Geben Sie Schlüsselwörter ein und klicken Sie auf „Los“ →

Barista aus Hongkong erklärt seinen charakteristischen Olive Oil Sour

Lorenzo Antinori verwendet natives Olivenöl extra, um seiner mediterranen Version des klassischen Whiskey Sour eine geschmeidige Textur und ergänzende Aromen zu verleihen.
Ein Cocktail in einem Coupe-Glas mit Schaumkrone, garniert mit geriebener Muskatnuss, steht auf einer Holzfläche neben einem gerahmten Bild. Der Hintergrund ist eine Holzpaneelwand.
Natives Olivenöl extra ist die Hauptzutat des Olivenöl-Sours von Bar Leone. (Foto: Bar Leone)
Von Ofeoritse Daibo
17. März 2025 15:07 UTC
Zusammenfassung Zusammenfassung

Lorenzo Antinori, Mitinhaber und Küchenchef der Bar Leone im Hongkonger Stadtteil Soho, macht die Einheimischen mit seinem einzigartigen Olivenöl-Sour, inspiriert vom klassischen Whiskey Sour, vertraut. Der Olivenöl-Sour hat bei den Gästen großen Anklang gefunden und begeistert sowohl diejenigen, die die Balance zwischen süßen und sauren Aromen schätzen, als auch diejenigen, die an innovativen Variationen bekannter Klassiker interessiert sind. Damit ist er ein Cocktail für Abenteuerlustige und Anspruchsvolle.

Neuntausend Kilometer von seiner Heimat Italien entfernt, stellt Lorenzo Antinori, Miteigentümer und Chefkoch der Bar Leone im Hongkonger Stadtteil Soho, den Einheimischen vor Natives Olivenöl extra auf neuartige Weise: durch sein charakteristisches Olivenöl-Sour.

Die Bar befindet sich in der Bridges Street, einer 300 Meter langen Straße, die Soho und Sheung Wan verbindet. Sie ist bekannt für ihre Mischung aus historischer Architektur und modernem Flair, darunter auch der Bridges Street Market im Bauhaus-Stil.

Wir geben das native Olivenöl extra direkt vor dem Schütteln des Cocktails hinzu. So bleiben Geschmack und Textur erhalten und es harmoniert mit den anderen Zutaten.- Lorenzo Antinori, Miteigentümer, Bar Leone

Diese ruhigere Gegend bietet im Vergleich zu den nahegelegenen belebten Straßen von Soho eine entspanntere Atmosphäre.

"„Der Sour mit Olivenöl wurde von meiner Liebe zum Whiskey Sour inspiriert, einem zeitlosen Klassiker, der süße, saure und alkoholische Elemente perfekt ausbalanciert“, sagte Antinori. "Wir wollten diesem Klassiker Tribut zollen und ihm gleichzeitig eine mediterrane Note verleihen, die unsere italienischen Wurzeln widerspiegelt.“

Siehe auch:Ein perfekter Olivenöl-Martini

"Die Idee, extra natives Olivenöl hinzuzufügen, entstand aus unserem kulinarischen Erbe“, fügte er hinzu. "Olivenöl ist ein wesentlicher Bestandteil von Italienische Küche, und wir dachten: Warum nicht einen Cocktail mit seiner reichhaltigen, geschmeidigen Textur und seinem frischen, grünen Geschmack aufwerten? Das Olivenöl ergänzt die Zutaten und verleiht ihm ein samtiges Mundgefühl, das diesen Cocktail auszeichnet.“

Antinori verwendet bei der Zubereitung des Cocktails weder Fat Washing – bei dem ein Spiritus mit Fett versetzt wird – noch ähnliche Techniken; stattdessen hält er den Prozess einfach.

"Wir geben das native Olivenöl extra direkt zur Mischung hinzu, bevor wir den Cocktail schütteln“, sagte er. "Auf diese Weise bewahren wir Geschmack und Textur und ermöglichen gleichzeitig die Harmonie mit den anderen Zutaten.“

"Der Schlüssel liegt in der Ausgewogenheit“, fügte er hinzu. "Whisky und Sherry sorgen für eine runde, nussige Tiefe, während Honig und Zitronensaft Süße und Frische verleihen. Das Olivenöl rundet alles ab und schafft für unsere Gäste ein harmonisches und einzigartiges Erlebnis.“

Lächelnd sagte Antinori, der Olivenöl-Cocktail habe "Unglaubliches“ Feedback von den Stammgästen der Bar Leone.

"Gäste kommentieren oft die seidige, buttrige Textur und die unerwartete Komplexität, die das Olivenöl mit sich bringt“, sagte er. "Es ist immer wieder eine Freude, ihre Reaktion zu sehen – es ist ein Cocktail, der überrascht und erfreut.“

Trotz des positiven Feedbacks räumte Antinori ein, dass der Olivenöl-Sour einen bestimmten Typ Cocktail-Enthusiasten anspricht.

"Es ist ein Getränk, das diejenigen anspricht, die die Ausgewogenheit süßer und saurer Aromen schätzen, wie man sie bei einem klassischen Whiskey Sour findet, aber auch diejenigen, die neugierig auf innovative Varianten bekannter Favoriten sind“, sagte er.

"Wir sehen oft, dass Whiskyliebhaber sich dafür entscheiden, weil es die Tiefe und Komplexität bietet, die sie mögen, und gleichzeitig mit dem Olivenöl etwas Frisches und Unerwartetes auf den Tisch bringt“, fügte Antinori hinzu.

Lorenzo Antinori sagte, das Getränk ziehe Kunden an, die eine ausgewogene Mischung süßer und saurer Aromen schätzen. (Foto: Bar Leone)

Das saure Olivenöl ist auch eine beliebte Getränkeauswahl für diejenigen, die Wert auf Textur in ihren Getränken legen.

"„Das seidige, buttrige Mundgefühl, das das Olivenöl vermittelt, überrascht und erfreut Erstverkoster“, sagte er. "Kurz gesagt: Der Sour mit Olivenöl ist ein Cocktail für Abenteuerlustige, Anspruchsvolle und alle, die ein gut gemachtes Getränk lieben.“

Werbung
Werbung

Antinoris Sour-Olivenöl ist das neueste Produkt einer stetig wachsenden Produktlinie alkoholischer Getränke, die mit Olivenöl und anderen Produkten des Olivenbaums angereichert sind.

Im Jahr 2022 das italienische Unternehmen Compagnia di San Giorgio freigegeben Wodka gemischt mit nativem Olivenöl extra, das dem Spirit eine samtige Textur verleiht.

Ein paar Jahren zuvor veröffentlichte eine andere italienische Brennerei eine Gin-Linie angereichert mit nativem Olivenöl extra, das hinzugefügt Kräuternoten und Aromen bis hin zu Wacholder, Engelwurz und Kardamom.

Olivenblätter und Olivenextrakt In Italien und Spanien wurden sie auch zum Brauen von Bier verwendet, wodurch eine neue Einnahmequelle für die Landwirte entstand, die die beim Beschneiden entfernten Olivenblätter normalerweise kompostieren oder verbrennen würden.

Auch außerhalb der Cocktailwelt ist Antinori davon überzeugt, dass in der 7.5-Millionen-Einwohner-Stadt ein wachsendes Interesse an hochwertigem nativem Olivenöl extra besteht.

"Die italienische Küche ist in Hongkong schon lange sehr beliebt und damit geht auch eine erhöhte Wertschätzung für die wesentlichen Zutaten einher, die zu ihrer Einzigartigkeit beitragen – Olivenöl ist eine der wichtigsten“, sagte er.

"„Die Verbraucher werden immer anspruchsvoller; sie suchen hochwertige Olivenöle nicht nur zum Kochen, sondern auch, um andere kulinarische Erlebnisse wie Cocktails zu verfeinern“, fügte Antinori hinzu.

Er ist stolz darauf, unkonventionelle Methoden wie die Verwendung von Olivenöl-Sauerteig anzuwenden, um den Menschen die Vielseitigkeit des Olivenöls näherzubringen.

"Es ist nicht nur etwas, das man über einen Salat oder eine Pasta träufelt – es kann ein Getränk verwandeln“, sagte Antinori. "Zu sehen, wie unsere Gäste diesen Aspekt zu schätzen wissen, ist unglaublich befriedigend und spiegelt den allgemeinen Trend eines wachsenden Interesses an erstklassigen Zutaten in der Hongkonger Gastronomieszene wider.“


Werbung
Werbung

Ähnliche Artikel