine Steuererleichterung
Die italienische Finanzbehörde stellte klar, dass natives Olivenöl extra einer reduzierten Mehrwertsteuer unterliegt, auch wenn es nicht zum Verzehr bestimmt ist.
März 2, 2022
Wohltätigkeitsorganisationen pflanzen 25,000 Olivenbäume in Palästina
Die Bäume werden im gesamten Westjordanland gepflanzt, um einige der durch Konflikte zerstörten Bäume zu ersetzen und die Wirtschaft des Staates anzukurbeln.
16. September 2021
Brexit führt zu starkem Rückgang der britischen Einfuhren italienischer Lebensmittel
Beamte des italienischen Agrarsektors befürchten, dass erhöhte bürokratische Hürden auch zu einem Anstieg des Lebensmittelbetrugs führen könnten.